Rezept: Brezelknödel mit Champignons

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Zutaten für 5 Portionen:
Für die Knödel: | ||
3 | Laugenbrezel vom Vortag - etwa 250 g | ca. 0.87 € |
0.25 l | Milch - lauwarm | ca. 0.16 € |
3 | Eier | ca. 0.77 € |
0.5 Bund | Petersilie | ca. 0.36 € |
1 | Zwiebel - klein | ca. 0.05 € |
50 g | Butter | ca. 0.36 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
Muskatnuss - frisch gerieben | ca. 0.28 € | |
Für die Champignons: | ||
500 g | weiße Champignons | ca. 1.99 € |
1 EL | Öl | ca. 0.02 € |
1 | Schalotte | ca. 0.02 € |
75 g | Schlagsahne | ca. 0.26 € |
125 g | Crème fraîche | ca. 0.47 € |
0.5 Bund | Schnittlauch | ca. 0.18 € |
Zubereitung:
Für die Knödel die Laugenbrezeln in 1 cm große Würfel schneiden. Milch aufkochen, etwas abkühlen lassen und mit den verquirlten Eiern zu den Brezelwürfeln geben.
Petersilie hacken, Zwiebel abziehen und würfeln. Beides in etwas Butter anbraten und zur Brezelmischung geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Masse zu einer etwa 5 cm dicken Rolle formen und in ein Küchentuch wickeln, die Enden mit Küchengarn fest zubinden. Die Knödelrolle in einen Bräter mit leicht siedendem Wasser geben und 30 Minuten garen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen, in fingerdicke Scheiben schneiden und in der restlichen Butter braten.
Für die Champignonsauce die Champignons putzen und vierteln, im heißen Öl anbraten. Gewürfelte Schalotte dazugeben, kurz mitbraten. Sahne und Creme fraiche unterrühren, aufkochen und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Champignons und Brezelscheiben anrichten und alles mit Schnittlauchröllchen bestreuen.
Werbung/Advertising
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brezen Knödel Pilze Resteküche Resteverwertung Vorspeisen
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Grüne Bohnensuppe aus Hessen - Groi Bunnsopp 4 Portionen Preise: Discount: 2.99 € EU-Bio: 3.27 € Demeter: 3.62 € Als Dörrfleisch werden unterschiedliche Fleischprodukte bezeichnet. Ich verwende hier geräucherten Bauchspeck. Das Dörrfleisch würfeln und anbraten, die |
![]() | Hacksteaks italienisch 4 Portionen Preise: Discount: 17.24 € EU-Bio: 16.11 € Demeter: 20.59 € Toastbrot entrinden, in kleine Würfel schneiden und mit etwas Wasser beträufeln. Zucchino waschen, putzen, ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Schalotten |
![]() | Gebackener Kürbis 1 Portion Preise: Discount: 1.33 € EU-Bio: 1.73 € Demeter: 1.59 € Falls kein Holsteiner Katenschinken zur Hand ist, schmeckt sicher auch jedes andere kräftig geräucherte Stück Schweinefleisch. Wie eben hier der Schwarzwälder |
![]() | Zwiebelsuppe mit Wurst 4 Portionen Preise: Discount: 3.46 € EU-Bio: 3.48 € Demeter: 4.42 € Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln zufügen und unter mehrmaligem Wenden ca. 10 Minuten glasig dünsten. |
![]() | Blätterteig-Pizza mit Gorgonzola und Salbei 4 Portionen Preise: Discount: 3.95 € EU-Bio: 4.06 € Demeter: 4.17 € Den Backofen auf 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 200 Grad) vorheizen. Blätterterteig nebeneinanderlegen und auftauen lassen. Gorgonzola in kleine Würfel schneiden. |