Rezept: Brezelknödel mit Champignons

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 5 Portionen:
Für die Knödel: | ||
3 | Laugenbrezel vom Vortag - etwa 250 g | ca. 0.87 € |
0.25 l | Milch - lauwarm | ca. 0.16 € |
3 | Eier | ca. 0.51 € |
0.5 Bund | Petersilie | ca. 0.36 € |
1 | Zwiebel - klein | ca. 0.05 € |
50 g | Butter | ca. 0.46 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
Muskatnuss - frisch gerieben | ca. 0.28 € | |
Für die Champignons: | ||
500 g | weiße Champignons | ca. 1.99 € |
1 EL | Öl | ca. 0.02 € |
1 | Schalotte | ca. 0.02 € |
75 g | Schlagsahne | ca. 0.26 € |
125 g | Crème fraîche | ca. 0.47 € |
0.5 Bund | Schnittlauch | ca. 0.18 € |
Zubereitung:
Für die Knödel die Laugenbrezeln in 1 cm große Würfel schneiden. Milch aufkochen, etwas abkühlen lassen und mit den verquirlten Eiern zu den Brezelwürfeln geben.
Petersilie hacken, Zwiebel abziehen und würfeln. Beides in etwas Butter anbraten und zur Brezelmischung geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Masse zu einer etwa 5 cm dicken Rolle formen und in ein Küchentuch wickeln, die Enden mit Küchengarn fest zubinden. Die Knödelrolle in einen Bräter mit leicht siedendem Wasser geben und 30 Minuten garen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen, in fingerdicke Scheiben schneiden und in der restlichen Butter braten.
Für die Champignonsauce die Champignons putzen und vierteln, im heißen Öl anbraten. Gewürfelte Schalotte dazugeben, kurz mitbraten. Sahne und Creme fraiche unterrühren, aufkochen und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Champignons und Brezelscheiben anrichten und alles mit Schnittlauchröllchen bestreuen.
Werbung/Advertising
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brezen Knödel Pilze Resteküche Resteverwertung Vorspeisen
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Lancaster Apple Butter - Süßsaure Apfelpaste 1 Rezept Preise: Discount: 5.16 € EU-Bio: 11.97 € Demeter: 11.43 € Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, dann vierteln. Die Apfelstücke in einen feuerfesten Topf geben, Cidre zugießen und bei mittlerer Hitze zum Kochen |
![]() | Normannischer Chicoree 4 Portionen Preise: Discount: 9.59 € EU-Bio: 11.97 € Demeter: 11.97 € Für dieses Rezept benötigen Sie 4 feuerfeste, gut gefettete Formen mit ca. 500ml oder eine mit ca. 3 Litern Inhalt. Chicoree längs halbieren, Strunk entfernen. |
![]() | Eingelegte Rote Bete 1 Rezept Preise: Discount: 5.65 € EU-Bio: 5.65 € Demeter: 6.29 € Rote Bete waschen, Blätter entfernen, in kaltes Wasser geben (sie müssen bedeckt sein) und garen. Die Garzeit für sehr kleine Rote Bete beträgt etwa 30 |
![]() | Insalata di Pomodori - Tomatensalat italienisch 4 Portionen Preise: Discount: 2.13 € EU-Bio: 2.46 € Demeter: 2.50 € Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden und in leicht überlappenden konzentrischen Kreisen auf einem tiefen runden Teller oder einer Platte anordnen. Für die |
![]() | Flaumige Tomaten-Quiche 1 Rezept Preise: Discount: 4.14 € EU-Bio: 5.66 € Demeter: 5.80 € Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 Stück Tomaten-Quiche. Das Mehl in eine Schüssel geben, den Magerquark und die kalte Butter in Flöckchen |