Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Buddha Gemüse

Bild: Buddha Gemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.06 Sterne von 34 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.79 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >3.6 €       Demeter  >3.79 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für 4 Personen
3 Tongu-Pilze 
2 ELgetrocknete Mu-Err Pilze 
1 dünne Lauchstange 
1 Karotteca. 0.09 €
0.5 Chinakohl 
100 gZuckererbsenca. 1.33 €
3 Frühlingszwiebelnca. 0.20 €
100 gBambussprossenca. 0.49 €
100 gChampignonsca. 0.57 €
100 gBlumenkohlröschenca. 0.19 €
1 HandvollBabymaiskölbchen 
1 Handvollgrüne Bohnen, 
in Streichholzgrösse - geschnitten 
2 ELPflanzenölca. 0.03 €
1 ELSesamölca. 0.19 €
1 TLfeingehackter Ingwerca. 0.03 €
1 TLfein gehackter Knoblauch - 2 Chilischoten 2 El. Sojasauce 
2 ELAusternsauceca. 0.45 €
2 ELSherryca. 0.11 €
2 ELHühnerbrüheca. 0.28 €

Zubereitung:

Die getrockneten Pilze mit Wasser(kochend) übergießen und einweichen. Tongu-Pilze vierteln, Stiel entfernen.

Gemüse putzen, Möhre stifteln. Chinakohl in 2 cm große Würfel scheiden. Erbsenschoten entfädeln, Stiel und Blüte abknipsen. Frühlingszwiebel in Ringe, Bambus in Stifte schneiden. Pilze je nach Größe halbieren, Blumenkohl in maximal Walnussgroße Stücke zerpflücken. Maiskölbchen längs halbieren. Bohnespitzen abschneiden.

Öl im Wok erhitzen, zuerst Ingwer, dann Knoblauch hinzugeben. Danach der Reihe nach die Chilis, dann festes Gemüse und die Pilze dazugeben 2-3 Minuten braten, dann das restliche Gemüse dazugeben. Mit Zucker, Salz und Pfeffer dazugeben.

Die flüssigen Zutaten dazugeben, aufkochen, 2 Minuten rühren bis das Gemüse gar ist, aber noch bis hat. Mit Koriander dekorieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Buddha Gemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

  *   Austernsauce - Asia  *   Bambussprossen  *   Blumenkohl  *   Champignons frisch - weiß  *   Chinakohl  *   Frühlingszwiebeln  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Ingwer - frisch  *   Möhren (Karotten)  *   Mu-Err-Pilze  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Sesamöl  *   Shiitake - Tongu  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Zuckerschoten (Kefen)


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Altbier-Bowle HelmstedtAltbier-Bowle Helmstedt   1 Rezept
Preise: Discount: 10.34 €   EU-Bio: 11.72 €   Demeter: 11.72 €
4 Flaschen Altbier mit den Erdbeeren in ein Bowlegefäss geben und zwei Stunden ziehen lassen. Dann die beiden übrigen Flaschen Altbier dazugeben und kurz vor   
Busecca -  Tessiner KuttelsuppeBusecca - Tessiner Kuttelsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 9.03 €   EU-Bio: 10.30 €   Demeter: 11.05 €
Die Bohnen über Nacht einweichen. Das Einweichwasser abschütten. Die Butter zergehen lassen, Zwiebel und Knoblauch darin schwenken, dann nach und nach die   
Apfelkuchen mit EiercremeApfelkuchen mit Eiercreme   1 Rezept
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 4.95 €   Demeter: 5.70 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig bereiten. Teig in eine gefettete Springform mit 28 cm Durchmesser geben und in den kalten Backofen setzen. Auf der   
Buntes SauerkrautgemüseBuntes Sauerkrautgemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 2.06 €   EU-Bio: 2.70 €   Demeter: 2.97 €
Die Zwiebel und die Knoblauchzehe abziehen. Die Zwiebel würfeln, die Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel in Butterschmalz in einer   
Blutwurstkuchen aus dem SaarlandBlutwurstkuchen aus dem Saarland   6 Portionen
Preise: Discount: 8.55 €   EU-Bio: 8.49 €   Demeter: 9.66 €
Die Zutaten des Teigs zu einem geschmeidigen Teig kneten und eine halbe Stunde ruhen lassen. Etwas Eigelb zum Bestreichen übrig lassen. Blutwurst, Zwiebeln,   


Mehr Info: