Rezept: Früchtekuchen
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Zutaten für 8 Portionen:
250 g | Butter | ca. 1.79 € |
175 g | Brauner Zucker | ca. 0.45 € |
1 Prise(n) | Salz | ca. 0.00 € |
1 | Ei | ca. 0.26 € |
3 | Eigelb | ca. 0.19 € |
1 TL | Zimt - gestrichen | ca. 0.34 € |
1 Prise(n) | Muskatblüte - gemahlen | ca. 0.08 € |
400 g | Mehl | ca. 0.18 € |
1 Pack. | Backpulver | ca. 0.03 € |
7 EL | Orangensaft | ca. 0.07 € |
100 g | Belegkirschen | ca. 1.09 € |
50 g | Kandierte Ananas | |
1 | Orange - die abgeriebene Schale davon | ca. 0.28 € |
150 g | Rosinen | ca. 0.83 € |
100 g | Orangeat | ca. 0.59 € |
100 g | Zitronat | ca. 0.49 € |
150 g | Puderzucker | ca. 0.20 € |
1 EL | Wasser | ca. 0.00 € |
Zubereitung:
Fett schaumig rühren und Zucker und Salz unterrühren. Nach und nach Ei und Eigelbe zugeben und cremig schlagen, dann mit Zimt und Muskatblüte würzen. Mehl und Backpulver mischen, au die Fettmasse sieben und unterrühren. 6 EL Orangensaft unterrühren.
Belegkirschen vierteln, kandierte Ananas würfeln. Geriebene Orangenschale, Rosinen, Orangeat, Zitronat, geviertelte Belegkirschen und Ananas mischen und gleichmässig unter den Teig rühren.
Springform (24 cm Durchmesser) einfetten. Eine leere Dose (ca. 6 cm Durchmesser) einfetten, mit getrockneten Hülsenfrüchten füllen und in die Mitte der Springform setzen. Teig einfüllen. Oberfläche mit einem feuchten Löffelrücken glattstreichen und die Dose eventuell in die Mitte rücken.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 60-70 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit den Kuchen mit Pergamentpapier abdecken. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Dose vom Teig mit einem langen spitzen Messer lösen und aus der Mitte entfernen. Puderzucker, 1 EL Orangensaft und Wasser zu einem dickflüssigen Guß verrühren und über den Kuchen gießen. Übrige Belegkirschen daraufsetzen.