Rezept: Bunter Reiseintopf

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 3.96 € Kosten Portion: 0.99 €Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 4 Portionen:
1 | rote Paprikaschote - kleingeschnitten | ca. 0.87 € |
1 gr. | Zwiebel - kleingehackt | ca. 0.08 € |
1 kl. | Karotte | ca. 0.04 € |
1 kl. | Zucchini | ca. 0.25 € |
3 | Tomaten | ca. 0.96 € |
3 EL | Öl | ca. 0.05 € |
1 l | Brühe | ca. 0.08 € |
300 g | Reis - gekocht | ca. 0.29 € |
100 g | Bohnen - gekocht | ca. 0.40 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
Cayennepfeffer | ca. 0.07 € | |
Thymian | ca. 0.16 € | |
Salbei | ca. 0.02 € | |
Basilikum | ca. 0.01 € | |
Rosmarin | ca. 0.03 € | |
Käse - gerieben | ca. 0.64 € |
Zubereitung:
Zwiebel in Öl andünsten, Paprikaschote, Zucchini und Karotte hinzugeben und kräftig andünsten.
Tomaten und gehackte Kräuter hinzufügen, etwas mitdünsten und dann mit der Brühe ablöschen.
Die letzten Minuten den Reis und die Bohnen mitköcheln lassen. Käse darüberstreuen.
Garzeit ca. 20 Minuten.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Kichererbsenaufstrich 1 Rezept Preise: Discount: 2.11 € EU-Bio: 3.70 € Demeter: 3.74 € Kichererbsen über Nacht einweichen. Mit geputztem Suppengrün in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und etwa 1 1/2 Stunden zugedeckt kochen. Kichererbsen |
![]() | Fränkische Mehlklöße - Franken 3 Portionen Preise: Discount: 0.65 € EU-Bio: 0.68 € Demeter: 1.03 € Mehlklöße sind den schwäbischen Spätzle recht ähnlich, aber typisch für Unterfranken. Als Beilage gehören sie zum Sonntagsbraten, zu Rouladen etc. und |
![]() | Aal in Sauer mit Bratkartoffeln 1 Rezept Preise: Discount: 58.77 € EU-Bio: 59.33 € Demeter: 59.93 € Den abgezogenen, in Stücke geschnittenen Aal in reichlich Salzwasser bei kleiner Hitze gar ziehen lassen. 1 Liter Wasser, Gemüsezwiebel, Möhren, Sellerie, |
![]() | Jagdwurst-Braten 4 Portionen Preise: Discount: 15.42 € EU-Bio: 11.53 € Demeter: 11.61 € Haut von der Wurst abziehen. Wurst rautenförmig einschneiden. In die Mitte jeder Raute eine Nelke stecken. Wurst in den Bräter setzen. Geachtelte Tomate und |
![]() | Fenchelauflauf - Variation 2 4 Portionen Preise: Discount: 4.08 € EU-Bio: 4.15 € Demeter: 4.41 € Zwiebeln und die Hälfte des Specks fein würfeln und in einem Topf mit Fett glasig dünsten. Mehl darüberstäuben, kurz anschwitzen, mit Brühe, Milch und Sahne |