Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schweinelendchen mit Pilzen (Menü in 3 Gängen)

Bild: Schweinelendchen mit Pilzen (Menü in 3 Gängen) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.89 Sterne von 9 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.17 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.16 €       Demeter  >5.27 €       

Zutaten für 2 Portionen:


VORSPEISE
Avocado - reif 
1 TLZitronensaftca. 0.01 €
150 gShrimps - gereinigt 
0.5 Pack.Saure Sahne 
1 ELZuckerca. 0.03 €
Salz + schw. Pfeffer a.d.M.ca. 0.02 €
Evtl. Basilikum + - Pfeffermin blättchen . Garnieren 

HAUPTGERICHT
300 gSchweinelendchen 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
kl.Kräuter der Provence 
Olivenöl 
200 gFrische Pfifferlingeca. 4.39 €
1 ELButterca. 0.08 €
2 Scheibe(n)Frühstücksspeckca. 0.52 €
0.5 Zwiebel - klein, gehacktca. 0.02 €
kl.Griffiges Mehl - um Bestäuben des Fleisches 
0.5 Tasse(n)Weißwein - oder Wasserca. 0.20 €
1 Pack.Süße Sahne 

SALAT
Frischer Feldsalat 
Öl 
Zitronensaft 
2 ELSonnenblumenkern 
4 Scheibe(n)Speck - kross gebraten 

NACHSPEISE
Vanilleies 
Himbeeren - heiß 

Zubereitung:

Vorspeise: Avocadohälften mit shrimps Die reife Avocado halbieren, Kern entfernen. Die Hälften mit Zitronensaft beträufeln. Die gepulten Shrimps darüber verteilen. Die saure Sahne mit dem Zucker, Salz und schwarzem geriebenem Pfeffer verrühren, bis eine sämige Sauce daraus geworden ist (der Zucker zieht Wasser, dadurch wird das Ganze flüssig) . Die Sauce über die Avocados mit den Shrimps geben und ein frisches Blatt Basilikum oder Pfefferminz hineinstecken. Mit Dessertlöffel servieren. Dazu passt: herber Weißwein und concerti großi von Corelli / Bocelli Hauptspeise: Schweinelendchen in Pfifferlingrahm Das kleine Schweinelende in fingerdicke Scheiben schneiden und mit Pfeffer und Salz und einer Idee (ganz geringe Menge) Kräuter der Provence würzen; anschließend in einen Teller geben, der am Boden mit Öl (kein Olivenöl!) bedeckt ist.. Die frischen Pfifferlinge putzen und in einer separaten Pfanne in Butter mit wenig dünnem und in kleine Streifen geschnittenem Frühstücksspeck (z.B. von Tulip) bei mittlerer Hitze anbraten, nach ca. 5 Minuten die kleingehackte Zwiebel dazugeben, weiterbraten bis die Zwiebeln leicht bräunen. Gleichzeitig in einer anderen Pfanne die Lendenscheiben auf beiden Seiten in dem Öl aus dem Teller bei großer Hitze goldbraun anbraten (jeweils ca. 2-3 Min). Dann leicht mit Mehl (es gibt da eine Sorte, die nicht klumpt - Konsistenz wie Treibsand) auf beiden Seiten bestäuben und bei mittlerer Hitze weiter leicht bräunen (nochmal ca. 2 Minuten pro Seite). Danach mit Wasser ablöschen und einkochen lassen. (Mit herbem Weißwein Ablöschen geht auch, führt jedoch zu einem völlig anderen Geschmack, bei dem die Pfifferlinge geschmacklich längst nicht so zur Geltung kommen - ausprobieren!) Die süße Sahne je zur Hälfte zum Fleisch und zu den Pilzen geben. Mit den Pilzen aufkochen lassen, bei dem Fleisch mit dem Fond und Bodensatz gut verrühren. Sobald die Sahne den Pfifferlinggeschmack angenommen hat, Pilze mit Sauce zum Fleisch dazugeben und gut durchmischen. Kurz gemeinsam aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Als Beilage eignen sich Spätzle oder Semmelknödel. Als Salat würde ich frischen Feldsalat mit Öl und Zitrone und gerösteten Sonnenblumenkernen, darüber kross gebratenem Speck (Tulip in 1cm breiten Streifen) anrichten. Dazu passt: halbtrockener Rosé, Sting / Vivaldi 4 Jahreszeiten Nachspeise: Vanilleeis mit heißen Himbeeren Dazu passt: Riesling Sekt extra dry (z.B. Mumm), Manhatten Transfer / The Nylons, ... :-)


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schweinelendchen mit Pilzen (Menü in 3 Gängen) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Avocado - Sk  *   Basilikum - frisch  *   Butter  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   Ital. Weißwein D.O.C.  *   Kräuter der Provence - getrocknet  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfifferlinge frisch  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Salz und Pfeffer  *   Sauerrahm  *   Schlagsahne  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Pilz Süßspeise Schwein Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffel-Wurst-PfanneKartoffel-Wurst-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 4.96 €   EU-Bio: 5.24 €   Demeter: 5.30 €
Kartoffeln gründlich waschen und abbürsten. Der Länge nach vierteln. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Kartoffelviertel darin unter Wenden 10-15 Minuten   
Bohnenpfanne - Variation 1Bohnenpfanne - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 5.07 €   EU-Bio: 5.18 €   Demeter: 5.35 €
Bohnen auf ein Sieb geben und abtropfen lassen. Zwiebel in feine Ringe schneiden, mit Corned beef in ein Glas- oder Porzellangefäß geben und zugedeckt 4   
Rosen-Warenje - Warenje rozowojeRosen-Warenje - Warenje rozowoje   1 Rezept
Preise: Discount: 0.50 €   EU-Bio: 0.50 €   Demeter: 0.50 €
Erweitern Sie Ihr Küchen-Russisch - Warenje ist eine Art Marmelade, die nur mit Zucker und ohne Geliermittelzusatz hergestellt wird. Sie wird zu schwarzem Tee   
Zwiebelkuchen mit MeldeZwiebelkuchen mit Melde   1 Rezept
Preise: Discount: 6.00 €   EU-Bio: 7.13 €   Demeter: 8.11 €
Die Hefe in der Milch auflösen. Den Weizen und den Roggen zusammen mit dem Kümmel und Koriander fein mahlen. 2/3 des Mehls unter die Hefemilch rühren. Die   
Chinakohl mit GeflügelbällchenChinakohl mit Geflügelbällchen   4 Portionen
Preise: Discount: 7.73 €   EU-Bio: 25.04 €   Demeter: 24.15 €
Filet in Stücke schneiden und durch den Fleischwolf drehen. Mit Pistazien und ein wenig Sahne vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. Kühlen. Die   


Mehr Info: