Rezept: Kräuterquark in Backkartoffeln

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Zutaten für 4 Portionen:
4 gr. | Ofenkartoffeln - a 350 g | ca. 3.37 € |
2 | Eier - Kl. M | ca. 0.51 € |
1 Bund | Radieschen | ca. 0.49 € |
0.5 Bund | Schnittlauch | ca. 0.18 € |
0.5 Pack. | Kresse | ca. 0.25 € |
3 Zweig(e) | Petersilie | ca. 0.11 € |
3 Zweig(e) | Kerbel | ca. 0.04 € |
3 Zweig(e) | Estragon | ca. 0.20 € |
3 Zweig(e) | Dill | ca. 0.20 € |
500 g | Magerquark | ca. 1.38 € |
0.125 l | Milch - lauwarm | ca. 0.13 € |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.05 € | |
Salz | ca. 0.00 € |
Zubereitung:
Kartoffeln in Alufolie wickeln und auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C / Gas: Stufe 3) ungefähr 1 Stunde backen.
Eier in ca. 10 Minuten hart kochen, kalt abschrecken und auskühlen lassen. Radieschen in feine Stifte, Schnittlauch in feine Röllchen und Kresse vom Beet abschneiden. Von den restlichen Kräutern die Blättchen bzw. Fähnchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Eier pellen, die Hälfte der Eier in Scheiben schneiden und 2 Scheiben davon beiseite legen. Restliche Eier hacken.
Quark und Milch cremig rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas gehacktes Ei, Kräuter und Radieschen beiseite legen, Rest unter den Quark rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kartoffeln aus der Folie wickeln, kreuzweise einschneiden, auseinander drücken und auf eine Platte setzen. Etwas Quark in die Kartoffeln verteilen. Restlichen Quark mit übrigen Radieschen, Kräutern, Eiwürfeln und -scheiben garniert dazu reichen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Piepenkerle 8 Stück Preise: Discount: 6.21 € EU-Bio: 6.50 € Demeter: 7.30 € Die für die Piepenkerle charakteristischen Tonpfeifen gibt es in Westfalen im gut sortierten Fachhandel. Weizenmehl in eine Schüssel sieben, mit Hefe, |
![]() | Calas 1 Rezept Preise: Discount: 5.04 € EU-Bio: 5.28 € Demeter: 5.39 € In New Orleans ist diese Soulfood-Leckerei eine beliebte Spezialität. Die Menge der Zutaten reicht für 15 - 20 Calas. Hefe in 250 ml lauwarmen Wasser |
![]() | Apfel-Holunder-Mus 1 Rezept Preise: Discount: 1.74 € EU-Bio: 2.47 € Demeter: 2.47 € Die Zutaten ergeben etwa 20 Baby-Portionen. Das Mus ist bestens zum Einfrieren geeignet: Das vollständig abgekühlte Mus portionsweise in Eiswürfelbehälter |
![]() | Hähnchenpfanne 4 Portionen Preise: Discount: 6.22 € EU-Bio: 6.46 € Demeter: 6.55 € Das Hähnchen waschen, in Portionsstücke teilen und diese in Fett etwas anbraten. Die Zwiebel schälen und würfeln, die Knoblauchzehe zerdrücken, die |
![]() | Zwiebeln aus dem Ofen 4 Portionen Preise: Discount: 0.46 € EU-Bio: 0.54 € Demeter: 1.13 € Ungeschälte Zwiebeln oben kreuzweise einschneiden, nebeneinander in eine feuerfeste Form setzen, salzen, pfeffern und mit Olivenöl begießen. Im 250 Grad |