Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Chiligarnelen aus dem Wok

Bild: Chiligarnelen aus dem Wok - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 15 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.12 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >1.99 €       EU-Bio  >2.35 €       

Zutaten für 4 Portionen:

300 gGarnelenschwänzeca. 0.00 €
1 TLSpeisestärke - gehäuftca. 0.01 €
2 ELÖl - (-3)ca. 0.03 €
1 ELSesamölca. 0.19 €
1 TLKnoblauch - gehäuft, gehacktca. 0.07 €
1 TLIngwer, gehackt - gehäuft (x)ca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
0.5 TLZucker - gehäuftca. 0.00 €
100 gBambussprossenca. 0.49 €
1 Paprika - rotca. 1.05 €
1 gute Hand voll verschiedene - Chilisorten (gan nach 
Belieben: scharf bis sanft) 
2 ELSherryca. 0.11 €
2 ELHühnerbrüheca. 0.28 €
2 ELSojasauceca. 0.10 €
Thaibasilikum 
Koriandergrün 

Zubereitung:

Die Garnelen gründlich waschen, dabei längs aufschlitzen, den Darm entfernen. Gut abtrocknen, mit Stärke bestäuben und gut einmassieren.

Im Wok die beiden Ölsorten erhitzen, die Garnelen darin rasch unter Rühren auf starkem Feuer anbraten, dabei Knoblauch und Ingwer hinzustreuen und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Jetzt nacheinander die vorbereiteten Gemüse zufügen: Bambus und Paprika in feinen Streifen, die Chilis ganz nach Belieben entkernt oder sogar mit den Kernen, in schmale Streifen oder gewürfelt. Schliesslich Sherry, Hühnerbrühe und Sojasauce angießen, einmal aufkochen. Zum Schluss reichlich Thaibasilikum unterrühren.

Das Koriandergrün erst kurz vor dem Servieren darüber streuen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Chiligarnelen aus dem Wok erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bambussprossen  *   Garnelen  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Koriandergrün - Cilantro  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesamöl  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Speisestärke  *   Thai-Basilikum  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Chili Exotisch Fisch Garnele Vorspeise Wok


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Mamaliga nach Oma EmmiMamaliga nach Oma Emmi   8 Portionen
Preise: Discount: 1.65 €   EU-Bio: 2.08 €   Demeter: 3.22 €
Eigentlich ist Mamaliga eine Art Maisbrei aus Rumänien im Stande eines Nationalgerichts. Dieses Rezept stammt aus einem DDR-Kochbuch und läuft daher eher unter   
Zucchini-Heilbutt-Sauce auf BandnudelnZucchini-Heilbutt-Sauce auf Bandnudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 18.41 €   EU-Bio: 19.81 €   Demeter: 19.88 €
Die Zucchini waschen und putzen. Quer halbieren, längs vierteln und in dünne Stifte schneiden. In kochendem Salzwasser eine Minute blanchieren, kalt abschrecken   
Makkaroni-Auflauf mit HähnchenfiletMakkaroni-Auflauf mit Hähnchenfilet   4 Portionen
Preise: Discount: 5.87 €   EU-Bio: 21.08 €   Demeter: 20.46 €
Filets längs halbieren, salzen, pfeffern und in der Hälfte des Öls ca. 5 Minuten braten. Nudeln in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten garen. Zwiebel und   
Geschnetzelte Kalbsnieren mit KresseGeschnetzelte Kalbsnieren mit Kresse   4 Portionen
Preise: Discount: 16.49 €   EU-Bio: 16.37 €   Demeter: 16.61 €
Die geschnetzelten Kalbsnieren mit heißer Butter und gehackten Schalotten sautieren, mit Salz und Pfeffer würzen und sofort herausnehmen. Reduktion von   
Eierpfannkuchen mit PilzfüllungEierpfannkuchen mit Pilzfüllung   4 Portionen
Preise: Discount: 5.55 €   EU-Bio: 5.89 €   Demeter: 6.33 €
Für den Pfannkuchenteig Mehl, Milch und Eier verrühren und mit Salz, Pfeffer aus der Mühle, Muskat und feingehackten Kräutern würzen. Nach und nach   


Mehr Info: