Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Curry-Suppe mit Seeteufel

Bild: Curry-Suppe mit Seeteufel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 51 Besuchern
Kosten Rezept: 7.74 €        Kosten Portion: 3.87 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 7.71 €       Demeter 7.83 €       

Zutaten für 2 Portionen:

2 Schalottenca. 0.05 €
100 gSeeteufelfiletca. 3.49 €
1 ELErdnussölca. 0.05 €
1 Knoblauchzeheca. 0.09 €
0.25 lFischfondca. 1.24 €
0.25 lWeißweinca. 0.89 €
1 BundSuppengemüse - fein gewürfeltca. 0.25 €
0.125 lKokosmilchca. 0.58 €
3 Msp.Kurkumaca. 0.05 €
3 Msp.Kreuzkümmelca. 0.19 €
1 Msp.Kardamomca. 0.05 €
0.5 TLIngwerpulver - gehäuftca. 0.08 €
1 TLThymianblättchen - gehäuftca. 0.36 €
1 Limone - die abgeriebene Schale davonca. 0.19 €
1 TLMehlbutter - gehäuftca. 0.02 €
50 gfrischer Blattspinatca. 0.10 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Butterca. 0.14 €

Zubereitung:

Schalotten in Streifen, Seeteufelfilet in grobe Würfel schneiden und mit Pfeffer und Salz würzen.

In einem Topf mit Erdnussöl die Fischwürfel von allen Seiten anbraten, herausnehmen und warm stellen.

In dem Topf mit etwas Butter die Schalotten und den gepressten Knoblauch anschwitzen und mit Fischfond und Weißwein ablöschen. Das gewürfelte Suppengemüse, die Kokosmilch, die Gewürze, Thymianblättchen und Limonenschale zugeben und gut 5 Minuten durchkochen. Die Suppe mit etwas Mehlbutter binden, die in feine Streifen geschnittenen Spinatblätter untermischen, die Suppe einmal aufkochen lassen und abschmecken.

Die Seeteufelwürfel in die Suppenteller geben und mit der heißen Brühe übergießen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Curry-Suppe mit Seeteufel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Erdnussöl  *   Fond - Fisch  *   Ingwerpulver  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kardamom - gemahlen  *   Knoblauch  *   Kokosmilch  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Kurkuma  *   Limette  *   Mehlbutter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Seeteufel  *   Suppengemüse  *   Thymian


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Asien Exotisch Fisch Seeteufel Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Allgäuer Käsekrapfen auf TomatenrahmAllgäuer Käsekrapfen auf Tomatenrahm   2 Portionen
Preise: Discount: 3.77 €   EU-Bio: 4.34 €   Demeter: 4.88 €
Milch mit Butter, Salz, Muskat und Pfeffer zum Kochen bringen, Mehl mit dem Schneebesen einrühren. Mit dem Kochlöffel die Masse bei voller Hitze gut abrösten,   
Mangodessert aus TrockenfrüchtenMangodessert aus Trockenfrüchten   1 Rezept
Preise: Discount: 1.77 €   EU-Bio: 1.77 €   Demeter: 1.77 €
Die Mangoscheiben im Wasser einweichen und ca. 1 bis 2 Stunden stehen lassen. Danach pürieren. Die Sahne sehr steif schlagen. Den Mangobrei mit der Sahne   
Birnen-Speck-PasteteBirnen-Speck-Pastete   1 Rezept
Preise: Discount: 8.94 €   EU-Bio: 10.86 €   Demeter: 11.58 €
Die Zutaten für dieses Rezept reichen für eine Springform von 26 cm Durchmesser. Speck in 5 mm dicke Scheiben, dann in Streifen schneiden. Mit der Zwiebel zehn   
Polenta mit SteinpilzenPolenta mit Steinpilzen   4 Portionen
Preise: Discount: 8.17 €   EU-Bio: 8.87 €   Demeter: 8.95 €
Die Steinpilze werden nicht gewaschen, nur erdiges abschneiden, Stiele und Köpfe trennen, beides mit dem Messer leicht abschaben und anschließend mit einem Tuch   
Indisches Tomaten-ChutneyIndisches Tomaten-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 6.66 €   EU-Bio: 6.71 €   Demeter: 6.96 €
Tomaten häuten, halbieren, Kerne entfernen und in Würfel schneiden, Zwiebeln pellen, feinhacken und mit Essig, Zimtstange und Salz bei mittlerer Hitze unter   


Mehr Info: