Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Andalusischer Gazpacho - andalusische kalte Suppe

Bild: Andalusischer Gazpacho - andalusische kalte Suppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.10 Sterne von 67 Besuchern
Kosten Rezept: 2.95 €        Kosten Portion: 0.74 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 2.06 €       Demeter 3.01 €       

Zutaten für 4 Portionen:

6 Scheibe(n)geröstetes Toastbrotca. 0.19 €
4 Eierca. 1.03 €
2 ELMilch - lauwarmca. 0.03 €
8 ELOlivenölca. 0.64 €
3 Knoblauchzehenca. 0.27 €
0.375 lGemüsebrüheca. 0.03 €
2 ELWeißweinessigca. 0.13 €
0.125 lRahmca. 0.68 €
12 TLZuckerca. 0.11 €
Cayennepfefferca. 0.12 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 Scheibe(n)Toastbrot - ohne Rindeca. 0.06 €

Zubereitung:

Das Brot zerschneiden, in ein Mixgerät geben. Eier und Milch mit einer Gabel miteinander verschlagen. 2 EL Olivenöl erhitzen, den Knoblauch darin dünsten. Die Eimasse beigeben, dick werden lassen, ebenfalls in den Mixer geben.

Die Gemüsebrühe, 5 EL Olivenöl, Weißweinessig, Rahm, Zucker, Cayennepfeffer, Salz, Pfeffer beifügen. Alles ganz fein pürieren, abschmecken und über Nacht kalt stellen.

1 EL Olivenöl erhitzen, die Brotwürfel darin hellbraun rösten.

Den kalten Gazpacho mit den gerösteten Brotwürfel servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Andalusischer Gazpacho - andalusische kalte Suppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Eier - Größe M  *   Essig - Weißweinessig  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sandwichtoast - Weizen  *   Schlagsahne  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Andalusien Gemüse Kalt Kalt Sommer Sommer Spanien Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Auberginen-Zucchini-GemüseAuberginen-Zucchini-Gemüse   6 Portionen
Preise: Discount: 4.07 €   EU-Bio: 5.54 €   Demeter: 5.58 €
Gemüse putzen, waschen und kleinschneiden. Knoblauchzehen abziehen. Alles im heißen Öl andünsten und zehn Minuten garen, würzen. Mit abgezupften   
SauerkrauteintopfSauerkrauteintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.59 €   EU-Bio: 4.90 €   Demeter: 5.52 €
Kasseler und geschälte Zwiebeln in Würfel schneiden und in einem großen Topf im heißen Öl anbraten. Sauerkraut mit einer Gabel zerpflücken, dazugeben und   
Bündner CapaunsBündner Capauns   2 Portionen
Preise: Discount: 3.62 €   EU-Bio: 4.11 €   Demeter: 4.53 €
Die Mangoldblätter kurz in kochendem Salzwasser blanchieren, in kaltem Wasser abschrecken und auf einem Tuch trocknen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und   
Marisa’s Würzmischung - Tempero da mamaeMarisa’s Würzmischung - Tempero da mamae   1 Rezept
Preise: Discount: 9.50 €   EU-Bio: 17.95 €   Demeter: 17.34 €
Alle Zutaten außer dem Salz im Mixer pürieren, zum Schluss das Salz zugeben. Man erhält eine hellgrüne Masse. In einem Schraubglas aufbewahren. In dünne   
Polnischer OsterkuchenPolnischer Osterkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 9.27 €   EU-Bio: 9.68 €   Demeter: 11.40 €
Mehl in eine Schüssel geben, Hefe in die Mitte hineinbröckeln, mit etwas Zucker, etwas Mehl und der Hälfte der Milch zu einem Vorteig verrühren. 20 Minuten   


Mehr Info: