Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gefüllte Fleischtomaten mit Frischkäse und Schinken auf Basilikumpesto

Bild: Gefüllte Fleischtomaten mit Frischkäse und Schinken auf Basilikumpesto - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.73 Sterne von 11 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.02 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >7.78 €       Demeter  >13.04 €       

Zutaten für 4 Portionen:

160 gGekochter Vorderschinkenca. 1.43 €
1 BundBasilikumca. 0.55 €
1.5 ELPinienkerneca. 0.82 €
3 ELGeriebener Hartkäseca. 0.42 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
5 ELRapsölca. 0.10 €
300 gKörniger Frischkäseca. 0.71 €
1.5 ELSalbeica. 0.08 €
120 gRadieschensprossenca. 0.00 €
12 Oliven schwarz 
120 gPaprikaca. 0.60 €
8 Fleischtomaten (ca. 700 g)ca. 2.31 €
120 gRoter Bierrettich 
1 Ministangenbrot 
1 ELKnoblauch-Kräuterbutter 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
etwas Kerbel 

Zubereitung:

Knoblauch schälen und fein schneiden. Basilikum abzupfen. Pinienkerne kurz anrösten und alles in den Mixer geben, Reibkäse und Rapsöl dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, gut aufmixen.

Salbei abzupfen und in Streifen schneiden. Schinken in feine Würfel zerteilen. Sprossen erst warm, dann kalt abbrausen, Oliven entsteinen und würfelig schneiden. Paprika entkernen, säubern und in feine Würfel schneiden.

Deckel von den Tomaten abschneiden und das Kernhaus komplett entfernen. Rettich mit Rettichschneider in eine Spirale schneiden. Brot in Scheiben schneiden.

Frischkäse mit Salbei, Sprossen, Oliven, Paprika und Schinken gut vermengen, salzen und pfeffern. Tomaten mit dieser Masse füllen und 30 Minuten im Kühlschrank anziehen lassen. Pfanne mit Kräuterbutter erhitzen, Brotscheiben beidseitig kurz darin anrösten.

Pesto als Spiegel auf die Teller geben, Tomaten darauf setzen, mit Kerbel und Rettich garnieren. Dazu Knoblauchbrot servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gefüllte Fleischtomaten mit Frischkäse und Schinken auf Basilikumpesto werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Emmentaler - gerieben  *   Hüttenkäse - körnig  *   Hinterschinken - gekocht  *   Kerbel - frisch  *   Knoblauch  *   Knoblauchbutter  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Rapsöl  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sprossen - Radieschen  *   Tomaten - Fleischtomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brot Gemüse Käse Schinken Sprossen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Walnuss-SpätzleWalnuss-Spätzle   1 Rezept
Preise: Discount: 2.04 €   EU-Bio: 2.76 €   Demeter: 2.92 €
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Rührlöffel kräftig schlagen. Dann den Teig portionsweise auf ein angefeuchtetes Spätzlebrett geben und mit   
Pakistanische Kartoffeln mit BlumenkohlPakistanische Kartoffeln mit Blumenkohl   5 Portionen
Preise: Discount: 6.20 €   EU-Bio: 7.37 €   Demeter: 8.54 €
Die Zwiebeln halbieren und in feine Scheibchen schneiden. Den Ingwer großzügig schälen und in streichholzkopfgroße Würfelchen schneiden. Die Knoblauchzehen   
Haferflockenknödel mit gedünsteten MöhrenHaferflockenknödel mit gedünsteten Möhren   4 Portionen
Preise: Discount: 2.25 €   EU-Bio: 2.66 €   Demeter: 3.38 €
Die Kartoffeln pellen und fein reiben. Die Haferflocken in der Pfanne ohne Fett hellgelb rösten. Die Petersilie fein hacken und aus den Kartoffeln, Haferflocken,   
Lumpengemüse - LompemousLumpengemüse - Lompemous   4 Portionen
Preise: Discount: 1.59 €   EU-Bio: 2.60 €   Demeter: 3.00 €
Dieser Eintopf wurde meist von den Krautresten gekocht, die beim Einschneiden des Weißkrautes übrig blieben. Das Weißkraut in grobe Stücke zerteilen und in   
Advents-SchokoladenbrotAdvents-Schokoladenbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 3.80 €   EU-Bio: 4.00 €   Demeter: 4.40 €
Butter, Zucker und Schokolade werden in einem Topf auf der Herdplatte glatt gerührt. Hinzu kommen die mit der Schale geriebenen Mandeln oder Haselnüsse; bis zum   


Mehr Info: