Werbung/Advertising
Gefüllter Wirsing mit Specksauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Vom Wirsingkopf den Strunk herausschneiden und die Blätter vorsichtig
ablösen. Semmeln klein würfeln, mit Milch brühen, Eier und Kräuter
dazugeben, alles gut vermengen, mit Jodsalz und weißem Pfeffer
abschmecken.
Gemüse und Champignons klein würfeln, in wenig Brühe andünsten und
abgetropft unter die Semmelmasse mengen. Die blanchierten Wirsingblätter
auslegen, die Masse als Kloss daraufgeben und als Kugel alles in die
Blätter einschlagen.
Der gefüllte Wirsing wird in eine Pfanne mit wenig Brühe eingesetzt und
im Backrohr bei ca. 180 Grad ca. 35 Minuten gegart.
Specksauce:
Feingeschnittene Zwiebel in Butterschmalz andünsten, mit etwas
Brühe angießen, den in feine Streifen/Würfel geschnittenen
durchwachsenen Bauchspeck dazugeben. Alles kurz andünsten; restliche
Brühe dazu, mit Majoran, Thymian, geh. Kräutern, Pfeffer aus der Mühle
abschmecken.
Den gegarten Wirsingkopf in Viertel schneiden. Je 2 Viertel auf einem
Teller anrichten, mit Specksauce überziehen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gefüllter Wirsing mit Specksauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllter Wirsing mit Specksauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gefüllter Wirsing mit Specksauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Zimtnudeln aus der Mikrowelle

Preise:
Discount: ~2.74 €
EU-Bio: ~3.17 €
Demeter: ~3.88 €
Milch und Butter in einer Rührschüssel bei 850 Watt in 20 Sekunden erwärmen. Die Hefe hineinbröckeln und mit den restlichen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig ...
Pesto mit Giersch

Preise:
Discount: ~2.30 €
EU-Bio: ~2.31 €
Demeter: ~2.24 €
Hier eine mediterrane Version, wie man das Wildkraut Giersch kulinarisch verarbeiten kann. Statt Parmesankäse kann man übrigens auch gerne Sbrinz dazu verwenden. ...
Kurländische Speckpiroggen

Preise:
Discount: ~5.29 €
EU-Bio: ~5.86 €
Demeter: ~6.64 €
Kurländische Speckpiroggen oder Speckkuchen sind Teigtaschen aus einem süßen Hefeteig mit einer salzigen Speckfüllung. Sie schmecken gut frisch aus dem Backofen, ...
Entenbrust auf Schalotten-Rotkohl-Soße

Preise:
Discount: ~12.02 €
EU-Bio: ~10.87 €
Demeter: ~12.69 €
Die Entenbrust würzen, in Olivenöl anbraten, im Ofen garziehen und zum Anrichten aufschneiden. Den Rotkohl in feine Streifen schneiden, mit Schalottenspalten ...
Hafer-Spekulatius

Preise:
Discount: ~5.69 €
EU-Bio: ~6.07 €
Demeter: ~6.85 €
Die Menge der angegebenen Zutaten ist ausreichend für 45 Stück. Mehl, Instant-Haferflocken, Backpulver, Zucker, Vanllezucker, Gewürze, Eier, Butter und gemahlene ...
Werbung/Advertising