Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gratin mit Zander, Zucchini und Tomaten

Bild: Gratin mit Zander, Zucchini und Tomaten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.70 Sterne von 27 Besuchern
Kosten Rezept: 28.8 €        Kosten Portion: 7.2 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
 
 

Zutaten für 4 Portionen:

600 gZanderfiletsca. 20.94 €
400 gZucchettica. 1.59 €
400 gTomatenca. 1.35 €

Für die Marinade:
150 mlMilch - lauwarmca. 0.09 €
3 Knoblauchzehen - gepresstca. 0.27 €
1 HandvollBasilikumblätterca. 0.11 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - die geriebene Schale davonca. 0.50 €

Für den Guss:
250 gMagerquarkca. 0.69 €
Milch - lauwarm 
1 Ei - verquirltca. 0.26 €
1 Pack.Safranca. 3.19 €
2 Knoblauchzehen - gepresstca. 0.18 €
Basilikumblätterca. 0.01 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Fischfilets marinieren und eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

Zucchetti (D: kleine Zucchini) der Länge nach in zirka vier Zentimeter dicke Scheiben schneiden, leicht salzen und al dente dämpfen.

Tomaten häuten, in Scheiben schneiden, salzen und mit den Zucchetti und dem Fisch in einer mit Olivenöl ausgepinselten, feuerfesten Form aufschichten und den Guss darüber verteilen.

Zwanzig Minuten bei zirka 220 Grad gratinieren.

Mit Gschwellti (D: Pellkartoffeln) oder Reis und einem trockenen Weißwein servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Gratin mit Zander, Zucchini und Tomaten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisequark mager  *   Tomaten  *   Zander (Filets)  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Gratin Tomate Zander Zucchetti


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pikantes Ebereschen-ChutneyPikantes Ebereschen-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 5.05 €   EU-Bio: 5.56 €   Demeter: 5.64 €
Die gewaschenen Ebereschen 24 Stunden in die Tiefkühltruhe legen - sie sind dann weniger bitter. Mit einer Essiglösung (je zur Hälfte Essig und Wasser)   
Überbackene Schwarzwurzeln mit HähnchenbrustfiletÜberbackene Schwarzwurzeln mit Hähnchenbrustfilet   4 Portionen
Preise: Discount: 8.30 €   EU-Bio: 25.52 €   Demeter: 24.48 €
Schwarzwurzeln in einer Schale mit Wasser mit dem Sparschäler zügig schälen und sofort in Essig- oder Zitronenwasser einlegen. In einem Topf Wasser zum Kochen   
Polenta-Lauch-GratinPolenta-Lauch-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 3.55 €   EU-Bio: 4.91 €   Demeter: 4.71 €
Maisgrieß in die kochende Gemüsebrühe einstreuen und mit dem Schneebesen verrühren, so daß ein relativ fester Brei entsteht. Falls nötig etwas zusätzliche   
Flambierte Gans mit fruchtiger BratensauceFlambierte Gans mit fruchtiger Bratensauce   6 Portionen
Preise: Discount: 29.23 €   EU-Bio: 38.05 €   Demeter: 38.18 €
Die Gans von innen und außen würzen. Die Äpfel schälen und vierteln, mit der Hälfte der abgetropften Kirschen in die Gans füllen und die Öffnung mit   
HolunderblütenweinHolunderblütenwein   1 Rezept
Preise: Discount: 13.33 €   EU-Bio: 13.33 €   Demeter: 13.33 €
Die Menge der Zutaten ist für 10 Liter Holunderblütenwein berechnet. Gerätschaften und Zutaten wie Weinhefe, Nährsalz etc. gibt es im Baumarkt   


Mehr Info: