Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Köstritzer Kaninchen

Bild: Köstritzer Kaninchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 21.51 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 20.09 €       EU-Bio 21.08 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Kaninchenca. 18.84 €
100 gmageren Speckca. 0.48 €
3 ELButterca. 0.36 €
3 Zwiebelnca. 0.40 €
1 BundSuppengrünca. 1.38 €
2 ELMehlca. 0.06 €
1 Flasche(n)Schwarzbier ca. 0.75 €
2 ELEssigca. 0.01 €
0.5 Soßenlebkuchenca. 0.46 €
Petersilieca. 0.15 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Zuckerca. 0.03 €

Zubereitung:

Kaninchen portionieren und mit Salz und Pfeffer gut einreiben. Mit dem Speck und der Butter gut anbraten, herausnehmen und warm stellen.

Im Bratfett Suppengrün und Zwiebeln anrösten, Fleisch dazugeben, mit wenig Wasser ablöschen und schmoren.

1 EL Zucker in 2 EL Butter bräunen, Mehl dazugeben und weiter bräunen. Die Schwitze mit Braunbier auffüllen und mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Über den Ansatz gießen und noch ca. 40 Minuten köcheln. Die Soße mit geriebenem Soßenlebkuchen binden und mit Petersilie bestreuen.

Dazu Klöße und Krautsalat servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Köstritzer Kaninchen erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Dunkles Bier  *   Essig - Branntweinessig  *   Kaninchen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucenlebkuchen  *   Speck  *   Suppengrün - Bund  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleischgerichte Herbst Kaninchen Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hafer-SpekulatiusHafer-Spekulatius   1 Rezept
Preise: Discount: 5.72 €   EU-Bio: 6.04 €   Demeter: 6.58 €
Die Menge der angegebenen Zutaten ist ausreichend für 45 Stück. Mehl, Instant-Haferflocken, Backpulver, Zucker, Vanllezucker, Gewürze, Eier, Butter und   
Buletten mit Mostrich - Frikadellen mit SenfBuletten mit Mostrich - Frikadellen mit Senf   4 Portionen
Preise: Discount: 8.33 €   EU-Bio: 6.58 €   Demeter: 10.60 €
Brötchen in Wasser einweichen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Zwiebelwürfel in 1 EL heißem Fett andünsten, abkühlen lassen. Brötchen gut ausdrücken und   
RahmgulaschRahmgulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 13.83 €   EU-Bio: 14.01 €   Demeter: 14.90 €
Paprikaschoten waschen, putzen, in Streifen schneiden. Zwiebeln vierteln und abziehen. Speck würfeln, im Schmortopf ausbraten. Die Fleischwürfel portionsweise   
Geschmortes Kaninchen nach Rainer SassGeschmortes Kaninchen nach Rainer Sass   1 Rezept
Preise: Discount: 21.20 €   EU-Bio: 21.52 €   Demeter: 21.56 €
Kaninchen wie folgt zerteilen: Den Rücken mit Knochen und Halsansatz in 6 Teile hacken, die Keulen teilen und die Schulter ganz lassen. Alles leicht salzen,   
Wilder HerbstWilder Herbst   1 Rezept
Preise: Discount: 2.58 €   EU-Bio: 2.58 €   Demeter: 2.88 €
Den Flaum von den Quitten abreiben, vierteln, Kernhaus herausschneiden und in schmale Spalten teilen. Mit Zucker und Saft so lange köcheln lassen, bis die Quitten   


Mehr Info: