Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kräuter-Kartoffelsalat mit Frikadellen

Bild: Kräuter-Kartoffelsalat mit Frikadellen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 9.89 €        Kosten Portion: 2.47 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.09 €       Demeter 13.06 €       

Zutaten für 4 Portionen:

800 gkleine Kartoffeln - vorwiegend festkochendca. 0.86 €
1 BundRadieschenca. 0.69 €
1 Salatgurke - ca. 200 gca. 0.48 €
1 Apfel - säuerlichca. 0.75 €
3 ELZitronensaftca. 0.11 €
1 Pack.Kräutermischung - TKca. 0.89 €
375 gVollmilch-Joghurtca. 0.29 €
1 ELOlivenölca. 0.13 €
1 TLSenf - mittelscharfca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
1 Brötchen - vom Vortagca. 0.20 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
500 gHackfleisch - gemischtca. 3.99 €
1 Eica. 0.17 €
3 ELÖlca. 0.05 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Wasser 15-20 Minuten garen (im Schnellkochtopf geht es wesentlich schneller und spart Energie).

Inzwischen die Radieschen putzen, waschen und, bis auf 4 Stück (zum Garnieren), in Scheiben schneiden. Gurke waschen und würfeln, Apfel waschen, vierteln, das Kerngehäuse herrausschneiden und die Viertel in dünne Scheiben schneiden. Mit einem Esslöffel Zitronensaft beträufeln.

Kartoffeln abgießen, kalt abschrecken, die Schale abziehen und die Kartoffeln vierteln.

Für die Marinade Joghurt, Kräutermischung, Olivenöl und Senf gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer und dem übrigen Zitronensaft abschmecken.

Kartoffeln, Radieschen, Gurke, Apfel und Joghurtmarinade mischen und ca. 1/2 Stunde ziehen lassen.

Brötchen in Wasser einweichen, Zwiebel schälen und fein würfeln. Brötchen gut ausdrücken. Hackfleisch, Brötchen, Zwiebel, Ei, Salz und Pfeffer zu einem geschmeidigen Teig verkneten.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Aus dem Teig 8 Frikadellen formen und unter Wenden ca. 8 Minuten braten lassen. Auf den Tellern anrichten und mit den übrigen Radieschen garniert servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kräuter-Kartoffelsalat mit Frikadellen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Brötchen / Semmeln   *   Eier - Größe M  *   Hackfleisch gemischt  *   Ital. Kräuter - TK  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Radieschen  *   Salatgurken  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - mittelscharf  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

SchlemmerschnitzelSchlemmerschnitzel   4 Portionen
Preise: Discount: 8.27 €   EU-Bio: 10.98 €   Demeter: 21.36 €
Schnitzel mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, in verquirltem Ei und anschließend in Paniermehl wenden. Bei mäßiger Hitze in Pflanzenöl braten und in einer   
RahmdalkenRahmdalken   3 Portionen
Preise: Discount: 1.52 €   EU-Bio: 1.71 €   Demeter: 1.79 €
Das Eiweiß zu nicht ganz steifem Schnee schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Eidotter mit Sauerrahm, Mehl und Salz glattrühren, den Eischnee vorsichtig   
Burgenländer MohntorteBurgenländer Mohntorte   1 Rezept
Preise: Discount: 4.82 €   EU-Bio: 7.59 €   Demeter: 8.07 €
Eine Springform mit 24 cm Durchmesser mit Butter ausstreichen und mit Semmelbrösel ausstreuen. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Butter mit dem Zucker   
Maissalat mit FetaMaissalat mit Feta   1 Rezept
Preise: Discount: 2.94 €   EU-Bio: 4.12 €   Demeter: 4.25 €
Ist schnell zubereitet, schmeckt gut - der ideale Salat für laue Sommerabende. Paprika, Salatgurke,Tomaten und Feta-Käse klein schneiden. Zwiebel schälen und   
Polnischer OsterkuchenPolnischer Osterkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 9.27 €   EU-Bio: 9.68 €   Demeter: 11.40 €
Mehl in eine Schüssel geben, Hefe in die Mitte hineinbröckeln, mit etwas Zucker, etwas Mehl und der Hälfte der Milch zu einem Vorteig verrühren. 20 Minuten   


Mehr Info: