Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kräuter-Zander auf Äpfeln und Zwiebeln

Bild: Kräuter-Zander auf Äpfeln & Zwiebeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.54 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 25.86 €        Kosten Portion: 6.46 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 25.42 €       Demeter 26.12 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 rote Chilischoteca. 0.16 €
2 gr.weiße Zwiebelnca. 0.12 €
2 gr.säuerliche Äpfelca. 2.09 €
80 gButterca. 0.57 €
0.25 TLbrauner Zuckerca. 0.00 €
125 mlungesüßter Apfelsaftca. 0.08 €
2 TLZitronensaftca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
600 gZanderfilet - in 4 Portionsstückenca. 20.94 €
3 ELDill - gehacktca. 0.48 €
3 ELPetersilie - gehacktca. 0.13 €
100 ggeschälte Mandeln - gemahlenca. 0.90 €
1 Eiweißca. 0.08 €
Kräuter - zum Garnierenca. 0.26 €

Zubereitung:

Den Deckel der Chilischote abschneiden, Chili mit einem Holzspießchen entkernen und dann in feine Ringe schneiden. Die Zwiebeln pellen und in Ringe schneiden. Äpfel waschen, Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen. Äpfel ungeschält in Scheiben schneiden.

20 g Butter in der Pfanne bei mittlerer Hitze aufschäumen lassen. Die Zwiebeln darin glasig dünsten, kurz aus der Pfanne nehmen. 20 g Butter in die Pfanne geben, Zucker darüber streuen und karamellisieren lassen. Die Apfelscheiben im Karamel unter Wenden glasieren. Die Zwiebelringe in die Pfanne geben und mit den Äpfeln mischen. Apfelsaft dazugießen und alles zugedeckt zwei Minuten dünsten, dann mit einem TL Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln und Äpfel mit Chiliringen bestreuen, warm halten.

Zanderfilets abspülen, trockentupfen und mit einem TL Zitronensaft beträufeln.

Die Kräuter mit den gemahlenen Mandeln und etwas Salz mischen und auf einem flachen Teller ausbreiten.

Das Eiweiß in einem tiefen Teller leicht verschlagen. In einer zweiten Pfanne 40 g Butter aufschäumen lassen. Die Fischfilets zuerst im Eiweiß, dann in der Kräutermischung wenden und diese fest andrücken. Die Filets von jeder Seite 2 Minuten in der Butter braten.

Die Zwiebel-Apfel-Mischung auf einer vorgewärmten Platte anrichten, die Filets darauf legen und mit Kräutern garnieren.

Tipp: Die Bratzeit richtet sich nach der Dicke der Fischfilets. Achten Sie schon beim Einkauf darauf, dass die Stücke möglichst gleich dick sind.

Dazu schmecken Baguette oder Ciabatta-Brot.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Kräuter-Zander auf Äpfeln und Zwiebeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Brauner Zucker  *   Butter  *   Dill - frisch  *   Eier - halb  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Mandeln - gemahlen  *   Peperoni - Chilies  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zander (Filets)  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln, weiß


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Zander


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Nuss-Nougat-MuffinsNuss-Nougat-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 1.68 €   EU-Bio: 2.12 €   Demeter: 2.69 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 bis 15 Muffins, abhängig von der Größe der verwendeten Papierförmchen. Butter mit Nuss-Nougat-Creme und Zucker   
Porree- ApfelsuppePorree- Apfelsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.86 €   EU-Bio: 4.39 €   Demeter: 4.71 €
Porree putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Knoblauch pellen, in Würfel schneiden. Thymian von den Stielen   
Knoblauch als VorratKnoblauch als Vorrat   1 Rezept
Preise: Discount: 1.29 €   EU-Bio: 2.98 €   Demeter: 2.98 €
Die gängigste Verpackungsgröße für Knoblauch sind hierzulande 200-g-Säckchen, sofern man die Knollen nicht einzeln kauft. In einer Großfamilie oder in der   
SternenfensterSternenfenster   1 Rezept
Preise: Discount: 4.42 €   EU-Bio: 4.28 €   Demeter: 5.04 €
Alle Zutaten bis auf die Schoko-Streusel und die Zartbitter-Schokolade zu einem Knetteig verrühren. Den Teig in zwei Hälften teilen, in die eine Hälfte die   
SchwarzbrotknödelsalatSchwarzbrotknödelsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.22 €   EU-Bio: 2.42 €   Demeter: 2.63 €
Brot in kleine Würfel schneiden. Speck- und Zwiebelwürfel in Butter glasig dünsten, zum Schluss Mandeln und Walnüsse kurz mitrösten. Unter das Brot mischen,   


Mehr Info: