Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Leber Albanische Art - Arnavut cigeri

Bild: Leber Albanische Art - Arnavut cigeri - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 4 Besuchern
Kosten Rezept: 13.83 €        Kosten Portion: 3.46 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 13.69 €       EU-Bio 13.72 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gKalbsleber - oder Lammleberca. 14.47 €
3 ELMehlca. 0.09 €
8 ELSonnenblumenölca. 1.15 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
1 SpurCayennepfefferca. 0.08 €
4 rote Zwiebelnca. 0.20 €
0.5 BundPetersilie - glattca. 0.36 €
0.5 TLSumak - Gewürz aus dem türkischen Spezialgeschäftca. 0.02 €

Zum Garnieren:
2 Zweig(e)Petersilieca. 0.07 €
1 Tomateca. 0.32 €

Zubereitung:

Die Leber von Häutchen und Sehnen befreien und in Stifte schneiden. Das Mehl auf einen Teller schütten und die Leberstücke darin wälzen. Überschüssiges Mehl abschütteln.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Leber nach und nach rundherum knusprig braun braten und mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne heben. Auf eine Platte legen und sofort mit Salz, Pfeffer und wenig Cayennepfeffer bestreuen.

Die Zwiebeln schälen, in dünne Ringe schneiden, in eine Schüssel geben und mit etwas Salz bestreuen. Die Zwiebelringe leicht kneten und unter fließendem Wasser waschen. Das Wasser gründlich abschütteln.

Die Petersilie waschen trockenschütteln, fein hacken, mit den Zwiebeln, etwas Salz und dem Sumak mischen. Die Tomate waschen, abtrocknen und achteln.

Die Leber lauwarm mit dem Zwiebelsalat, den Tomatenachteln und der Petersilie servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Leber Albanische Art - Arnavut cigeri erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Gewürzsumach - Sumak  *   Kalbsleber  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sonnenblumenöl  *   Tomaten  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Fleischgerichte Innereien Leber Türkei


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

AmerikanerAmerikaner   1 Rezept
Preise: Discount: 1.72 €   EU-Bio: 1.76 €   Demeter: 2.35 €
Butter schaumig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillinzucker, Eier, Salz und mit Milch angerührtes Puddingpulver dazugeben. Masse gut schlagen. Mehl und   
MandelringeMandelringe   1 Rezept
Preise: Discount: 3.44 €   EU-Bio: 3.31 €   Demeter: 4.32 €
Das Mehl auf die Tischplatte sieben. In die Mitte eine Vertiefung eindrücken, Vanillezucker und Buttermilch hineingeben und mit einem Teil des Mehls zu einem   
Broccoli-Spinat Lasagne mit HaferBroccoli-Spinat Lasagne mit Hafer   6 Portionen
Preise: Discount: 14.87 €   EU-Bio: 16.64 €   Demeter: 16.87 €
Spinat putzen, kurz blanchieren, abschrecken, gut ausdrücken und grob hacken. Broccoli in kleine Röschen teilen, kurz blanchieren und abschrecken, abtropfen   
BärlauchquicheBärlauchquiche   4 Portionen
Preise: Discount: 6.98 €   EU-Bio: 7.10 €   Demeter: 7.67 €
Wird für dieses Rezept wild gesammelter Bärlauch verwendet, reduzieren sich die Kosten für dieses Rezept um ca. 3 € ... Das Mehl in eine Schüssel sieben, in   
Dukatenbuchteln mit KanarimilchDukatenbuchteln mit Kanarimilch   4 Portionen
Preise: Discount: 2.74 €   EU-Bio: 2.71 €   Demeter: 3.68 €
Kanari heißen die Kanarienvögel in der österreichischen Kurzform. Und weil die Milch eine ebensolche wunderschöne gelbe Farbe aufweist, ist es eben   


Mehr Info: