skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rindfleisch-Salat und Kartoffeln

         
Bild: Rindfleisch-Salat und Kartoffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.68 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

50 g   Rüebli ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
50 g   Petersilienwurzel ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
50 g   Lauch ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
50 g   Stangensellerie ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
160 g   Zwiebeln ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.42 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
700 g   Siedfleisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Fleischbrühe beiseite tun ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
600 g   Kartoffeln - fest kochend ca. 0.77 € ca. 0.80 € ca. 1.35 €
350 g   Tomaten ca. 1.18 € ca. 1.18 € ca. 1.18 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
SAUCE
3 EL   Weinessig ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
0.5 TL   Edelsüß Paprikapulver - gehäuft (x) ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
4 EL   Pflanzenöl; evtl. mehr ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €
   Petersilienblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Rüebli und Petersilienwurzel schälen, Lauch und Sellerie putzen. Das Gemüse grob würfeln. Etwa 1/3 der ungeschälten Zwiebel halbieren und mit der Schnittfläche nach unten auf der heißen Herdplatte bräunen.

In einer Pfanne Wasser mit Salz zum Kochen bringen. Das Fleisch, das Gemüse und gebräunte Zwiebel einlegen und etwa zwei Stunden köcheln lassen, den aufsteigenden Schaum abschöpfen. Siedfleisch herausnehmen und abkühlen lassen, die Fleischbrühe durch ein feines Sieb passieren, die angegebene Menge abmessen und beiseite stellen, den Rest anderweitig verwenden.

Die Kartoffeln schälen und etwa einen Zentimeter groß würfeln, in kochendem Salzwasser 15 Minuten kochen, abseihen und auskühlen lassen. Die Tomaten blanchieren, kalt abschrecken, häuten, vierteln, Samen entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Eier 12 Minuten kochen, kalt abschrecken, schälen und fein hacken. Die restlichen Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen, ebenfalls fein hacken.

Für die Sauce alle Zutaten mit der beiseite gestellten Fleischbrühe gut mischen. Das erkaltete Fleisch in dünne Scheiben schneiden und auf Teller verteilen. Die Kartoffel- und Tomatenwürfel mit Zwiebeln und Knoblauch in eine Schüssel geben, die Sauce darübergießen, Petersilie beigeben und alles vorsichtig vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Salat auf den Fleischscheiben anrichten. Mit den gehackten Eiern bestreuen und mit Peterliblättchen garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rindfleisch-Salat und Kartoffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rindfleisch-Salat und Kartoffeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rindfleisch-Salat und Kartoffeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Essig - Weißweinessig  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Möhren - Karotten  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Petersilienwurzel  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Tomaten  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Kalt  *   Kartoffel  *   Rind  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Vegane Rühreier mit Speck

Vegane Rühreier mit Speck4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.89 €
EU-Bio: ~4.75 €
Demeter: ~4.44 €

Für die "Rühreier" Tofu zusammen mit den Gewürzen in Öl anbraten, dabei öfters wenden. Brühe bis zur gewünschten Konsistenz angießen. Zum Schluss Sojasauce, ...

Vollweizenbrot

Vollweizenbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.60 €
EU-Bio: ~1.67 €
Demeter: ~1.72 €

Vollweizen aus dem Bioladen ist in der Regel gewaschen und verlesen, dies kann also entfallen. Wer keine Getreidemühle sein Eigen nennt kauft entweder ...

Pflaumen-Crumble

Pflaumen-Crumble6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.43 €
EU-Bio: ~3.87 €
Demeter: ~4.28 €

Den Backofen auf 170 °C vorheizen. Die Butter mit Haferflocken, Mehl, dem braunen Zucker und Zimt vermengen. Die Pflaumen waschen, entkernen und in grobe Stücke ...

Bäckeoffa mit Gänsefleisch

Bäckeoffa mit Gänsefleisch6 Portionen
Preise:
Discount: ~31.09 €
EU-Bio: ~32.50 €
Demeter: ~33.98 €

Im Original wird für dieses Rezept Elsässer Wein, genauer Sylvaner verwendet und auch als Getränk empfohlen. Es wird aber sicher auch mit Weißweinen anderer ...

Königin-Reis

Königin-Reis4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.14 €
EU-Bio: ~5.29 €
Demeter: ~5.26 €

Man bringt den gewaschenen Reis mit Milch (1) und Salz zum Kochen, lässt in langsam quellen und schmeckt ihn mit Vanillezucker und Backaroma ab. Aus Milch (2), ...

Werbung/Advertising