Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rotkohlrouladen mit Dinkel

Bild: Rotkohlrouladen mit Dinkel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 19 Besuchern
Kosten Rezept: 3.44 €        Kosten Portion: 0.86 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 2.89 €       Demeter 5.12 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Zwiebelnca. 0.14 €
2 ELOlivenölca. 0.15 €
200 gDinkel - grob geschrotetca. 0.66 €
400 mlGemüsebrüheca. 0.07 €
2 ELWalnüsseca. 0.51 €
150 gQuarkca. 0.41 €
1 BundKerbel - fein gehackt, oder Petersilieca. 0.55 €
Koriander - gemahlenca. 0.07 €
Jodsalzca. 0.00 €
12 Rotkohlblätter - blanchiertca. 0.41 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 ELKokosfettca. 0.13 €
0.25 lApfelsaftca. 0.16 €
100 gsaure Sahneca. 0.22 €

Zubereitung:

Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Walnüsse grob hacken und in einer kleinen Pfanne ohne Fett goldgelb rösten. Kerbel oder wahlweise Petersilie fein hacken. Von einem großen Rotkohlkopf zwölf Blätter ablösen und blanchieren.

Die Zwiebelwürfel im Olivenöl andünsten. Das Dinkelschrot zufügen und anschwitzen. Die Gemüsebrühe angießen, aufkochen lassen und zugedeckt bei kleiner Hitze 15 bis 20 Minuten auf ausgeschalteter Herdplatte nachquellen lassen. Den Quark mit 3/4 der Kräuter und den Gewürzen und dem Dinkel glatt verrühren.

Die Rotkohlblätter mit Salz und Pfeffer würzen. Die Dinkelmasse darauf verteilen und die Blätter zusammenrollen. Eventuell. mit einem Holzstäbchen zusammenstecken und im Kokosfett kurz anbraten. Den Apfelsaft zugießen und die Rouladen zugedeckt bei schwacher Hitze 30 Minuten schmoren lassen.

Die saure Sahne mit den restlichen Kräutern verrühren. Die gegarten Rouladen auf einen Teller legen und mit der Sahne übergießen und mit den Walnüssen garnieren. Den restlichen Fond zur Roulade servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Rotkohlrouladen mit Dinkel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Dinkel - Körner  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Kerbel - frisch  *   Kokosfett  *   Koriander - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rotkohl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Speisequark mager  *   Walnusskerne  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dinkel Gemüse Getreide Hauptspeise Rotkohl Roulade


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Überbackener Chicoree mit GemüseÜberbackener Chicoree mit Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 4.50 €   EU-Bio: 4.84 €   Demeter: 5.11 €
Wenn nötig unschöne Chicoreeblätter ablösen und die Stauden der Länge nach halbieren. Einen Teil des Blattstrunks herausschneiden, die Blätter sollen jedoch   
Cwikla - Rote Bete mit MeerettichCwikla - Rote Bete mit Meerettich   8 Portionen
Preise: Discount: 1.32 €   EU-Bio: 1.57 €   Demeter: 1.57 €
Die rote Bete waschen und ungeschält kochen. Abkühlen lassen, schälen (in Gummihandschuhen!) und fein reiben. Zu der geriebenen roten Bete den   
Fenchelauflauf - Variation 2Fenchelauflauf - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 4.08 €   EU-Bio: 4.15 €   Demeter: 4.41 €
Zwiebeln und die Hälfte des Specks fein würfeln und in einem Topf mit Fett glasig dünsten. Mehl darüberstäuben, kurz anschwitzen, mit Brühe, Milch und Sahne   
Christmas Pudding - PlumpuddingChristmas Pudding - Plumpudding   1 Rezept
Preise: Discount: 11.91 €   EU-Bio: 13.77 €   Demeter: 14.59 €
Weihnachten im Vereinigten Königreich, das geht kaum ohne Plumpudding. Eine der Hauptzutaten für dieses schmackhafte Weihnachtsdessert lässt sich allerdings   
Mascarpone con mirtilli - Mascarpone mit HeidelbeerenMascarpone con mirtilli - Mascarpone mit Heidelbeeren   4 Portionen
Preise: Discount: 6.52 €   EU-Bio: 6.91 €   Demeter: 7.43 €
Den Zucker mit dem Wasser aufkochen und etwa 5 Minuten leicht kochen lassen. Dabei die Zuckerkristalle immer wieder mit einem Pinsel ablösen. Den Rum und die   


Mehr Info: