Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Tomaten mit Pecorino

Bild: Tomaten mit Pecorino - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 4 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.71 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.75 €       Demeter  >3.79 €       

Zutaten für 4 Portionen:

8 Reife Tomaten 
2 Frühlingszwiebelnca. 0.13 €
100 gReisca. 0.10 €
2 Auberginenca. 2.49 €
Olivenöl 
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
2 ELKapernca. 0.32 €
4 ELPecorino; gerieben 
4 ELPaniermehlca. 0.07 €
1 BundBasilikumca. 0.55 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Tomaten gut waschen, dann einen Deckel abschneiden, das Fruchtfleisch herausholen. Tomaten leicht salzen und für zirka eine Stunde umgekehrt auf ein Brett legen, damit sie Flüssigkeit verlieren.

Auberginen in kleine Würfel schneiden, leicht salzen. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, in einer Bratpfanne in etwas Olivenöl anziehen. Herausnehmen. Auberginenstücke vorsichtig anbraten, zerdrückte Knoblauchzehe zugeben. Sobald die Auberginenstücke Farbe annehmen, Knoblauchzehe entfernen und Frühlingszwiebeln zugeben. Gehackte Kapern sowie zerzupfte Basilikumblätter untermischen. Pfanne zudecken und alles rund zehn Minuten köcheln lassen.

Reis nach Packungsvorschrift kochen, absieben und erkalten lassen.

In einer Bratpfanne Paniermehl rösten, dann den Käse zugeben, pfeffern, vom Herd nehmen.

Tomaten in eine eingefettete Auflaufform stellen. Reis mit den Auberginen mischen, in die Tomaten füllen. Mit der Paniermehl-Käse-Masse bedecken, einige zerzupfte Basilikumblättchen darüber legen und mit sehr wenig Olivenöl begießen. Auflaufform in den vorgeheizten Backofen (180 Grad) geben und rund 15 Minuten überbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Tomaten mit Pecorino werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Basilikum - frisch  *   Frühlingszwiebeln  *   Kapern in Salzlake  *   Knoblauch  *   Langkornreis   *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pecorino  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Tomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gefüllt Gemüse Käse Tomate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Israelischer KäseauflaufIsraelischer Käseauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 7.72 €   EU-Bio: 8.64 €   Demeter: 8.80 €
Den Spinat gründlich waschen und verlesen. Tropfnass in einen Topf geben und einige Minuten zugedeckt bei schwacher Hitze zusammenfallen lassen. Den Spinat dann   
MangoldcremesuppeMangoldcremesuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 4.96 €   EU-Bio: 4.90 €   Demeter: 5.12 €
Den Strunk vom Mangold abschneiden, die einzelnen Blätter waschen und von den Blattrippen lösen. Rippen in 2 cm breite Streifen schneiden, mit der Hälfte der   
Kümmichsüpplein Kümmichsüpplein    4 Portionen
Preise: Discount: 2.64 €   EU-Bio: 2.66 €   Demeter: 2.55 €
Kümmich scheint das hessische Wort für Kümmel zu sein. Und schon versteht´s auch der Rest der Republik. Butter zerlaufen lassen, Mehl hineinrühren,   
SchwammpuddingSchwammpudding   1 Rezept
Preise: Discount: 2.81 €   EU-Bio: 3.62 €   Demeter: 4.08 €
Ein Rezept aus "alten Zeiten", wie man an der leicht antiquierten Sprache erkennen kann ... In einer Pfanne zerlassene Butter wird mit Mehl und Milch glatt    
Bavaria-Blu-SauceBavaria-Blu-Sauce   1 Rezept
Preise: Discount: 2.58 €   EU-Bio: 2.51 €   Demeter: 2.63 €
Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten darin andünsten. Mit Zitronensaft und Brühe ablöschen. Mit Sahne aufgießen, salzen und pfeffern und   


Mehr Info: