Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bäuerlicher Maissalat

Bild: Bäuerlicher Maissalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.30 Sterne von 33 Besuchern
Kosten Rezept: 5.96 €        Kosten Portion: 1.49 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 5.93 €       Demeter 5.99 €       

Zutaten für 4 Portionen:

3 frische Maiskolbenca. 1.49 €
2 Chicorée-Staudenca. 0.90 €
2 gr.Fleischtomatenca. 0.71 €
150 gFrühstücksspeckca. 1.94 €

Für die Marinade:
100 gMayonnaiseca. 0.19 €
150 gJoghurtca. 0.12 €
2 ELWeinbrandca. 0.21 €
2 ELTomatenketchupca. 0.05 €
1 TLMeerrettichca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Zuckerca. 0.01 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €

Zubereitung:

Die Maikörner von den Kolben lösen, in kochendem Waser ca. 15 Minuten garen, abtropfen und erkalten lassen. Den Chicoree in Ringe schneiden, die Fleischtomaten enthäuten, Kerne entfernen, in Würfel schneiden und mit den Maiskörnern in eine Schüssel geben.

Den Frühstücksspeck ebenfalls in kleine Würfel schneiden, in einer Pfanne knusprig braten und auf Küchenkrepp abtropfen und erkalten lassen. Die Speckwürfel anschließend zum Mais und den Tomaten in die Schüssel geben.

Aus Mayonnaise, Joghurt, Weinbrand, Tomatenketchup, Meerrettich, Salz, Pfeffer, Zucker und der feingehackten Petersilie eine Marinade bereiten und über den Salat gießen. Gut durchziehen lassen und mit frischem Weißbrot servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Bäuerlicher Maissalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chicoree  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Majonaise, 80% Pflanzenöl  *   Meerrettich - Glas  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Tomatenketschup  *   Weinbrand 36% Vol.  *   Zucker - Raffinade  *   Zuckermais - Kolben


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Kalt Mais Salat Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gekochter Löwenzahn mit Rosinen und Pinienkernen - TessinGekochter Löwenzahn mit Rosinen und Pinienkernen - Tessin   4 Portionen
Preise: Discount: 6.77 €   EU-Bio: 7.29 €   Demeter: 7.33 €
Die gewaschenen Löwenzahnblätter in Salzwasser fünf Minuten kochen und in einem Sieb abtropfen lassen. Wenig Olivenöl in eine Bratpfanne geben und   
Vollkorn-BobbesVollkorn-Bobbes   1 Rezept
Preise: Discount: 2.66 €   EU-Bio: 2.89 €   Demeter: 3.24 €
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Die Butter leicht erwärmen, dann mit den übrigen Zutaten auf das Mehl geben und alles gut   
Pikante Schlehen - Variation 1Pikante Schlehen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 5.31 €   EU-Bio: 5.31 €   Demeter: 5.31 €
Die mit Wasser bedeckten Schlehen aufkochen und auf Sieb abtropfen lassen. Weinessig und Zucker durch Abschäumen klar kochen u. Zimt u. Nelken dazu geben.   
Gaisburger MarschGaisburger Marsch   1 Rezept
Preise: Discount: 7.47 €   EU-Bio: 8.79 €   Demeter: 20.46 €
Um in diesem Rezept die Kosten berechnen zu können, wurden 125 g trockene Spätzle aus der Packung zugrunde gelegt. Frisch geschabte Spätzle sind diesen   
Birnen-ChutneyBirnen-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 6.55 €   EU-Bio: 9.24 €   Demeter: 9.41 €
Die Birnen und Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen. Die Früchte in feine Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Alles   


Mehr Info: