Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Buletten mit Zwiebel-Birnen-Gemüse

Bild: Buletten mit Zwiebel-Birnen-Gemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 7.55 €        Kosten Portion: 1.89 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 8.98 €       Demeter 13.13 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 grote Zwiebelnca. 0.49 €
40 gButterca. 0.29 €
250 mlRotweinca. 0.32 €
600 gRinderhackca. 3.74 €
30 gkleine Kapernca. 0.53 €
3 Eier - Gewichtsklasse Mca. 0.77 €
3 ELSemmelbröselca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
4 ELÖlca. 0.07 €
2 Birnenca. 1.00 €
1 grüne Pfefferschoteca. 0.16 €
1 kl.Rosmarinzweigca. 0.13 €

Zubereitung:

Die Zwiebeln pellen, eine Zwiebel in Würfel, die restlichen in Ringe schneiden. Zwiebelringe in der Butter glasig dünsten, mit Wein ablöschen und 20 Minuten bei milder Hitze offen schmoren.

Die Zwiebelwürfel mit Hackfleisch, Kapern, Eiern, Semmelbröseln, Salz und Pfeffer zu einem glatten Teig verkneten. Daraus mit nassen Händen 8 Buletten formen und im heißen Öl bei mittlerer Hitze von jeder Seite 8 bis 10 Minuten braten.

Die Birnen vierteln, entkernen und quer in Spalten schneiden. Die Pfefferschote längs halbieren, entkernen und fein würfeln. Die Rosmarinnadeln abzupfen und fein hacken. Alles zu den Zwiebeln geben und 3 Minuten mitgaren. Salzen, pfeffern und zu den Buletten servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Buletten mit Zwiebel-Birnen-Gemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Französischer Landrotwein  *   Hackfleisch vom Rind  *   Kapern in Salzlake  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Hackfleisch Obst Rind


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Walnussparfait mit PflaumensauceWalnussparfait mit Pflaumensauce   6 Portionen
Preise: Discount: 4.38 €   EU-Bio: 5.86 €   Demeter: 5.86 €
Den Zucker in einer Kasserolle karamellisieren. Nüsse unterrühren. Auf einem geölten Blech erkalten lassen, dann grob zerstoßen. Frischkäse und Dickmilch   
Johannisbeerlikör mit KräuternJohannisbeerlikör mit Kräutern   1 Rezept
Preise: Discount: 10.63 €   EU-Bio: 10.63 €   Demeter: 10.63 €
In eine große, bauchige Flasche die gewaschenen, gut abgetropften Johannisbeeren geben, darauf den Kandis und die Gewürze. Mit Branntwein auffüllen und   
Spaghetti JosephineSpaghetti Josephine   4 Portionen
Preise: Discount: 5.06 €   EU-Bio: 5.67 €   Demeter: 6.06 €
Blumenkohl, in Röschen zerteilt in einem Topf mit wenig Wasser gardünsten - die Röschen müssen noch Biss haben! Spaghetti in reichlich Salzwasser knackig   
Kartoffel-Käse-PuddingKartoffel-Käse-Pudding   1 Rezept
Preise: Discount: 2.17 €   EU-Bio: 2.94 €   Demeter: 3.69 €
Ein etwas älteres Rezept, wie man leicht an der Formulierung erkennt. Schmeckt aber trotzdem! Die Eier trennen. Butter und Eigelb sahnig rühren, die am Tag   
Gebackene Kürbistaschen - Bolani KaduGebackene Kürbistaschen - Bolani Kadu   1 Rezept
Preise: Discount: 2.81 €   EU-Bio: 4.53 €   Demeter: 4.56 €
Ein Rezept reicht für acht bis zehn Taschen. Mehl und Salz (1) in eine Schüssel sieben, mit dem Öl und etwas warmem Wasser zu einem mittelfesten Teig kneten. Zu   


Mehr Info: