Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rehrücken mit Spätzle und Pfifferlingen

Bild: Rehrücken mit Spätzle und Pfifferlingen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 29 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.58 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >8.52 €       Demeter  >8.77 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1.2 kgRehrückenca. 0.00 €
6 Wacholderbeeren 
3 Pimentkörner 
2 Gewürznelken 
1 Orange - davon die Schaleca. 0.28 €
2 ELCognacca. 0.56 €
1 ELPflanzenöl - (1)ca. 0.02 €
2 ELPflanzenöl - (2)ca. 0.03 €
2 ELPflanzenöl - (3)ca. 0.03 €
20 gButterca. 0.14 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
250 gRehknochenca. 0.00 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
5 Pfefferkörner 
0.5 lRotweinca. 0.65 €
2 ELButterca. 0.16 €
2 ELJohannisbeermarmeladeca. 0.18 €
250 gPfifferlingeca. 5.49 €
0.5 BundPetersilieca. 0.36 €
1 Pack.Spätzle 
0.125 lWildfondca. 0.62 €

Zubereitung:

Rehrücken von Sehnen befreien. Gewürze zerstoßen und mit Orangenschale, Salz, Pfeffer und Öl (1) verrühren. Rücken damit bestreichen, in Alufolie wickeln und 1 Stunde marinieren. Zwiebel schälen, würfeln. Knochen waschen, trockentupfen und in Öl (2) anbraten. Zwiebel, Salz und Pfefferkörner zugeben, Rotwein angießen. Aufkochen lassen und bei milder Hitze 30 Minuten köcheln, durch ein Sieb gießen. Backofen auf 220 Grad vorheizen. Restliches Öl (3) und Butter im Bräter erhitzen und den Rehrücken rundherum bei starker Hitze anbraten. Im Backofen 20 Minuten weiterbraten, dabei mit Wildfond begießen. Rehrücken herausnehmen, in Alufolie wickeln. Den Bratensatz mit dem restlichen Fond loskochen, reduzieren, Marmelade unterrühren. Fleisch vom Knochen lösen, in Scheiben schneiden, mit Sauce begießen. Während das Fleisch gart: Pfifferlinge putzen, Petersilie waschen, fein hacken. Butter erhitzen, Pilze 10 Minuten braten, mit Petersilie bestreuen, salzen, pfeffern.

Spätzle nach Anweisung zubereiten und mit den Pfifferlingen zum Rehrücken servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rehrücken mit Spätzle und Pfifferlingen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cognac V.S. 40% Vol.  *   Fond - Wild  *   Französischer Landrotwein  *   Johannisbeergelee - rot  *   Nelken ganz  *   Nudeln - Spätzle mit Eiern  *   Orangen - unbehandelt  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfifferlinge frisch  *   Pflanzenöl  *   Pimentkörner  *   Reh  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wacholderbeeren  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Pilz Reh Rotwild Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zwiebelkuchen mit MeldeZwiebelkuchen mit Melde   1 Rezept
Preise: Discount: 6.00 €   EU-Bio: 7.13 €   Demeter: 8.11 €
Die Hefe in der Milch auflösen. Den Weizen und den Roggen zusammen mit dem Kümmel und Koriander fein mahlen. 2/3 des Mehls unter die Hefemilch rühren. Die   
Fruchtiges GulaschFruchtiges Gulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 7.38 €   EU-Bio: 7.82 €   Demeter: 8.11 €
Zwiebeln abziehen, in dünne Streifen teilen. Fleisch im Schmortopf in heißem Öl portionsweise anbraten. Zwiebeln zugeben, andünsten. Brühe angießen. Salz,   
Vorweihnachtliches ZitronenbrotVorweihnachtliches Zitronenbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 10.02 €   EU-Bio: 10.89 €   Demeter: 10.89 €
Eiweiß zu sehr steifem Schnee schlagen. Puderzucker unterrühren. Zitronensaft dazugeben und in die flüssig gewordene Masse das Mandelmehl geben. Zitronenschale   
Pikante Pilz-Apfel-PfannePikante Pilz-Apfel-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 11.37 €   EU-Bio: 12.38 €   Demeter: 12.67 €
Zwiebeln und Knoblauch schälen. Knoblauch fein hacken. Zwiebeln in Spalten, Speck in Streifen schneiden. Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in Spalten   
Torte JägerlateinTorte Jägerlatein   1 Rezept
Preise: Discount: 8.66 €   EU-Bio: 9.39 €   Demeter: 10.10 €
Mehl, Speisestärke, Eigelb, Butterflöckchen, Wasser und Salz in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Danach mit den   


Mehr Info: