Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Trippa alla fiorentina - Kutteltopf mit Gemüse

Bild: Trippa alla fiorentina. Kutteltopf mit Gemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.92 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 12.58 €        Kosten Portion: 2.1 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 13.52 €       Demeter 13.66 €       

Zutaten für 6 Portionen:

1 kgKutteln - vorgekochtca. 3.99 €
1 kgreife Tomaten - oder geschälte Dosentomatenca. 3.38 €
2 Möhrenca. 0.19 €
4 Stange(n)Staudensellerieca. 0.40 €
4 Frühlingszwiebelnca. 0.26 €
1 BundPetersilie - glattca. 0.73 €
0.5 BundBasilikumca. 0.27 €
1 frischer Rosmarinzweig - oder getrockneter Rosmarinca. 0.26 €
0.25 ltrockener Weißwein - oder Fleischbrüheca. 0.85 €
50 gParmesan - frisch geriebenca. 0.90 €
3 Knoblauchzehenca. 0.12 €
2 ELTomatenmarkca. 0.06 €
125 mlOlivenöl - etwaca. 1.33 €
3 ELOlivenöl - (1)ca. 0.38 €
2 ELOlivenöl - (2)ca. 0.26 €
2 ELButterca. 0.16 €
0.25 TLCayennepfefferca. 0.03 €
0.5 TLPfefferkörnerca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Das Gratinieren der geschmorten Kutteln ist das Besondere dieses Rezeptes. Man kann das Ganze aber auch direkt im Topf auf den Tisch bringen und den geriebenen Parmesan dazu reichen.


Vorgekochte Kutteln unter fließendem Wasser gründlich waschen, gut abtrocknen. Mit einem scharfen Messer in sehr feine Streifen schneiden.

Möhren, Selleriestangen und Frühlingszwiebeln sehr fein würfeln. Halben Bund Petersilie, Rosmarin und Knoblauchzehen fein hacken.

In einem Topf Olivenöl (1) erhitzen, Butter darin schmelzen lassen. Das Gemüse andünsten. Petersilie, Rosmarin und Knoblauch einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.

In einer Pfanne Olivenöl (2) erhitzen. Kutteln portionsweise hineingeben, scharf anbraten. Zum Gemüse in den Topf geben, etwas Öl in die Pfanne nachgießen, die nächste Portion anbraten und wieder in den Topf geben. Wein angießen, salzen und pfeffern. Sanft köcheln lassen.

Tomaten überbrühen, enthäuten und entkernen. Das Fruchtfleisch kleinschneiden, zusammen mit dem Tomatenmark und Cayennepfeffer unter die Kutteln mischen. Topf halb zudecken, etwa eine Stunde schmoren.

Kurz vor Garzeitende den Backofen auf 225°C vorheizen. Die Pfefferkörner in einem Mörser zerdrücken, restliche Petersilie hacken. Kutteln abschmecken, in eine feuerfeste Tonform umfüllen, mit Pfeffer, Petersilie und der Hälfte vom Parmesan bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (Gas: Stufe 4) kurz überbacken.

Sehr heiß mit reichlich Ciabatta oder anderem Weißbrot servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Trippa alla fiorentina - Kutteltopf mit Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Cayennepfeffer  *   Frühlingszwiebeln  *   Knoblauch  *   Kutteln - Rind  *   Möhren (Karotten)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Tomaten  *   Tomatenmark  *   Wein - Riesling


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Gemüse Innerei Italien Kutteln Nose to Tail Toskana


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Batinjan Mutabal Baba Ghanuj - Auberginen-Püree mit SesampasteBatinjan Mutabal Baba Ghanuj - Auberginen-Püree mit Sesampaste   1 Rezept
Preise: Discount: 5.43 €   EU-Bio: 7.29 €   Demeter: 7.29 €
Die Knoblauchzehen mit etwas Salz zerdrücken und in eine Schüssel geben. Sesampaste, Kreuzkümmel, und Zitronensaft dazugeben und gut verrühren. Falls   
Apfelrisotto mit ZiegenkäseApfelrisotto mit Ziegenkäse   4 Portionen
Preise: Discount: 5.28 €   EU-Bio: 5.36 €   Demeter: 5.55 €
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. In der warmen Butter (1) hellgelb dünsten. Den Reis beifügen und kurz mitrösten. Den Apfelwein dazugießen.   
Blini mit Ziegenkäsecreme und roter BeteBlini mit Ziegenkäsecreme und roter Bete   4 Portionen
Preise: Discount: 6.97 €   EU-Bio: 7.53 €   Demeter: 7.76 €
Buchweizenmehl gibt es in Reformhäusern und Bioläden. Steht keines zur Verfügung, kann man stattdessen auch Roggenmehl verwenden Milch erwärmen, Hefe und je   
Sizilianische Ostern - Marsala-RöstkartoffelnSizilianische Ostern - Marsala-Röstkartoffeln   12 Portionen
Preise: Discount: 6.08 €   EU-Bio: 6.88 €   Demeter: 8.07 €
Die Kartoffeln waschen, schälen und in Salzwasser knapp gar kochen. Abgießen und gut abtropfen lassen. Das Öl in einer ofenfesten Bratpfanne ohne   
Bhooni KitcheriBhooni Kitcheri   4 Portionen
Preise: Discount: 5.37 €   EU-Bio: 6.59 €   Demeter: 7.26 €
Linsen waschen und eine Stunde in kaltem Wasser einweichen. Reis waschen und gut abtropfen lassen. Halbierte Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden. Das Öl in   


Mehr Info: