skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Feldsalat mit sauren Semmelknödeln

         
Bild: Feldsalat mit sauren Semmelknödeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~5.02 €
Kosten Portion: ~2.51 €
Kosten Rezept: ~4.77 €
Kosten Portion: ~2.39 €
Kosten Rezept: ~5.35 €
Kosten Portion: ~2.68 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

200 g   Feldsalat ca. 1.85 € ca. 1.85 € ca. 1.85 €
4    Semmeln - vom Vortag ca. 0.76 € ca. 0.79 € ca. 0.79 €
100 ml   Milch - lauwarm ca. 0.09 € ca. 0.12 € ca. 0.10 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
1 Bund   Petersilie - fein geschnitten ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1 Bund   Schnittlauch - fein geschnitten ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
20 ml   Obstessig ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
20 ml   Aceto Balsamico - Balsamessig ca. 0.03 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
40 ml   Sonnenblumenöl ca. 0.06 € ca. 0.14 € ca. 0.46 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Majoran ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Die Milch zum Kochen bringen und die Semmeln in Scheiben schneiden. Dann die heiße Milch über die Semmelscheiben gießen. Dabei nicht die ganze Milch auf einmal darüber gießen, die Menge hängt von der Beschaffenheit der Semmeln ab. Eine Zwiebel schälen, fein schneiden und in etwas Butter andünsten. Anschließend unter die eingeweichten Semmeln mischen. Die Semmelmasse mit Salz, Pfeffer, Muskat und Majoran würzen, Eier und Petersilie zugeben und mit den Händen gut untermischen. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen.

Anschließend aus dem Teig Knödel formen und diese ca. 20 Minuten in Salzwasser gar ziehen lassen. Dann die Knödel gut abkühlen lassen, in dünne Scheiben schneiden und kreisförmig auf Tellern anrichten.

Den Feldsalat gut waschen, abtropfen lassen und um die Knödelscheiben herum anrichten. Die übrige Zwiebel schälen, in ganz feine Scheiben schneiden und über die Knödel geben. Essige und Sonnenblumenöl mischen, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und das Dressing über Feldsalat und Knödel gießen. Mit Schnittlauchröllchen bestreuen und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Feldsalat mit sauren Semmelknödeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Feldsalat mit sauren Semmelknödeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Feldsalat mit sauren Semmelknödeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen - Semmeln  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Essig - Balsamessig  *   Essig - Obstessig  *   Feldsalat  *   Majoran - gerebelt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Sonnenblumenöl  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Feldsalat  *   Knödel  *   Salat  *   Teigwaren

Apropos Feldsalat - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Feldsalat im Kartoffeldressing mit Lachs

Feldsalat im Kartoffeldressing mit Lachs4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.11 €
EU-Bio: ~18.99 €
Demeter: ~19.16 €

Stremel-Lachs ist Räucherlachs am Stück. Es schmeckt sehr gut, wenn das Dressing mit der warmen Kartoffel zubereitet wird. Feldsalat verlesen, waschen, abtropfen ...

Avocado im Lachsmantel

Avocado im Lachsmantel4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.39 €
EU-Bio: ~9.88 €
Demeter: ~9.92 €

Vier Souffléförmchen oder Tassen mit Klarsichtfolie auslegen. Lachsscheiben so hineinlegen, daß sie etwa 2 cm über den Rand hinausragen. Avocado halbieren, Kern ...

Apfel-Carpaccio

Apfel-Carpaccio4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.05 €
EU-Bio: ~13.59 €
Demeter: ~13.41 €

Aus Zitronensaft, 2 EL Öl und Essig eine Marinade rühren. Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse ausschneiden. Äpfel in die Marinade legen, damit sie sich nicht ...

Bunter Nudel-Feldsalat

Bunter Nudel-Feldsalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.39 €
EU-Bio: ~5.05 €
Demeter: ~10.91 €

Die Nudeln nach Vorschrift al dente kochen und danach auskühlen lassen. Den gut gewaschenen Feldsalat auseinanderzupfen und ihn in einem Sieb gut abtropfen lassen. ...

Linsensalat mit Bacon

Linsensalat mit Bacon4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.36 €
EU-Bio: ~7.22 €
Demeter: ~7.26 €

Herbstmenü 1. Chilischote waschen und längs aufschneiden, Kerne entfernen und die Schote fein hacken. Von der Orange den Saft auspressen. Orangensaft, Walnussöl, ...

Werbung/Advertising