Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hackschnitzel Wiener Art

Bild: Hackschnitzel ’Wiener Art’ - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.89 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 8.3 €        Kosten Portion: 2.07 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.09 €       Demeter 12.66 €       

Zutaten für 4 Portionen:

800 gfestkochende Kartoffelnca. 0.86 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
3 ELÖl - evtl. mehrca. 0.05 €
125 mlWasserca. 0.00 €
0.5 TLGemüsebrüheca. 0.01 €
4 ELWeißwein-Essig - evtl. mehrca. 0.26 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
500 gRinderhack - oder gemischtes Hackca. 4.99 €
100 gPaniermehl - circaca. 0.08 €
1 gr.Eica. 0.17 €
3 ELMehl - ca.ca. 0.04 €
2 ELButter - evtl. mehrca. 0.16 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €
1 mittelgr.Salatgurkeca. 0.95 €
2 ELKapern - evtl.ca. 0.26 €
1 Zitrone - unbehandelt - zum Garnierenca. 0.79 €

Zubereitung:

Wer bei Hackschnitzel an Energieversorgung denkt, sollte mal diese probieren - versorgen auch mit Energie und schmecken obendrein ...

Apropos Energieversorgung: Die Kartoffeln im Schnellkochtopf zu kochen spart Energie und Zeit.


Kartoffeln waschen und in Wasser zugedeckt ca. 20 Minuten kochen. Abschrecken, schälen und abkühlen lassen.

Zwiebeln schälen und würfeln. Die Hälfte der Zwiebeln in 1 EL heißem Öl andünsten. Gut 1/8 Liter Wasser angießen, Brühe einrühren und kurz aufkochen. Mit Essig, Salz und Pfeffer würzen. Kartoffeln in Scheiben schneiden, sofort mit der Marinade mischen. Ca. 30 Minuten ziehen lassen.

Hackfleisch, die restlichen Zwiebeln, 1 EL Paniermehl, Salz und Pfeffer verkneten. Zu 4 flachen Schnitzeln formen. Ei, Salz und Pfeffer verquirlen. Schnitzel erst im Mehl, dann im Ei und zuletzt im restlichen Paniermehl wenden.

Butter und 2 bis 3 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Schnitzel darin bei milder Hitze evtl. portionsweise pro Seite ca. 5 Minuten goldbraun braten.

Schnittlauch waschen und, bis auf etwas zum Garnieren, fein schneiden. Gurke waschen, schälen und in dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Beides unter den Kartoffelsalat heben, abschmecken. Schnitzel mit Kartoffelsalat und Kapern anrichten. Mit Zitrone und dem restlichen Schnittlauch garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hackschnitzel Wiener Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe L  *   Essig - Weißweinessig  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Hackfleisch vom Rind  *   Kapern in Salzlake  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Salatgurken  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Gemüse Hackfleisch Kartoffel Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Heggengemös - Heckengemüse aus WestfalenHeggengemös - Heckengemüse aus Westfalen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.06 €   EU-Bio: 4.33 €   Demeter: 5.25 €
Die Brennnesseln sind hier nur beispielhaft genannt. Es eignet sich grundsätzlich alles, was im Frühjahr in Wald, Wiese und unter der Hecke, daher der Name,   
Blumenkohl-Brokkoli-TarteBlumenkohl-Brokkoli-Tarte   8 Portionen
Preise: Discount: 2.47 €   EU-Bio: 3.51 €   Demeter: 3.90 €
Für den Teig Mehl und Salz in eine Schüssel sieben. Paprika und Thymian dazugeben und Margarine hineinkneten. Wasser dazugießen und zu einem Teig   
Spargelkuchen mit Käse und SauerrahmSpargelkuchen mit Käse und Sauerrahm   1 Rezept
Preise: Discount: 12.65 €   EU-Bio: 15.94 €   Demeter: 16.01 €
Die Menge der Zutaten reicht für ein Blech von ca. 30 x 20 cm. Den geputzten Spargel in wenig Wasser, dem Zucker und der Butter 8 Minuten lang knapp weich   
Haferflockenkekse mit HonigHaferflockenkekse mit Honig   1 Rezept
Preise: Discount: 2.67 €   EU-Bio: 4.85 €   Demeter: 4.85 €
Die Margarine in einer Bratpfanne schmelzen. Rohzucker, Honig und Salz daruntermischen. Vom Herd nehmen, die übrigen Zutaten gut mischen und beigeben. Die   
Lasagne a la FlorenzLasagne a la Florenz   4 Portionen
Preise: Discount: 6.44 €   EU-Bio: 7.35 €   Demeter: 7.64 €
Butter schmelzen, Mehl anschwitzen. Mit Brühe und Milch ablöschen, aufkochen, würzen. Zwiebel und Knoblauch würfeln, in 2 EL Öl andünsten. Gewaschenen   


Mehr Info: