Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Karpfen mit polnischer Sauce

Bild: Karpfen mit polnischer Sauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 25.84 €        Kosten Portion: 6.46 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 25.6 €       Demeter 26.29 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1.25 kgKarpfenca. 19.91 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
2 Mohrrübenca. 0.17 €
0.5 Sellerieknolleca. 0.50 €
3 Gewürznelkenca. 0.14 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
0.75 ldunkles Bierca. 1.13 €
50 gButterca. 0.36 €
2 ELZuckerca. 0.05 €
1 ELMehlca. 0.01 €
100 gSaucenlebkuchenca. 0.92 €
100 gRosinenca. 0.55 €
150 gMandelnca. 1.49 €
1.5 ELWeinessigca. 0.10 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €

Zubereitung:

Karpfen schuppen, Kopf und Schwanz abschneiden. Den Fisch sorgfältig ausnehmen, dabei die Galle nicht verletzen, und unter fließendem Wasser abspülen. Zwiebeln, Mohrrüben und Sellerie putzen und grob schneiden. Mit Gewürznelken, Lorbeerblatt, Karpfenkopf und -schwanz in einen Topf geben und das Bier angießen. Zum Kochen bringen und 30 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, dann durchsieben.

Butter in einem Topf erhitzen, Zucker und Mehl dazugeben und mittelbraun anschwitzen, den Fischsud dazugeben und 10 Minuten durchkochen. Geriebenen Saucenlebkuchen, Rosinen und abgezogene, gestiftelte Mandeln mitkochen. Die Sauce mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.

Den in Portionsstücke zerteilten Karpfen in die Sauce geben und ca. 20 Minuten garziehen lassen.

Als Beilagen empfehlen sich Salz- oder Petersilienkartoffeln und beispielsweise ein Gurkensalat.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Karpfen mit polnischer Sauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Dunkles Bier  *   Essig - Weißweinessig  *   Karpfen - ganz  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Möhren (Karotten)  *   Mandeln ganz - geschält  *   Nelken ganz  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucenlebkuchen  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Herbst Karpfen Polen Süßwasser Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Puten-Walnuss-RagoutPuten-Walnuss-Ragout   4 Portionen
Preise: Discount: 7.65 €   EU-Bio: 9.55 €   Demeter: 24.78 €
Putenfleisch würfeln und im heißen Öl scharf anbraten, herausnehmen. Gehackte Zwiebeln und Knoblauch im Bratenfett und wenig Brühe dünsten, gemahlene   
Crema fritta - Gebackene Creme aus VenetienCrema fritta - Gebackene Creme aus Venetien   4 Portionen
Preise: Discount: 2.44 €   EU-Bio: 2.52 €   Demeter: 2.86 €
Rund um die Lagune von Venedig waren die "Fritolin" früher das, was andernorts die Frittenbude oder der Dönerstand darstellen. Eine Quelle an der man den   
Omas PflaumenpfannkuchenOmas Pflaumenpfannkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.58 €   EU-Bio: 5.93 €   Demeter: 6.07 €
Die Pflaumen waschen, entkernen und zusammen mit dem Rotwein und dem Zitronensaft im Mixer pürieren Das Mus mit der Zimtstange, dem Mark der Vanillestange, den   
Rhabarberauflauf mit HaferflockenRhabarberauflauf mit Haferflocken   4 Portionen
Preise: Discount: 3.04 €   EU-Bio: 3.45 €   Demeter: 3.75 €
Haferflocken, 3/4 der Butter und 3/4 des Zucker goldgelb rösten. Erkalten lassen. Ungeschälte Rhabarberstengel in sehr kleine Würfel schneiden. Mit   
Geflügel-Ragout mit NudelkrusteGeflügel-Ragout mit Nudelkruste   4 Portionen
Preise: Discount: 4.38 €   EU-Bio: 4.36 €   Demeter: 10.75 €
Nudeln in kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten garen. Abtropfen lassen. Fleisch waschen, trockentupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Möhren und Pilze   


Mehr Info: