Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Königlicher Hase

Bild: Königlicher Hase - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 32 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.99 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >2.79 €       EU-Bio  >2.94 €       

Zutaten für 4 Portionen:

3 Hasenkeulen 
3 Hasen-Vorderläufe 
2 küchenfertige Hasen-Filets 
0.3 lKräftiger Rotweinca. 0.60 €
2 weiße Zwiebelnca. 0.10 €
2 rote Zwiebeln 
1 Lauchca. 0.60 €
2 Karottenca. 0.17 €
1 Kohlrabica. 0.37 €
1 Pastinake 
2 Knoblauchzehenca. 0.18 €
2 Möhrenca. 0.17 €
1 Kräuterbündel - (Lauchgrün, Th 
Petersilienstängel, - Lorbeerblatt) 
1 Gewürznelke 
6 Wacholderbeeren 
6 Pfefferkörner 
80 gGänseschmalzca. 0.74 €
2 Rotweinessig 
6 frische Salbeiblätter 
1 TLMehl, gehäuft - gehäuft (x)ca. 0.01 €
Olivenöl 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
Zucker 

Zubereitung:

Zunächst die Salbeiblätter fein hacken und die Hasenfilets darin wälzen, dann die Filets mit groben Pfeffer würzen, etwas Olivenöl darüber gießen und schliesslich die Filets in Klarsichtfolie eingewickelt zwei Stunden marinieren.

Alle Gemüsesorten waschen, putzen oder schälen. Den Lauch und die Zwiebeln in feine Streifen schneiden, den Knoblauch hacken, und das andere Gemüse in mundgerechte Scheiben schneiden oder würfeln. Das Gemüse in einem großen Topf in dem Gänseschmalz anbraten und rund 5 Minuten schmoren, ohne dass es braun wird. Dann das Gemüse herausnehmen und beiseite stellen.

Das Hasenfleisch so gut es geht von den Knochen herunter schneiden und in 2 x 2 cm große Stücke würfeln. Jetzt diese Würfel rund herum in dem Gänseschmalz braun anbraten, das Mehl anstäuben, kurz mitbraten, dann alles mit dem Rotwein und dem Essig ablöschen und wieder zum Kochen bringen. Die Gewürze, das Kräuterbündel und eine Prise Zucker dazu, leicht salzen und pfeffern, Deckel drauf und bei niedriger Hitze etwa 1 Stunde lang sanft köcheln.

Dann die Knochen und das Kräuterbündel herausfischen, das Fleisch von den Knochen abfieseln, das kommt zurück in den Topf, zusammen mit den Röstgemüsen vom Anfang. Alles zusammen noch einmal abschmecken und etwa weitere 10 Minuten heiß ziehen lassen.

In der Zwischenzeit die marinierten Hasenfilets in einer Pfanne ohne Fett bei großer Hitze auf jeder Seite gut anbraten, aber jeweils nur eine Minute, dabei leicht salzen. Dann die Hasenfilets in Alufolie einwickeln und einfach auf das Hasenragout legen, damit sie warm bleiben und entspannen.

Zum Servieren die Filets auswickeln und auf das Ragout mit dem Gemüse legen.

Zum königlichen Hasen passen alle Wintergemüse oder auch einfach nur Eierspätzle oder Maccharoni.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Königlicher Hase erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Rotweinessig  *   Gänseschmalz  *   Italienischer Rotwein, D.O.C.  *   Knoblauch  *   Kohlrabi  *   Möhren (Karotten)  *   Nelken ganz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pastinaken  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wacholderbeeren  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln, rot  *   Zwiebeln, weiß


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Gemüse Hase Hauptspeise Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffelauflauf mit BlumenkohlKartoffelauflauf mit Blumenkohl   4 Portionen
Preise: Discount: 4.41 €   EU-Bio: 5.38 €   Demeter: 5.84 €
Der Blumenkohl wird in Salzwasser gekocht. Die Kartoffeln werden in der Schale gekocht, dann geschält und in Scheiben geschnitten. Die saure Sahne verrührt man   
Burgenländer FischsuppeBurgenländer Fischsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 39.66 €   EU-Bio: 39.95 €   Demeter: 39.73 €
Zander filetieren. Filets in zwei bis drei Zentimeter große Würfel schneiden und mit Zitrone beträufeln. Gewaschene Fischabfälle mit Möhre, Zwiebel,   
Kongo-TorteKongo-Torte   1 Rezept
Preise: Discount: 7.44 €   EU-Bio: 7.71 €   Demeter: 8.23 €
Warum dieser Kuchen Kongo-Torte heißt, wo doch in unseren Breiten Südamerika Hauptlieferant für Bananen ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Der Name mag   
Zwiebel-Lauch-StrudelZwiebel-Lauch-Strudel   4 Portionen
Preise: Discount: 11.27 €   EU-Bio: 11.63 €   Demeter: 12.89 €
Zwiebeln und Lauch in Streifen schneiden und mit etwas Sonnenblumenöl anschwitzen. Gewürfelten Speck zugeben und weiterbraten, bis die Zwiebeln goldgelb sind.    
SteirerkrapfenSteirerkrapfen   20 Stück
Preise: Discount: 3.28 €   EU-Bio: 3.28 €   Demeter: 3.12 €
Bei der Auswahl des Backfettes bitte darauf achten, dass dieses einen hohen Rauchpunkt hat, also stark erhitzt werden kann. Die fertigen "Krapfen" werden im   


Mehr Info: