Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kutteln in Apfelwein - Tripes au cidre

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.07 Sterne von 14 Besuchern
Kosten Rezept: 6.65 €        Kosten Portion: 1.11 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 6.24 €       EU-Bio 6.61 €       

Zutaten für 6 Portionen:

1 ELButter - gesalzen 
1 kgKutteln - gebrüht und bereits geschnittenca. 3.99 €
1 Tasse(n)Schalotten - gehacktca. 0.10 €
1 Tasse(n)Rosinen - eingeweicht inca. 0.66 €
75 mlLambig - oder mehrca. 1.28 €
2 Tasse(n)Cidre brut - trockener Apfelweinca. 0.40 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
2 Eigelb - verschlagenca. 0.17 €

Zubereitung:

Lambig ist die bretonische Version des normannischen Calvados. Für dieses Gericht wird also nicht nur Apfelwein, sondern auch Apfelbrand verwendet.


Die Kutteln sollten schon gekocht und vom Metzger in möglichst feine Streifen geschnitten sein.

Man zerlässt die Butter in einem Topf und brät darin die Kutteln gut durch. Dann gibt man die Schalotten, Rosinen und Cidre dazu, würzt mit Salz und Pfeffer, lässt gut durchkochen und etwa 20 Minuten bei sachter Hitze weiterköcheln.

Danach nimmt man den Topf von der Kochstelle und legiert mit den Eigelben. Man isst die Kutteln mit Bauernbrot oder Galettes.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Kutteln in Apfelwein - Tripes au cidre erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfel-Cidre  *   Butter - gesalzen  *   Calvados  *   Eier - halb  *   Kutteln - Rind  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Sultaninen ungeschwefelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bretagne Fleisch Frankreich Innereien Nose to Tail


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

FlachswickelFlachswickel   1 Rezept
Preise: Discount: 1.72 €   EU-Bio: 1.55 €   Demeter: 2.20 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt etwa 15 Gebäckstücke. Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Hefe dazubröckeln. Die Butter, das Ei, die Milch und   
Spargelsalat mit Erdbeeren - Variation 1Spargelsalat mit Erdbeeren - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 2.84 €   EU-Bio: 3.97 €   Demeter: 4.49 €
Spargel nur an der unteren Hälfte schälen, evtl. holziges Ende abschneiden, danach in 3 cm lange Stücke schneiden. Salzwasser mit Zucker, Zitronensaft und   
Weißrussische Kartoffelpuffer - DranikiWeißrussische Kartoffelpuffer - Draniki   4 Portionen
Preise: Discount: 1.17 €   EU-Bio: 1.74 €   Demeter: 2.60 €
In Weißrussland isst man diese leckeren Kartoffelpuffer pur oder mit Smetána, saurer Sahne, oder mit angeschwitzten Zwiebeln und leicht ausgelassenen dünnen   
Überbackene Chicoree-Schinken-RollenÜberbackene Chicoree-Schinken-Rollen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.46 €   EU-Bio: 5.70 €   Demeter: 13.97 €
Den Chicoree putzen, waschen, jedoch ganz lassen. Die Stauden in leichtem Salzwasser, das mit dem Zitronensaft gewürzt wird, während zwölf bis fünfzehn Minuten   
KartoffelsterzKartoffelsterz   4 Portionen
Preise: Discount: 1.96 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 2.69 €
Die geschälten Kartoffeln in Stücke schneiden, in einen großen Topf geben, mit Wasser aufgießen, bis sie bedeckt sind und salzen. In einer eisernen oder   


Mehr Info: