Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Makkaroni-Spinat-Terrine auf Oliven-Tomaten-Spiegel

Bild: Makkaroni-Spinat-Terrine auf Oliven-Tomaten-Spiegel’ - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 9.03 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.89 €       Demeter 12.17 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gMakkaronica. 0.50 €
1.5 lSalzwasserca. 0.02 €
4 ELSpeiseölca. 0.07 €
1.5 Zwiebelnca. 0.07 €
1.5 Knoblauchzehenca. 0.06 €
300 gBlattspinat - tiefgefrorenca. 0.80 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
300 ggemischtes Faschiertes - (D: Hackfleisch)ca. 2.39 €
1.5 ELTomatenmarkca. 0.04 €
150 gmittelalter Gouda - geriebenca. 0.75 €
4 Eierca. 0.68 €
0.25 lSchlagsahneca. 1.36 €
0.125 lMilch - lauwarmca. 0.12 €
2 ELSemmelbröselca. 0.03 €
30 gButterca. 0.20 €

Für die Tomatensauce:
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
2 Dose(n)Tomaten - á 400 mlca. 1.70 €
Oregano - gerebeltca. 0.33 €
1 Msp.Zuckerca. 0.00 €
100 ggrüne Oliven - entsteintca. 0.45 €

Zubereitung:

Makkaroni in kochendem Salzwasser mit einem Spritzer Öl gemäß Packungsanleitung kochen. Makkaroni abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen.

Zwiebeln und Knoblauch schälen, feinwürfelig schneiden. Etwa die Hälfte davon in einem Topf in 1 EL Öl anschwitzen. Spinat beigeben, zugedeckt bei mittlerer Hitze auftauen lassen.

Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Aufgetauten Spinat auf einem Sieb abtropfen lassen. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen, verbliebene Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin andünsten.

Faschiertes (D: Hackfleisch) unter ständigem Rühren beigeben, etwas garen. Mit Tomatenmark, Salz und Pfeffer würzen.

Eine Terrinenform mit Backpapier auslegen. Eine Lage Makkaroni der Länge nach in die Form schichten, etwas geriebenen Käse darüber streuen.

Die Hälfte des Faschierten darüberschichten, dann wieder abwechselnd Nudeln, Käse, Spinat, Nudeln und Fleisch einlegen. Mit einer Schicht Nudeln abdecken.

Eier mit Schlagobers (D: Sahne) und Milch verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss würzen und über den Terrineninhalt leeren. Mit restlichem Käse und Semmelbröseln bestreuen.

Butter in Flöckchen darauf setzen und im auf 200° C vorgeheizten Rohr etwa 45 Minuten garen.

Für die Tomatensauce Zwiebel und Knoblauch schälen, würfelig schneiden und in Öl anschwitzen. Tomaten und Gewürze beigeben, etwas einkochen lassen.

Sauce mit dem Stabmixer pürieren, in Scheiben geschnittene Oliven einrühren und nochmals abschmecken.

Fertig gegarte Terrine samt dem Backpapier aus der Form nehmen. Am besten mit einem elektrischen Messer in Scheiben schneiden. Mit der Tomatensauce auf Tellern anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Makkaroni-Spinat-Terrine auf Oliven-Tomaten-Spiegel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Gouda - mittelalt  *   Hackfleisch gemischt  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nudeln - Makkaroni  *   Oliven grün, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Oregano - getrocknet  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Spinat TK - Blattspinat  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Tomatenmark  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Oliven Spinat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Cantucci nach La ViallaCantucci nach La Vialla   1 Rezept
Preise: Discount: 6.42 €   EU-Bio: 6.74 €   Demeter: 7.27 €
Da die "Fattoria La Vialla" ein Biobauernhof ist, sollten es hier doch am besten biologisch erzeugte Zutaten sein, oder? Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen,   
Haferflocken-Joghurt-Cups mit BeerenHaferflocken-Joghurt-Cups mit Beeren   1 Rezept
Preise: Discount: 2.88 €   EU-Bio: 3.75 €   Demeter: 3.94 €
Bananen mit einer Gabel zu Brei zerdrūcken. Honig hinzufügen und gut mit dem Bananenbrei vermengen. Mischung zur Seite stellen. In einer separaten Schüssel   
Kartoffelpuffer mit BrennesselnKartoffelpuffer mit Brennesseln   4 Portionen
Preise: Discount: 2.12 €   EU-Bio: 5.73 €   Demeter: 5.91 €
Für die einen sind Brennnesseln übles Unkraut, für die anderen eine köstlichen Küchenzutat, die den Speisezettel bereichert. Lassen Sie sich von letzterem   
Rinderbraten mit Morcheln und TrüffelnRinderbraten mit Morcheln und Trüffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 21.07 €   EU-Bio: 20.84 €   Demeter: 43.35 €
Für dieses Rezept sind frische Morcheln und auch Trüffel vorgesehen. Werden trockene Morcheln verwendet, müssen diese erst in warmem Wasser eingeweicht werden.   
BlumenkohlauflaufBlumenkohlauflauf   1 Rezept
Preise: Discount: 12.14 €   EU-Bio: 13.81 €   Demeter: 13.81 €
Blumenkohl waschen, in Röschen teilen und in Salzwasser kochen. Die weichen Röschen herausnehmen, abtropfen lassen und das Kochwasser aufbewahren.    


Mehr Info: