Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mariniertes Kaninchenragout mit Zwiebelchen und Pilzen

Bild: Mariniertes Kaninchenragout mit Zwiebelchen und Pilzen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 4 Besuchern
Kosten Rezept: 21.58 €        Kosten Portion: 5.39 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 21.1 €       EU-Bio 21.52 €       

Zutaten für 4 Portionen:


MARINADE
2 Knoblauchzehenca. 0.18 €
0.5 BundThymianca. 0.50 €
1 Zweig(e)Rosmarinca. 0.07 €
75 mlOlivenölca. 0.48 €
2 ELCognacca. 0.56 €
1 ELMeerrettichsenfca. 0.07 €
1 TLPaprika - gehäuftca. 0.07 €
1.25 kgKaninchenragoutca. 16.24 €

ZUM SCHMOREN
20 gGetrocknete Steinpilzeca. 2.69 €
250 gSaucenzwiebelchen oder - Schalottenca. 0.25 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
2 ELOlivenölca. 0.15 €
50 mlPortweinca. 0.33 €
150 mlWeißweinca. 0.53 €
2 dlHühnerbouillonca. 0.02 €
1 ELButter - weichca. 0.12 €
1 ELMehlca. 0.03 €
150 mlSahneca. 0.82 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €

Zubereitung:

Für die Marinade den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Die Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. Die Rosmarinnadeln fein hacken. Alle diese Zutaten mit dem Olivenöl, dem Cognac, dem Senf und dem Paprika in eine Schüssel geben und verrühren. Die Kaninchenstücke beifügen und alles gut mischen. Zugedeckt mindestens 3 Stunden, besser aber länger marinieren lassen.

Die Steinpilze mit warmem Wasser bedeckt 1/2 Stunde einweichen. Abschütten und ausdrücken.

Etwa 2 Liter Wasser abkochen. Die Saucenzwiebelchen oder Schalotten ungeschält hineingeben und 1 -- 1 1/2 Minuten blanchieren. Abschütten und kalt abschrecken. Den Wurzelansatz abschneiden und die Zwiebeln aus der Haut drücken; Schalotten je nach Größe halbieren oder vierteln.

Die Kaninchenstücke aus der Marinade nehmen und gut abtropfen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Einen Bräter leer erhitzen. Die Kaninchenstücke ohne Fettzugabe auf mittlerem Feuer rundum anbraten. Aus der Pfanne nehmen.

Das Olivenöl im Bratensatz erhitzen. Steinpilze und Zwiebeln beifügen und andünsten. Mit dem Portwein und dem Weißwein ablöschen. Die Ragoutstücke wieder beifügen. Soviel Bouillon dazugießen, dass das Fleisch etwa zu 3/4 bedeckt ist. Alles zugedeckt auf kleinem Feuer 60 -- 75 Minuten schmoren lassen. Wenn nötig etwas Bouillon nachgießen.

Die weiche Butter und das Mehl mit einer Gabel verkneten. Wenn das Kaninchenragout weich ist, den Rahm beifügen. Aufkochen und die Mehlbutter flockenweise in die Sauce geben. Noch so lange kochen lassen, bis die Sauce leicht bindet. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Petersilie fein hacken, über das Ragout geben.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Mariniertes Kaninchenragout mit Zwiebelchen und Pilzen erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cognac V.S. 40% Vol.  *   Hühnerbrühe - Würfel  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kaninchen  *   Knoblauch  *   Meerrettichsenf  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Portwein - rot  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Steinpilze - getrocknet  *   Thymian - Bund  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Haarwild Kaninchen Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Champagnerkuchen mit ÄpfelnChampagnerkuchen mit Äpfeln   1 Rezept
Preise: Discount: 13.40 €   EU-Bio: 13.64 €   Demeter: 14.32 €
Mehl mit Backpulver mischen, mit Zucker (1), Vanillezucker, Ei und kalter Butter rasch zu einem Teig verkneten. 30 Minuten kühlen. Ofen auf 180°C vorheizen.   
Wok-Party - Chinesische PfannkuchenWok-Party - Chinesische Pfannkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 0.55 €   EU-Bio: 0.52 €   Demeter: 0.99 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 Pfannkuchen. Man kann die Pfannkuchen auch schon am Vortag backen und in einer gut verschließbaren   
Böhmischer SurbratenBöhmischer Surbraten   1 Rezept
Preise: Discount: 18.05 €   EU-Bio: 20.21 €   Demeter: 20.57 €
Fleisch mit Gewürzen, Wurzelwerk, Salz und Zucker einreiben, in ein mit Essig gut befeuchtetes Tuch einschlagen und mit Frischhaltefolie gut abschließen. Ein bis   
Bananenmus mit ErdbeersauceBananenmus mit Erdbeersauce   1 Rezept
Preise: Discount: 1.67 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 2.23 €
Die Bananen pürieren und mit geschlagener Sahne zu einer Creme vermengen. Diese in ein Dessertglas füllen und im Kühlschrank etwas erkalten   
Hirsotto mit grünem SpargelHirsotto mit grünem Spargel   5 Portionen
Preise: Discount: 8.86 €   EU-Bio: 9.26 €   Demeter: 9.37 €
Zwiebel in Butter dünsten. Hirse beifügen und kurz darin wenden, mit Geflügelfond auffüllen, Lorbeer zufügen und aufkochen. Zugedeckt bei   


Mehr Info: