skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Paprika-Kraut-Auflauf

         
Bild: Paprika-Kraut-Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.62 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.05 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.48 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Zutaten
400 g   Weinsauerkraut ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
2    Paprika ca. 1.75 € ca. 2.10 € ca. 2.10 €
3 EL   Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
250 ml   Gemüsebrühe ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Paprika, edelsüß ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.05 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
2    Chilischoten ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
400 g   Hackfleisch - gemischt ca. 3.19 € ca. 3.59 € ca. 6.11 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Kümmel - gemahlen ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
200 g   Saure Sahne ca. 0.65 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
250 g   Crème fraîche ca. 0.94 € ca. 0.94 € ca. 0.94 €
1 EL   Mittelscharfer Senf ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
300 g   Bauernbrot ca. 0.59 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
150 ml   Milch - lauwarm ca. 0.14 € ca. 0.17 € ca. 0.16 €
100 g   Schlagsahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
100 g   Reibekäse ca. 0.88 € ca. 0.86 € ca. 0.86 €

Zubereitung:

Helles Bier Sauerkraut mit einem Messer grob hacken. Paprikaschoten waschen, mit dem Sparschäler die Haut abziehen. Schoten putzen und klein würfeln. In 1 El Öl anschwitzen. Kraut, Brühe und Paprikapulver zugeben, 20 Minuten köcheln, abschmecken. Petersilienblättchen hacken. Chilischoten putzen, aufschlitzen, entkernen und in feine Ringe schneiden. Zwiebel abziehen, fein hacken. Mit der Petersilie in 2 El Öl kurz anschwitzen. Hackfleisch zugeben, kurz anbraten, mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Chiliringen kräftig würzen, abkühlen lassen. Eier mit saurer Sahne und 1 El Creme fraîche aufschlagen, mit Senf, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Brot in Scheiben schneiden, entrinden, dann in 1-2 cm große Würfel teilen, diese in Milch einweichen. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Eine hohe Auflaufform einfetten. Zuerst das Kraut einschichten. Etwas Eiermilch darübergießen. Hackmasse darauf geben, übrige Eiermilch angießen. Brot leicht ausdrücken auf die Hackschicht verteilen. Sahne mit übriger Creme fraîche verrühren und auf dem Auflauf verteilen. 30-40 Minuten im Ofen goldbraun backen. Reibekäse überstreuen und den Auflauf etwa 5 Minuten auf mittlerer Schiene übergrillen, bis der Käse goldgelb geschmolzen ist.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Paprika-Kraut-Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Paprika-Kraut-Auflauf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Paprika-Kraut-Auflauf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Schwarzbrot  *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler - gerieben  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Hackfleisch gemischt  *   Kümmel - gemahlen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Paprika - rot  *   Paprika edelsüß  *   Peperoni - Chilies  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Senf - mittelscharf  *   Weinsauerkraut  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Auflauf  *   Fleisch  *   Sauerkraut

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Panierte Bananen

Panierte Bananen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.27 €
EU-Bio: ~2.34 €
Demeter: ~2.58 €

Die geschälten Bananen zuerst im Mehl, dann im verklopften Ei und zum Schluss in Paniermehl wenden. In einer Omelettepfanne reichlich Butter braun werden lassen und ...

Whisky-Karamell-Pudding

Whisky-Karamell-Pudding4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.35 €
EU-Bio: ~2.61 €
Demeter: ~2.56 €

Ganze Haselnüsse hobeln. 3/8 l Milch aufkochen. 100 g Zucker goldbraun karamellisieren. Den Karamell mit der aufgekochten Milch und 4 EL Wasser unter Rühren ...

Saras Fladenbrot

Saras Fladenbrot4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.96 €
EU-Bio: ~0.96 €
Demeter: ~0.93 €

Die Hefe und das Salz in Wasser auflösen. Das Öl dazugeben und verrühren. Das Mehl dazugeben und gründlich kneten. Mit einem Tuch bedecken, kühl stellen und ...

Halloweenkekse

Halloweenkekse1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.09 €
EU-Bio: ~7.31 €
Demeter: ~7.88 €

Butter, Zucker und Eier zu einer luftigen Masse aufschlagen. Salz, Orangenschalen und Kürbispüree unterrühren. Geriebene Haselnüsse, Mehl und Backpulver mischen und ...

Kokos-Eckchen

Kokos-Eckchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.42 €
EU-Bio: ~5.74 €
Demeter: ~5.89 €

Margarine schaumig rühren, Zucker und Ei zufügen, kräftig schlagen. Gewürze zugeben. Mehl und Backpulver vermischen, darüber sieben und einen Teig kneten. Ausrollen ...

Werbung/Advertising