Werbung/Advertising
Rhabarber-Himbeer-Tartelette
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 8 Portionen:
Zubereitung:
Für die Ricotta-Creme:
Alle Zutaten gut miteinander verrühren.
Für den Teig:
Die kalte Butter mit Eidotter, Salz, Mehl sowie Staubzucker verkneten
und 1 Stunde rasten lassen.
Metallringe mit 8 cm Durchmesser auf ein Backpapier legen. Teig 2 mm
dick ausrollen und so ausstechen, dass die Ringe jeweils mit Teig
ausgelegt werden können. Mit getrockneten Bohnen oder Linsen belegen
und im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C 10 Minuten blind backen.
Bohnen entfernen, mit Ricottacreme füllen und weitere 10 Minuten
backen.
Für den Rhabarber:
Orangensaft, Ingwer, Himbeermark, Zucker und Schnaps aufkochen, den
Rhabarber zugeben und alles einmal kurz aufkochen. Sofort kaltstellen.
Für den Belag:
Abgekühlte Rhabarberstücke sowie die Himbeeren auf das noch lauwarme
Törtchen setzen.
Dazu passt Sauerrahmeis oder Vanilleeis.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rhabarber-Himbeer-Tartelette werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rhabarber-Himbeer-Tartelette Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rhabarber-Himbeer-Tartelette erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rote-Linsen-Aufstrich

Preise:
Discount: ~2.40 €
EU-Bio: ~2.40 €
Demeter: ~2.39 €
Linsen waschen und gut abtropfen lassen. Mit dem Wasser, Majoran, Lorbeer, Gewürznelke und Zwiebel in einen Topf geben und 15 Minuten ohne Deckel weich kochen. Mit ...
Bauernkrapfen

Preise:
Discount: ~2.62 €
EU-Bio: ~3.78 €
Demeter: ~4.22 €
Aus Hefe, etwas Milch und einem Teelöffel Zucker ein Dampferl (D: Vorteig) bereiten. Diesen Vorteig mit den restlichen Zutaten zu einem weichen Hefeteig verkneten. ...
Flaugarde du Perigord - Backpflaumenauflauf aus dem Perigord

Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~4.91 €
Demeter: ~5.02 €
Aus dem Perigord, der Landschaft in Frankreich, die für ihre Trüffel bekannt ist, stammt dieses Gericht. Verwendet werden, die bei uns auch als Kurpflaumen ...
Werbung/Advertising