Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Frikadellen Stroganoff-Art

Bild: Frikadellen Stroganoff-Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.90 Sterne von 72 Besuchern
Kosten Rezept: 11.5 €        Kosten Portion: 2.87 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 7.9 €       EU-Bio 8.62 €       

Zutaten für 4 Portionen:

3 Zwiebelnca. 0.40 €
4 ELÖlca. 0.07 €
1 Brötchen - vom Vortagca. 0.20 €
1 BundDillca. 0.99 €
400 gHackfleisch - gemischtca. 6.11 €
1 Ei ca. 0.26 €
2 TLSenfca. 0.02 €
150 gsaure Sahneca. 0.33 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
250 gChampignonsca. 1.43 €
20 gButterca. 0.20 €
75 mlWeißweinca. 0.27 €
300 mlFleischbrüheca. 0.03 €
2 ELSaucenbinder - hellca. 0.10 €
150 gTomatenca. 0.51 €
100 gGewürzgurken ca. 0.53 €
2 ELGurkensudca. 0.00 €
Zuckerca. 0.01 €

Zubereitung:

Zwiebeln würfeln, die Hälfte in 1 EL Öl andünsten. Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Dill hacken, 3 EL mit Hack, ausgedrücktem Brötchen, angedünsteten Zwiebeln, Ei, 1 TL Senf und 1 EL saurer Sahne zu einem glatten Teig verkneten. Salzen, pfeffern, zu 10 Frikadellen formen, in 3 EL Öl goldbraun anbraten, herausnehmen.

Champignons putzen, in Scheiben schneiden, mit Fett in die Pfanne geben und braun anbraten, die Hälfte der Zwiebeln kurz mitbraten. Mit Wein ablöschen, ganz einkochen lassen. Brühe dazugießen. Restliche saure Sahne und Saucenbinder verrühren, dazugeben und aufkochen. Frikadellen dazugeben und offen bei milder Hitze 6 bis 8 Minuten schwach kochen lassen, die Frikadellen dabei einmal wenden.

Tomaten vierteln, entkernen und würfeln. Gewürzgurken in feine Streifen schneiden, beides mit dem Gurkensud und 1 EL Dill dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, 1 TL Senf und 1 Prise Zucker würzen. Mit dem übrigen Dill bestreut servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Frikadellen Stroganoff-Art erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen / Semmeln   *   Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Dill - frisch  *   Eier - Größe M  *   Gewürzgurken - Essiggurken  *   Hackfleisch gemischt  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   kostenlos - Reste, Wildkräuter etc.  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucenbinder - hell  *   Sauerrahm  *   Senf - mittelscharf  *   Tomaten  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Hack


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

GrittibänzenGrittibänzen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.85 €   EU-Bio: 4.08 €   Demeter: 5.43 €
Er ist unter vielen Namen bekannt: ob https://de.wikipedia.org/wiki/Stutenkerl Stutenkerl, Klausenmann, Grättimann oder eben Grittibänz, immer handelt es sich   
Essig-PflaumenEssig-Pflaumen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.61 €   EU-Bio: 6.61 €   Demeter: 6.61 €
Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen. Schalotten schälen. Essig, Wasser, Kandis und Zimt sirupartig einkochen. Schalotten zugeben, 5 Minuten köcheln,   
Hirsepfannkuchen mit Zuckerschoten-Möhren-RagoutHirsepfannkuchen mit Zuckerschoten-Möhren-Ragout   2 Portionen
Preise: Discount: 5.14 €   EU-Bio: 5.31 €   Demeter: 5.49 €
Die Hirseflocken mit Eiern, Milch und Käse gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen. Die Möhren putzen   
Camembert-OmelettsCamembert-Omeletts   4 Portionen
Preise: Discount: 8.62 €   EU-Bio: 9.42 €   Demeter: 9.70 €
Die Eier trennen. Den Käse entrinden, in kleine Stücke schneiden und mit einer Gabel gut zerdrücken. Landrahm cremig rühren und mit dem Camembert   
Coconut Cookies - Kokosnuss-GützliCoconut Cookies - Kokosnuss-Gützli   1 Rezept
Preise: Discount: 2.46 €   EU-Bio: 2.71 €   Demeter: 2.86 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für ca. 30 Plätzchen gedacht. Butter schaumig rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker zufügen und kurz   


Mehr Info: