Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Tagliatelle al nocce

Bild: Tagliatelle al nocce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 14 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.54 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >2.45 €       EU-Bio  >3.45 €       

Zutaten für 2 Portionen:

250 gHartweizenmehlca. 0.00 €
4 Eierca. 1.03 €
1 TLOlivenöl - evtl. mehrca. 0.03 €
1 Schalotte - fein geschnittenca. 0.02 €
2 ELWalnüsse, fein gehacktca. 0.51 €
0.125 lMilch - lauwarmca. 0.13 €
0.125 lGemüsebrüheca. 0.01 €
0.5 BundPetersilie - fein geschnittenca. 0.36 €
3 ELParmesan, frisch geriebenca. 1.38 €
etwasMehl zum Ausrollen - des Teiges 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
Muskatnussca. 0.02 €
Butter 

Zubereitung:

Das Hartweizenmehl auf ein Nudelbrett häufen und in der Mitte ein Loch eindrücken. Eier, Olivenöl und eine Prise Salz dazugeben und zu einem glatten Teig kneten. Von Vorteil ist, zuerst etwas weniger Mehl zu nehmen und den Teig weich anzukneten, um anschließend soviel Mehl hinzuzugeben, bis die gewünschte Festigkeit erreicht ist. Den Nudelteig zu dünnen Bahnen ausrollen. Diese gut mit Mehl bestäuben, zusammenrollen und in feine Streifen schneiden. Ausreichend Wasser zum Kochen bringen und salzen.

Die Schalotten mit den Nüssen und 1 EL Butter anschwitzen. Mit 1 EL Mehl bestäuben, Milch und Brühe angießen, mit dem Schneebesen glatt rühren und die Sauce ca. 4 Minuten gut durchkochen.

Die Nudeln ins kochende Wasser geben und bissfest kochen (frische selbstgemachte Nudeln sind in ca. 3 Minuten gar). Die Nudeln abschütten, wieder in den Topf geben und mit etwas Butter vermischen.

Unter die Sauce Petersilie mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Nudeln anrichten, die Sauce darüber geben und separat Parmesan dazu reichen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Tagliatelle al nocce erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Hartweizenmehl  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Hauptspeise Saucen Teigwaren Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Lokschen-Auflauf mit FruchtfüllungLokschen-Auflauf mit Fruchtfüllung   4 Portionen
Preise: Discount: 2.82 €   EU-Bio: 3.41 €   Demeter: 3.60 €
Für dieses Rezept benötigen Sie eine Back- oder Soufflee-Form mit 900ml Inhalt. Milch in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer bis starker Hitze zum Kochen   
Englische StachelbeercremeEnglische Stachelbeercreme   4 Portionen
Preise: Discount: 5.27 €   EU-Bio: 5.27 €   Demeter: 5.27 €
Stachelbeeren putzen, waschen und abtropfen lassen. Mit Zucker, Wasser (1) und Zimtstange in einem Topf aufkochen und zugedeckt 25 Minuten kochen. Zimtstange   
Rhabarber-Bananen-CurryRhabarber-Bananen-Curry   4 Portionen
Preise: Discount: 2.54 €   EU-Bio: 2.77 €   Demeter: 3.03 €
Den Rhabarber in 1,5 cm lange Stücke schneiden. Dicke Stangen vorher längs halbieren. Die Äpfel vierteln, entkernen und in Scheibchen schneiden. Die   
Münchner RahmstrudelMünchner Rahmstrudel   4 Portionen
Preise: Discount: 3.20 €   EU-Bio: 4.19 €   Demeter: 5.03 €
Mehl, Öl, Salz und Wasser zu einem glatten Strudelteig verarbeiten. Gründlich kneten und schlagen, 1/2 Stunde bedeckt in einer Schüssel stehenlassen. In der   
Bohnensuppe mit IngwerBohnensuppe mit Ingwer   4 Portionen
Preise: Discount: 2.71 €   EU-Bio: 3.06 €   Demeter: 2.97 €
Die Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen und gut abtropfen lassen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer pellen und fein hacken.   


Mehr Info: