Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Toskanischer Dinkelkuchen - Torta di farro

Bild: Toskanischer Dinkelkuchen - Torta di farro - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.78 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 8.93 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 8.75 €       Demeter 10.13 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
330 gMehlca. 0.21 €
130 gButterca. 0.93 €
1 Eica. 0.26 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €
1 Msp.Zuckerca. 0.00 €
Milch - lauwarmca. 0.12 €
1 Ei - zum Bestreichenca. 0.26 €

Für die Füllung:
270 gDinkelca. 0.89 €
1 lMilch - lauwarmca. 1.15 €
1 lWasserca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
3 Eierca. 0.77 €
330 gRicotta-Käseca. 2.36 €
130 greifer Pecorinoca. 2.59 €
Muskatnussca. 0.02 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

In der Toskana wird die Torta di farro beispielsweise zu den Vorspeisen gereicht.


Alle Zutaten für den Teig zu einer gleichmäßigen Masse vermengen. Besonderes Augenmerk ist dabei auf die richtige Menge Milch zu richten, die sich nach der Luftfeuchtigkeit und der Konsistenz der übrigen Zutaten richtet. Der Teig soll weich sein und muss sich gut ausrollen lassen. Ist der Teig fertig, eine Springfrom mit Öl bestreichen und mit dem Teig auskleiden.

Für die Füllung den Dinkel in Wasser-Milch-Mischung aufkochen. Nach einer Stunde, stets aufpassen, dass die Milch nicht überkocht, den Dinkel vom Herd nehmen und salzen. In einer Schüssel Eier, Ricotta und Pecorino vermengen, mit Muskat würzen. Den Dinkel abgießen, unter die Eimasse geben, mit Salz und Pfeffer nochmals würzen. Diese Masse wird in die mit Teig ausgekleidete Form gefüllt; glattstreichen, mit dem überstehenden Teig bedecken und den Deckel mit dem verquierlten Ei bestreichen.

Etwa eine Stunde bei 200 bis 220°C backen. Auskühlen lassen und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Toskanischer Dinkelkuchen - Torta di farro Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Dinkel - Körner  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pecorino  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Ricotta  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Dinkel Italien Pikant Ricotta Toskana


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zucchetti-FlanZucchetti-Flan   4 Portionen
Preise: Discount: 4.22 €   EU-Bio: 5.22 €   Demeter: 5.49 €
Die Zucchetti ungeschält an der Röstiraffel reiben. Mit Salz und Pfeffer würzen. In einer weiten Pfanne in der heißen Butter (1) acht bis zehn Minuten   
Anis-Zimt-EspumaAnis-Zimt-Espuma   8 Portionen
Preise: Discount: 5.21 €   EU-Bio: 5.32 €   Demeter: 5.32 €
Espumas sind hip und modern. Wenn der Schaum, so die Übersetzung aus dem Spanischen, auch noch schmeckt, dann gerne her damit! Es sei allerdings nicht   
Bubba’s TomatenbutterBubba’s Tomatenbutter   1 Rezept
Preise: Discount: 2.80 €   EU-Bio: 2.78 €   Demeter: 3.34 €
In einer Saucenpfanne alle Zutaten außer der Butter über mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen, dabei oft rühren. Die Hitze verringern und die Butter unter   
Wurst-Bohnen-PfanneWurst-Bohnen-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 3.49 €   EU-Bio: 4.09 €   Demeter: 4.30 €
Paprikaschote vierteln. Kerne und Zwischenhäute entfernen, waschen. Stücke in Streifen schneiden. Zwiebeln abziehen, halbieren und hacken. Bohnen aus der   
Appenzeller-SchnittenAppenzeller-Schnitten   4 Portionen
Preise: Discount: 7.76 €   EU-Bio: 8.78 €   Demeter: 8.78 €
Butter oder Margarine mit Senf verrühren und die Toastscheiben damit bestreichen. Jede Toastscheibe mit einer Scheibe Käse belegen, die restlichen beiden   


Mehr Info: