Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Brandteigtorte mit Erdbeer-Rhabarber-Füllung

Bild: Brandteigtorte mit Erdbeer-Rhabarber-Füllung - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.81 Sterne von 27 Besuchern
Kosten Rezept: 15.46 €        Kosten Portion: 3.87 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 13.19 €       EU-Bio 14.98 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für Fruchtfüllung:
500 gRhabarberca. 1.50 €
750 gErdbeerenca. 6.74 €
6 BlattGelatine - rotca. 0.89 €
10 gSpeisestärkeca. 0.01 €
3 ELWasserca. 0.00 €
450 gJohannisbeergeleeca. 1.69 €
1 Zitrone - unbehandelt - 1 TL fein abgerieben Schale davonca. 0.99 €

Für den Brandteig:
1 Spur Salzca. 0.00 €
0.375 lWasserca. 0.00 €
100 gButterca. 1.00 €
1 Spur Zuckerca. 0.00 €
190 gMehlca. 0.28 €
6 gr.Eier - Gr. Lca. 1.01 €

Für die Sahnefüllung:
4 BlattGelatine - weißca. 0.59 €
0.5 lSchlagsahneca. 2.73 €
30 gZuckerca. 0.04 €
4 Himbeergeistca. 0.56 €

Für die Glasur:
100 gPuderzuckerca. 0.85 €
2 ELZitronensaftca. 0.07 €
0.5 Eiweißca. 0.04 €

Zubereitung:

Rhabarber putzen, waschen und in 3-4 cm lange Stücke schneiden.

Erdbeeren putzen, waschen und halbieren.

Rote Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Speisestärke im Wasser auflösen.

Knapp die Hälfte des Johannisbeergeles in einen Topf geben und aufkochen.

Rhabarber zugeben und zugedeckt weichdünsten.

Erdbeeren und Zitronenschale zugeben und kurz mitkochen.

Angerührte Stärke unterrühren und einmal kurz aufkochen lassen.

Gelatine ausdrücken, unter das Kompott rühren und auskühlen lassen.

Für den Brandteig Wasser mit Butter, Salz und Zucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Mehl auf einmal zugeben und kräftig rühren, bis sich die Brandteigmasse als Kloß vom Topf löst. Den Kloß in eine Schüssel geben und nacheinander die Eier zugeben. Auf Backpapier dreimal einen Kreis von 24 cm aufzeichnen.

Backofen auf 225°C vorheizen.

Den Brandteig in einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Sterntuelle (Gr.6) füllen. Von der Mitte des vorgezeichneten Kreises aus in ca. 1 cm Abstand eine Spirale spritzen. Das Ende mit dem äußersten Ring verbinden. Im Umluftherd alle 3 Böden auf einmal einschieben und 30-35 Minuten backen. Den untersten Boden nach 30 Minuten rausnehmen, die anderen beiden umdrehen und weitere 5 Minuten backen. (Herd mit Ober- und Unterhitze: jeden Boden auf der untersten Schiene 20 Minuten backen, dann umdrehen und weitere 5 Minuten backen.) Die Böden etwas auskühlen lassen.

Restliches Johannisbeergelee 2-3 Minuten kochen und die Oberseite aller Böden damit bestreichen.

Für die Sahnefüllung die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne mit dem Zucker steif schlagen. Himbeergeist in einem Töpfchen erwärmen. Die ausgedrückte Gelatine darin auflösen und in eine Schüssel umfüllen. Mit einem Schneebesen die Sahne nach und nach unterziehen.

Die Sahne in einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Sterntuelle (Nr. 6) füllen. Einen Brandteigboden mit der Geleeseite nach oben auf eine Platte legen. Darauf 2 Sahneringe und in die Mitte einen dicken Tupfen spritzen. Das Erdbeer-Rhabarber-Kompott in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle (Nr. 10) füllen und in die Zwischenräume spritzen. Den 2. Boden vorsichtig daraufdrücken und wie beim ersten Boden Sahne und Kompott daraufspritzen. Den 3. Boden vorsichtig aufdrücken.

Für die Glasur den Puderzucker mit Zitronensaft und Eiweiß verrühren. Mit einem Pinsel auf den obersten Boden streichen. Die Torte vor dem Servieren für 30-60 Minuten ins Gefrierfach stellen, damit sie sich leichter schneiden lässt.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Brandteigtorte mit Erdbeer-Rhabarber-Füllung erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe L  *   Eier - halb  *   Erdbeeren  *   Gelatine - Blatt - rot  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Himbeergeist 40% Vol.  *   Johannisbeergelee - rot  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Rhabarber  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Speisestärke  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beeren Erdbeeren Frühling Kuchen Rhabarber Teig


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfel-Kartoffel-Ragout mit HähnchenkeulenApfel-Kartoffel-Ragout mit Hähnchenkeulen   4 Portionen
Preise: Discount: 9.68 €   EU-Bio: 25.32 €   Demeter: 26.08 €
Die Oberschenkelknochen der Hähnchenkeulen mit einem scharfen Messer auslösen. Thymianblätter mit 1 Knoblauchzehe und 1 Prise Salz fein hacken, auf die   
Amerikanische AprikosentorteAmerikanische Aprikosentorte   1 Rezept
Preise: Discount: 9.86 €   EU-Bio: 13.53 €   Demeter: 13.79 €
Mürbeteig kneten. Springform damit auslegen. Einen Teigrest zurücklassen. Kühl stellen. Für die Füllung die Aprikosen halbieren. Zucker, Vanillezucker,   
Tofu-SahneTofu-Sahne   6 Portionen
Preise: Discount: 2.00 €   EU-Bio: 2.22 €   Demeter: 1.92 €
Sämtliche Zutaten im Mixer glatt und schaumig schlagen. Wie Schlagsahne verwenden. Zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.   
Kürbissuppe mit HirseKürbissuppe mit Hirse   4 Portionen
Preise: Discount: 1.82 €   EU-Bio: 2.58 €   Demeter: 2.26 €
Kürbis waschen, vierteln, Fäden und Kerne entfernen. Kürbis mit der Schale in kleine Stücke schneiden und in der Gemüsebrühe kurz aufkochen lassen.    
Bohnen-Champignon-SalatBohnen-Champignon-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.98 €   EU-Bio: 3.26 €   Demeter: 3.30 €
Bohnen abfädeln, waschen, in Stücke brechen, in Salzwasser etwa 15 Minuten kochen, abtropfenlassen. Für die Soße Schalotten abziehen, fein würfeln, mit   


Mehr Info: