Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Djhinga Molee (Garnelen-Curry mit Kokos-Masala)

Bild: Djhinga Molee (Garnelen-Curry mit Kokos-Masala) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.50 Sterne von 12 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.14 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >5.95 €       EU-Bio  >6.14 €       

Zutaten für 6 Portionen:

50 gKokosraspelnca. 0.24 €
2 BundFrühlingszwiebelnca. 0.65 €
4 Grüne Chilischotenca. 0.63 €
6 cmIngwerwurzel 
3 Tomatenca. 0.96 €
1 Mango 
500 gGarnelen, roh, geschältca. 0.00 €
1 Limetteca. 0.19 €
2 TLFenchelsamenca. 0.27 €
1 TLKoriander - gemahlenca. 0.20 €
4 ELÖlca. 0.07 €
200 gKokoscreme im Block, - ungesüßt 
2 TLTamarindenpaste - ersatzweise Limettensaft 
Salzca. 0.00 €
1 BundKorianderca. 2.99 €

Außerdem:
300 mlWasserca. 0.00 €
1 ELLimettensaft von derca. 0.04 €
Limette 

Zubereitung:

Kokosraspeln in Wasser 10 Minuten einweichen. Lauchzwiebeln putzen und fein hacken. Chilischoten halbieren, entkernen und fein hacken (mit Gummihandschuhen arbeiten).

Ingwer schälen und fein hacken. Die Tomate grob hacken. Die Mango schälen, das Fruchtfleisch am Stein entlang abschneiden und in kleine Würfel schneiden.

Garnelen mit Limettensaft beträufeln. Fenchelsamen, Koriander und Lauchzwiebeln in der Hälfte des Öls etwa drei Minuten dünsten. Tomaten, Kokosraspel und das Einweichwasser, kleingehackte Kokoscrememasse, Ingwer und Tamrindenpaste dazugeben und aufkochen.

Mango zugeben (einige Würfel für die Garnitur zurücklassen) und bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen. Restliches Öl erhitzen. Garnelen zugeben und von jeder Seite etwa 2 Minuten braten. Salzen.

Korianderblättchen in feine Streifen schneiden und mit den Garnelen unter das Curry mischen. Curry mit restlichen Mangowürfeln und Korianderblättchen bestreuen.

Dazu: Basmatireis

:Pro Person ca. : 255 kcal :Fett : 17 Gramm


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Djhinga Molee (Garnelen-Curry mit Kokos-Masala) erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fenchel - ganz  *   Frühlingszwiebeln  *   Garnelen  *   Ingwer - frisch  *   Kokosraspeln gemahlen  *   Koriander - gemahlen  *   Koriandersamen  *   Limette  *   Limettensaft  *   Mango  *   Peperoni - Chilies  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Garnele Indien Kokos Salzwasser


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bohnengulasch - Variation 2Bohnengulasch - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 7.62 €   EU-Bio: 7.64 €   Demeter: 7.83 €
Fleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Öl im Topf erhitzen, das Fleisch auf 2 oder Automatik-Kochstelle 7 - 9 von allen Seiten anbraten. Zwiebeln pellen, in   
Nudeln mit Tomaten und MozzarellaNudeln mit Tomaten und Mozzarella   4 Portionen
Preise: Discount: 2.51 €   EU-Bio: 2.84 €   Demeter: 2.88 €
Die Tomaten waschen, die Stielansätze entfernen und die Tomaten in kleine Würfel schneiden. Den Mozzarella abtropfen lassen und ebenfalls kleinwürfeln. Die   
Bärner Härdöpfelknöpfli - SpätzleBärner Härdöpfelknöpfli - Spätzle   4 Portionen
Preise: Discount: 4.90 €   EU-Bio: 5.96 €   Demeter: 6.68 €
Semmeln (oder die entsprechende Menge Weißbrot) in Würfel schneiden, die Zwiebel schälen und hacken. Die Weggli (D: Weißbrot / Semmeln) mit dem Rahm (D:   
Cervelle des Canuts - Angemachter QuarkCervelle des Canuts - Angemachter Quark   4 Portionen
Preise: Discount: 2.33 €   EU-Bio: 2.83 €   Demeter: 2.86 €
In Frankreich, woher dieses Rezept stammt, nimmt man nicht den Quark von cremiger Konsistenz, wie man ihn in Deutschland kennt, sondern "fromage blanc", einen eher   
Griechische Ostern - MandelplätzchenGriechische Ostern - Mandelplätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.32 €   EU-Bio: 3.99 €   Demeter: 5.16 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 35 Plätzchen. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eigelb mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren. Ouzo oder   


Mehr Info: