Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Februarsalat mit heisser Orangen-Vinaigrette

Bild: Februarsalat mit heisser Orangen-Vinaigrette - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 34 Besuchern
Kosten Rezept: 8.4 €        Kosten Portion: 2.1 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.88 €       Demeter 11.46 €       

Zutaten für 4 Portionen:

300 mlOrangensaftca. 0.20 €
4 ELHimbeeressigca. 0.29 €
100 mlOlivenölca. 1.07 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
200 gKürbisca. 0.44 €
200 gKnollensellerieca. 0.40 €
125 gRotkohlca. 0.09 €
40 gRaukeca. 0.21 €
100 gRadicchioca. 1.15 €
100 gChicoreeca. 0.26 €
25 gHaselnusskerneca. 0.25 €
25 gWalnusskerneca. 0.32 €
150 gParmesan - am Stückca. 2.70 €
50 gRosa Champignonsca. 0.29 €
1 Granatapfel - (225 g)ca. 1.89 €
Kerbelca. 0.29 €

Zubereitung:

Orangensaft mit Himbeeressig und Olivenöl in 10 Minuten leise einkochen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Kürbis dick schälen, die Kerne herauskratzen. Sellerie putzen. Rotkohl entblättern, dicke Blattrippen herausschneiden. Alles in sehr feine Streifen schneiden oder hobeln. Rauke und Radicchio putzen, waschen, trockenschleudern und grob zerzupfen. Den Chicoreestrunk herausschneiden, Blätter in Streifen schneiden.

Haselnüsse und Walnüsse grob hacken. Parmesan dünn hobeln. Champignons putzen und in sehr feine Scheiben schneiden. Granatapfel halbieren die Kerne herauskratzen und den Fruchtsaft zur Orangen- Vinaigrette geben. Kerbelblättchen abzupfen.

Die Vinaigrette einmal aufkochen. Alle Salatzutaten abwechselnd locker in einer Schüssel übereinanderschichten und dabei immer wieder mit einem Teil der Vinaigrette beträufeln. Den Salat sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Februarsalat mit heisser Orangen-Vinaigrette werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Chicoree  *   Essig - Himbeeressig  *   Granatapfel  *   Haselnüsse  *   Kürbis - Hokkaido  *   Kerbel - frisch  *   Knollensellerie  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Orangensaft  *   Parmesan am Stück  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Radicchio  *   Rotkohl  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Walnusskerne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Februar Orange Salat Sellerie Vegetarisch Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Afrikanischer PfeffertopfAfrikanischer Pfeffertopf   4 Portionen
Preise: Discount: 8.56 €   EU-Bio: 9.35 €   Demeter: 9.39 €
Poularde mit Wasser gut bedeckt in einem Topf zum Kochen bringen. Schaum abschöpfen. Salz, Gewürze und das geputzte, geschnittene Gemüse zufügen und 35 bis 40   
Dinkel-Haselnuss-WaffelnDinkel-Haselnuss-Waffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 3.45 €   EU-Bio: 3.84 €   Demeter: 3.96 €
Die Butter mit dem Honig verrühren. Dann die Eier dazugeben und alles schaumig schlagen. Anschließend den Zimt darunterrühren. Den Dinkel und die   
Nussbrot mit Walnüssen und HaselnüssenNussbrot mit Walnüssen und Haselnüssen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.32 €   EU-Bio: 5.92 €   Demeter: 6.55 €
Die Menge der Zutaten ergibt zwei Laibe Nussbrot. Milch in einem Messbecher mit Wasser vermengen, Mehle und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die mit   
Arabischer GemüsetopfArabischer Gemüsetopf   1 Rezept
Preise: Discount: 4.78 €   EU-Bio: 5.52 €   Demeter: 5.64 €
Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Butter erhitzen, Zwiebeln mit Sesam, Ingwer und Anis darin andünsten. Blumenkohl und Brokkoli in Röschen teilen. Kohlrabi   
Schnepfen gebratenSchnepfen gebraten   1 Rezept
Preise: Discount: 0.58 €   EU-Bio: 0.50 €   Demeter: 0.61 €
Ein altes Rezept für ein Stück Federwild, das heutzutage wohl äußerst selten zubereitet wird. Da trotz intensiver Suche kein Händler gefunden werden   


Mehr Info: