Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Eierbrotkuchen mit Spinat und frischen Kräutern

Bild: Eierbrotkuchen mit Spinat und frischen Kräutern - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.77 Sterne von 30 Besuchern
Kosten Rezept: 2.42 €        Kosten Portion: 0.6 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.74 €       Demeter 2.86 €       

Zutaten für 4 Portionen:

80 gSpinatca. 0.16 €
4 Semmeln - vom Vortagca. 0.79 €
100 mlMilch - lauwarmca. 0.10 €
1 ELSchnittlauch - fein geschnittenca. 0.07 €
1 ELPetersilie - fein geschnittenca. 0.04 €
1 ELKerbel - abgezupfte Blätterca. 0.04 €
4 Eierca. 0.68 €
15 gButterca. 0.10 €
Muskatnussca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
20 gKräuterbutterca. 0.20 €
Kräutersträußchenca. 0.26 €

Zubereitung:

Spinatblätter vom Stiel abzupfen, gut kalt waschen und in sprudelnd heißem Wasser ganz kurz zusammenfallen lassen, kalt ablaufen und gut abtropfen lassen.

Semmeln in mittelgroße Würfeln schneiden. Milch lauwarm erhitzen. Eier aufschlagen. Springform ausbuttern.

Semmelwürfel in einer Schüssel mit Milch übergießen; Eier, Kräuter und Spinat zugeben, mit Muskat, Pfeffer und Salz würzen, alles gut vermengen. Masse in die Springform füllen und im Ofen bei ca. 180 - 200°C ca. 35 Minuten goldbraun backen.

Den Kuchen aus der Springform nehmen und auf einen flachen Teller oder eine Platte setzen.

Kräuterbutter zerlaufen lassen und den Kuchen damit einpinseln, mit Kräutersträusschen garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Eierbrotkuchen mit Spinat und frischen Kräutern werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Brötchen / Semmeln   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Kerbel - frisch  *   Kräuterbutter  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Altbrot Brot Eierspeise Pikant Resteküche Resteverwertung Spinat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Frühlings-Lasagne mit Morcheln - Pasta PrimaveraFrühlings-Lasagne mit Morcheln - Pasta Primavera   4 Portionen
Preise: Discount: 7.23 €   EU-Bio: 7.77 €   Demeter: 7.84 €
Die Morcheln kurz unter heißem Wasser innen und außen gut waschen. Werden getrocknete Morcheln verwendet, diese nach Anleitung einweichen, anschließend unter   
Stockbrot mit Apfel-Radieschen-AufstrichStockbrot mit Apfel-Radieschen-Aufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 1.89 €   EU-Bio: 2.82 €   Demeter: 3.05 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 10 Stockbrote. Vorab 10 möglichst gerade, passende Äste besorgen. Die vordere Spitze der Äste von der Rinde   
Reisauflauf mit RosinenReisauflauf mit Rosinen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.17 €   EU-Bio: 2.65 €   Demeter: 3.11 €
Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Milch mit Salz und Zitronenschale in einem Topf zum Kochen bringen. Reis dazugeben und bei leichter Hitze eine gute   
Knusprige Forellenfilets mit FrühlingskräuternKnusprige Forellenfilets mit Frühlingskräutern   4 Portionen
Preise: Discount: 14.52 €   EU-Bio: 26.45 €   Demeter: 26.47 €
Bei ganzen Fischen die Forellen filettieren. Die Filets salzen und in Mehl wenden. Das Olivenöl in eine kalte Pfanne gießen und die Filets mit der Hautseite   
Knusprige PilzfrikadellenKnusprige Pilzfrikadellen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.60 €   EU-Bio: 4.77 €   Demeter: 4.98 €
Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln abziehen und würfeln. Petersilie waschen und grob hacken. Zwiebeln in knapp der Hälfte des Öls andünsten,   


Mehr Info: