Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hamburger mit Coleslaw-Weißkohlsalat

Bild: Hamburger mit Coleslaw-Weißkohlsalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.67 Sterne von 30 Besuchern
Kosten Rezept: 10.06 €        Kosten Portion: 2.51 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 7.33 €       Demeter 14.66 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für die Hamburger:
4 Hamburgerbunsca. 0.99 €
500 gRinderhackfleischca. 3.11 €
2 ELOlivenölca. 0.15 €
1 Gemüsezwiebelca. 0.23 €
2 Fleischtomatenca. 0.58 €
8 BlattEisbergsalatca. 0.48 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 Gewürzgurkeca. 0.26 €
Tomatenketchupca. 0.08 €
Mayonnaiseca. 0.10 €

Für den Coleslaw:
1 kl.Weißkohl - ca. 1kgca. 2.99 €
1 Gemüsezwiebelca. 0.23 €
1 ganzes Eica. 0.26 €
1 Eigelbca. 0.08 €
1 TLscharfer Senf - gehäuftca. 0.01 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Zuckerca. 0.04 €
Zitronensaftca. 0.07 €
0.2 lSonnenblumenöl - circaca. 0.80 €
1 ELTomatenketchupca. 0.03 €

Zubereitung:

Das Rinderhackfleisch gründlich mit dem Olivenöl, Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer verkneten, das Ganze eine halbe Stunde lang ziehen lassen, dann noch einmal mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken. Die Gemüsezwiebel enthäuten, längs halbieren und quer in sehr dünne Scheiben schneiden, die Gurken und die Tomaten erst halbieren, den Strunk entfernen und ebenfalls in sehr dünne Scheiben schneiden. Die Blätter vom Eisbergsalat zupfen und in breite Streifen schneiden, alles getrennt in Schüsseln füllen.

Die Buns (D: Hamburger-Brötchen) halbieren und auf der Schnittseite in einer Pfanne mit etwas Butter knusprig anbraten. Aus dem Hackfleisch vier dünne runde Fladen formen, die dem Durchmesser der Buns entsprechen.

Ketchup und Mayonnaise aus dem Kühlsachrank nehmen, damit sie sich auf Zimmertemperatur erwärmen können. Dann die Hamburger in maximal 5 Minuten auf beiden Seiten knusprig braten und jeweils auf die untere Hälfte eines Buns und auf einem Teller, mit der oberen Hälfte daneben, servieren.

Die Hamburger kann dann jeder nach seinen Vorlieben zusammenstellen, zudecken und verzehren.

Für den Coleslaw (D: Weißkohlsalat) den Weißkohl putzen, vierteln und den Strunk herausschneiden, dann die Viertel noch einmal halbieren und den Kohl mit dem Gemüsehobel quer in dünne Streifen hobeln. Die Zwiebel schälen, vierteln und quer in sehr dünne Streifen schneiden, Kohl und Zwiebel gründlich vermengen, salzen und pfeffern, etwa eine halbe Stunde ziehen lassen, eventuell ausgetretenen Saft abgießen.

Für die Mayonnaise, alle Zutaten müssen die gleiche Temperatur haben, mit einem Rührgerät das Ei, das Eigelb und den Senf zusammen mit ein paar Tropfen Zitronensaft, einer Prise Zucker, Salz und Pfeffer verrühren. Dann unter ständigem Rühren zunächst tropfenweise und dann in einem dünnen Strahl das Öl zugeben bis es aufgebraucht ist und sich eine dickliche Emulsion bildet, zum Schluss den Ketchup zufügen und noch einmal alles abschmecken.

Die Mayonnaise mit dem Weißkohl vermischen, 10 Minuten durchziehen lassen und zu den Hamburgern servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Hamburger mit Coleslaw-Weißkohlsalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Eisbergsalat  *   Gemüsezwiebeln  *   Gewürzgurken - Essiggurken  *   Hackfleisch vom Rind  *   Hamburger-Brötchen  *   Majonaise, 80% Pflanzenöl  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Düsseldorfer - scharf  *   Sonnenblumenöl  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Tomatenketschup  *   Weißkohl  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Frikadelle Hauptspeise Rind Salat Weißkohl


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

La Pissaladiere - Zwiebel-Oliven-Kuchen aus der ProvenceLa Pissaladiere - Zwiebel-Oliven-Kuchen aus der Provence   1 Rezept
Preise: Discount: 3.69 €   EU-Bio: 3.97 €   Demeter: 5.94 €
Früher wurde diese Spezialität aus Nizza mit "Pissala", einem Fischpüree, bepinselt, anstatt sie mit Sardellenfilets zu belegen. Daher auch der Name   
Apfelauflauf mit Tofu - GroßmutterApfelauflauf mit Tofu - Großmutter   1 Rezept
Preise: Discount: 8.24 €   EU-Bio: 8.80 €   Demeter: 8.88 €
Den Tofu mit der Gabel zerdrücken. Äpfel schälen, Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit das Fruchtfleisch   
Kokosmakronen nach Ellen SpilkerKokosmakronen nach Ellen Spilker   1 Rezept
Preise: Discount: 2.96 €   EU-Bio: 3.04 €   Demeter: 3.46 €
Butter im Topf schmelzen. Zucker, Zitronenschale, Eier und Kokosraspeln dazu geben und umrühren, auf kleiner Flamme erhitzen bis ca. 50-60 Grad Celsius. Sofort   
Rotkohl mit SternanisRotkohl mit Sternanis   6 Portionen
Preise: Discount: 2.25 €   EU-Bio: 2.41 €   Demeter: 6.11 €
Vom Rotkohl die äußeren Blätter entfernen, den Kohlkopf vierteln und die Strünke herausschneiden. Viertel quer in feine Streifen schneiden. Sternanis in kleine   
Köstliches ZitronenrisottoKöstliches Zitronenrisotto   4 Portionen
Preise: Discount: 5.03 €   EU-Bio: 5.39 €   Demeter: 5.60 €
Unsicher ob es "der" oder "das" Risotto heißt? Der https://www.duden.de/suchen/dudenonline/risotto Duden sagt dazu eindeutig: beides ist richtig. Hauptsache   


Mehr Info: