skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hefepfannkuchen mit Heidelbeerkompott

         
Bild: Hefepfannkuchen mit Heidelbeerkompott - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.70 Sterne von 23 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~8.76 €
Kosten Portion: ~1.46 €
Kosten Rezept: ~10.09 €
Kosten Portion: ~1.68 €
Kosten Rezept: ~9.89 €
Kosten Portion: ~1.65 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

100 g   Puderzucker ca. 0.20 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
   Puderzucker - zum Bestäuben ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
400 g   Heidelbeeren - TK ca. 3.59 € ca. 3.59 € ca. 3.59 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
20 g   Backhefe - frisch ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
15 g   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.25 l   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
150 g   Mehl ca. 0.10 € ca. 0.13 € ca. 0.22 €
1    Eigelb - Klasse L ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
100 ml   Öl ca. 0.14 € ca. 0.40 € ca. 0.14 €
0.25 l   Schlagsahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
1    Vanilleschote - das Mark davon ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
   Zitronenmelisse - zum Dekorieren ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €

Zubereitung:

Den Puderzucker, die Hälfte der Heidelbeeren und den Zitronensaft in einem Topf mischen. Das Ganze 5 Minuten kochen lassen, dann mit dem Schneidstab sehr fein pürieren und auskühlen lassen. Die restlichen Heidelbeeren unterrühren.

Die Hefe in eine Schüssel bröckeln, Zucker, etwas lauwarme Milch und etwas Mehl dazugeben, verrühren und 10 Minuten abgedeckt gehen lassen. Das Eigelb, Salz, Zitronenschale, restliches Mehl und restliche Milch dazugeben und zu einem glatten Teig rühren. Dann weitere 20 Minuten abgedeckt gehen lassen.

Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Esslöffelweise kleine Pfannkuchen in die Pfanne geben. Die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Pfannkuchen abgedeckt im Backofen warm halten.

Die Sahne mit dem Vanillemark steif schlagen. Die warmen Pfannkuchen auf Portionstellern anrichten, mit Puderzucker bestäuben, mit Heidelbeerkompott, Schlagsahne und Melisseblättchen servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hefepfannkuchen mit Heidelbeerkompott werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hefepfannkuchen mit Heidelbeerkompott Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hefepfannkuchen mit Heidelbeerkompott erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Frischhefe  *   Heidelbeeren - TK  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenöl  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronenmelisse - frisch - Bund  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Heidelbeere  *   Pfannkuchen  *   Tschechien

Apropos Pfannkuchen - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Backers

Backers1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.10 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~3.70 €

Und wieder ein neuer Name, eine neue Variante für ein allseits bekanntes Kartoffelgericht: Kartoffelpuffer. Die geschälten und gewaschenen Kartoffeln grob reiben und ...

Pfannkuchen mit Mais und Zucchini

Pfannkuchen mit Mais und Zucchini4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.86 €
EU-Bio: ~6.54 €
Demeter: ~9.52 €

Zucchini waschen, putzen, schälen und in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Schinken in Viertel schneiden. Maiskörner unter den Teig ziehen, mit einem Schuss ...

Zucchiniküchlein - I

Zucchiniküchlein - I4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~2.39 €
Demeter: ~2.92 €

Kartoffeln und Zwiebel reiben, Zucchini raspeln, alles mischen, auf ein Sieb geben und abtropfen lassen. Ei dazugeben, mit Salz abschmecken und Mehl unterrühren. Öl ...

Crespelle di bietole gratinate - Überbackene Mangold-Pfannkuchen

Crespelle di bietole gratinate - Überbackene Mangold-Pfannkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.21 €
EU-Bio: ~12.21 €
Demeter: ~16.21 €

Aus Mehl, Milch, Eiern und etwas Salz einen Teig herstellen und daraus im heißen Fett ganz dünne Pfannkuchen ausbacken. Für die Füllung die Mangoldblätter von den ...

Gefüllte Pfannkuchen mit Wurzelgemüse

Gefüllte Pfannkuchen mit Wurzelgemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.75 €
EU-Bio: ~5.45 €
Demeter: ~5.50 €

Aus den Zutaten einen dünnen Pfannkuchenteig herstellen und ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Im heißen Öl acht Pfannkuchen ausbacken und warm ...

Werbung/Advertising