Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Heilbutt mit Bambussprossen und Ingwer

Bild: Heilbutt mit Bambussprossen und Ingwer - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.73 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 22.94 €        Kosten Portion: 5.74 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 22.72 €       Demeter 22.98 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gHeilbuttfiletca. 12.48 €
200 gShiitakepilzeca. 3.82 €
1 BundFrühlingszwiebelnca. 0.33 €
250 gBambusschösslingeca. 1.23 €
30 gIngwerknolleca. 0.21 €
7 ELSesamölca. 1.34 €
4 ELSojasauceca. 0.20 €
500 mlFischfondca. 2.49 €
Erdnussöl - zum Bratenca. 0.32 €
1.5 ELKartoffelmehlca. 0.03 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.50 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Heilbuttfilets in Würfel schneiden und etwa eine Stunde in Zitronensaft, 4 EL Sesamöl und 2 EL Sojasauce marinieren.

Die geputzten Shiitake in grobe Streifen, die gewaschenen Lauchzwiebeln quer in Scheiben, die Bambusschösslinge in Scheiben und die geschälte Ingwerknolle in feine Scheibchen schneiden.

Die Shiitake in heißem Öl unter ständigem Wenden braten, bis sie anfangen zu bräunen. Dann die vorbereiteten Lauchzwiebeln, Bambusschösslinge, Ingwerscheibchen und 3 EL Sesamöl zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und alles bei reduzierter Hitze noch 5 Minuten weiterschmoren und dabei das Gemüse öfter wenden.

Während der Zubereitung des Gemüses den Fond auf 2/3 einkochen, mit in Wasser aufgelöstem Kartoffelmehl binden, und mit Salz, Pfeffer und Sojasauce abschmecken.

Das Gemüse in die fertige Sauce geben und nochmals erhitzen. Die abgetropften Heilbuttwürfel zugeben und kurz in der Sauce ziehen lassen, aber nicht kochen.

Zu gekochtem Reis servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Heilbutt mit Bambussprossen und Ingwer Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bambussprossen  *   Erdnussöl  *   Fond - Fisch  *   Frühlingszwiebeln  *   Ingwer - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schwarzer Heilbutt - Filet  *   Sesamöl  *   Shiitake - Tongu  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Speisestärke  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bambus Fisch Ingwer Korea Salzwasser


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Saure Kutteln nach Kathrin RüeggSaure Kutteln nach Kathrin Rüegg   4 Portionen
Preise: Discount: 5.00 €   EU-Bio: 4.99 €   Demeter: 5.13 €
Die beim Metzger gekauften vorgekochten Kutteln waschen und in feine Streifen schneiden. Die kleingeschnittene Zwiebel in Butterschmalz glasig dünsten, die   
Kirschsuppe aus GordesKirschsuppe aus Gordes   4 Portionen
Preise: Discount: 14.48 €   EU-Bio: 14.56 €   Demeter: 14.56 €
Gordes ist ein kleiner Ort in Frankreich, genauer in der Provence und wurde als eines der schönsten Dörfer des Landes ausgezeichnet. Dass man sich auch auf   
Paderborner MöhrensalatPaderborner Möhrensalat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.74 €   EU-Bio: 3.19 €   Demeter: 3.19 €
Möhren putzen, in Salzwasser etwa 15 Minuten garen und in dünne Scheiben schneiden. Äpfel schälen, vierteln und entkernen, Radieschen waschen und putzen.   
MangoldgemüseMangoldgemüse   1 Rezept
Preise: Discount: 2.75 €   EU-Bio: 2.81 €   Demeter: 2.99 €
Junge, zarte Mangoldblätter zurichten und kochen wie Spinat. Nach dem Abkochen kurz in kaltes Wasser legen, abtropfen lassen und fein verwiegen oder   
Paprika-Eier-Pfanne mit SchafskäsePaprika-Eier-Pfanne mit Schafskäse   4 Portionen
Preise: Discount: 6.37 €   EU-Bio: 7.10 €   Demeter: 7.14 €
Eier, die Schlagsahne mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und Petersilie verrühren, in eine Auflaufform gießen, den Bacon darauf verteilen, Paprika und den   


Mehr Info: