Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffel-Souffles

Bild: Kartoffel-Souffles - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.69 Sterne von 13 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.79 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >3.42 €       Demeter  >4.17 €       

Zutaten für 4 Portionen:

350 gMehligkochende Kartoffelnca. 0.46 €
Salzca. 0.00 €
20 gButterca. 0.14 €
100 gDoppelrahmca. 0.71 €
2 Eigelbeca. 0.17 €
Muskatnussca. 0.02 €
Cayennepfefferca. 0.12 €
2 Eiweißeca. 0.17 €

SALAT
2 ELRotweinessigca. 0.13 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
0.5 TLZuckerca. 0.00 €
1 Prise(n)Koriander - gemahlenca. 0.03 €
3 ELWalnussölca. 0.32 €
1 kl.Rote Bete 
1 Säuerlicher Apfelca. 0.87 €
2 TLMeerrettich - frisch gerieben 
0.5 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.50 €
0.5 BundDillca. 0.50 €

ZUM EINFETTEN DER FÖRMCHEN
Butter 

ZUM AUSSTREUEN DER FÖRMCHEN
Haselnusskerne - gemahlen 

Zubereitung:

Für runde Förmchen, 8 cm Durchmesser und 5 cm hoch, bemessen.

Die Kartoffeln schälen, waschen und in gesalzenem Wasser in 20 bis 25
Minuten sehr weich kochen.

Ofen auf 200 Grad vorheizen. Kartoffeln abgießen und noch heiß
durch die Presse drücken. Butter, Doppelrahm und Eigelb
darunterrühren, mit Muskat und Cayennepfeffer abschmecken. Eiweiß
mit wenig Salz schnittfest schlagen und locker darunterheben.

Förmchen einfetten, mit gemahlenen Nüssen ausstreuen. Die Masse
darin füllen und glatt streichen, auf der Mittelschiene des heißen
Ofens etwa 30 Minuten backen.

Inzwischen Essig mit Salz, Pfeffer, Zucker und Koriander verrühren
und das Öl darunterschlagen. Rote Bete und Apfel schälen, raspeln
und samt Meerrettich und Zitronensaft dazugeben. Dill zerpflücken
und unter den Rote-Bete-Salat mischen.

Die Souffles aus dem Ofen nehmen und jeweils auf große Teller
stellen, Rote-Bete-Salat dazu anrichten und sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffel-Souffles Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Butter  *   Cayennepfeffer  *   Creme double  *   Dill - frisch  *   Eier - halb  *   Essig - Rotweinessig  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Kartoffeln - mehlig  *   Koriander - gemahlen  *   Meerrettich - frisch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Rote Bete - gekocht  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Walnussöl  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Walliser TomatensuppeWalliser Tomatensuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 3.13 €   EU-Bio: 3.18 €   Demeter: 3.47 €
Die Zwiebel fein hacken und mit dem kleingeschnittenen Speck in Butter andämpfen. Das Mehl dazugeben und zu einer Schwitze verarbeiten. Mit der Bouillon   
Pecannuss-WürfelPecannuss-Würfel   1 Rezept
Preise: Discount: 10.54 €   EU-Bio: 10.28 €   Demeter: 10.82 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 40 Pecannuss-Würfel. Für den Teig aus den angegebenen Zutaten und evt. einem EL kaltem Wasser zuerst mit den Knethaken des   
Nudeln mit LeberragoutNudeln mit Leberragout   4 Portionen
Preise: Discount: 4.61 €   EU-Bio: 4.68 €   Demeter: 4.98 €
Hühnerlebern auftauen lassen. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln, die geputzten Champignons halbieren. Die Lebern von Sehnen und Häuten befreien,   
Rheinische BrotsuppeRheinische Brotsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 4.34 €   EU-Bio: 4.24 €   Demeter: 4.42 €
Gehackte Zwiebel in etwas Butter andünsten. Bier und Sahne dazugießen, mit Kümmel würzen und 20 Minuten leise köcheln lassen. Butter erhitzen und die   
Gefüllter StangensellerieGefüllter Stangensellerie   1 Rezept
Preise: Discount: 5.09 €   EU-Bio: 5.98 €   Demeter: 6.02 €
Sellerie putzen, die einzelnen Stangen herauslösen und Blätter abschneiden. Frischkäse mit Joghurt und den Gewürzen anrühren. Kräuter waschen,   


Mehr Info: