Rezept: Geflügelsülze mit Gemüse und Remouladensosse

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 4 Portionen:
400 g | Putenbrust | ca. 2.12 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
1 EL | Öl | ca. 0.02 € |
12 Blatt | Gelatine - weiß | ca. 1.78 € |
150 g | Zucchini | ca. 0.25 € |
150 g | Paprika - gelb | ca. 0.75 € |
250 g | Möhren | ca. 0.16 € |
400 ml | Geflügelfond | ca. 1.99 € |
0.33333333 l | Gemüsebrühe | ca. 0.03 € |
5 | Pfefferkörner | |
1 | Lorbeerblatt | ca. 0.38 € |
0.125 l | Essig | ca. 0.05 € |
3 EL | Sherry | ca. 0.17 € |
1 | Topf Kerbel | |
FÜR DIE REMOULADENSOSSE | ||
150 g | Leichte Salatcreme | |
150 g | Magermilchjoghurt | ca. 0.12 € |
1 | Schalotte | ca. 0.02 € |
2 | Gewürzgurken | |
1 Bund | Petersilie | ca. 0.73 € |
Zucker | ||
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € |
Zubereitung:
Putenbrustfilet waschen, trocken tupfen, würzen und im heißen Öl anbraten. Bei geringer Hitze 10-15 Minuten braten. Herausnehmen.
Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Gemüse putzen, waschen, grob würfeln. Fond und Brühe mit Pfeffferkörnern und Lorbeerblatt aufkochen. Paprika und Möhren zugeben und 5 Minuten garen. Zucchini zufügen, weitere 2 Minuten garen. Herausnehmen, abtropfen lassen.
Kochbrühe durch ein mit Küchenpapier ausgelegtes Sieb laufen lassen. Gelatine ausdrücken und im warmen Sud auflösen. Essig, Salz, Pfeffer und Sherry zugeben, kräftig abschmecken.
Eine Kastenform kalt ausspülen. Kerbelblättchen, Gemüse und Putenbrustfilet hineingeben. Mit Gelierflüssigkeit begießen. Mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kühlen lassen.
Salatcreme und Joghurt verrühren. Schalotte abziehen, fein würfeln. Gewürzgurken fein würfeln. Beides unterrühren. Gehackte Petersilie zugeben. Abschmecken.
Geflügelsülze stürzen, in Scheiben schneiden. Mit Remouladensoße anrichten. Mit Kerbel garnieren.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Schomlauer Nockerln - Somloi galuska 1 Rezept Preise: Discount: 8.56 € EU-Bio: 10.15 € Demeter: 10.92 € Für den Biskuitteig die Dotter mit dem Zucker über Dampf schaumig schlagen und anschließend kalt rühren, dann den Vanillezucker einrühren. Das Mehl mit dem |
![]() | Haferkleie-Plätzchen 1 Rezept Preise: Discount: 7.06 € EU-Bio: 6.42 € Demeter: 6.42 € Den Ahornsirup zusammen mit der geschmolzenen Pflanzenmargarine schlagen, bis er sich mit dem Fett verbunden hat. Die Nüsse, das Salz und das Backpulver |
![]() | Holdermues - Holundermus 1 Rezept Preise: Discount: 0.91 € EU-Bio: 0.82 € Demeter: 0.93 € Dieses Schweizer Originalrezept schmeckt doch etwas nüchtern. Eingefleischte Naschkatzen bestreuen das Mues nach Belieben mit Zucker. Butter schmelzen, Mehl |
![]() | Spaghetti primavera 4 Portionen Preise: Discount: 2.42 € EU-Bio: 3.27 € Demeter: 3.27 € Für dieses frühlingshafte Löwenzahn-Pesto verwendet man am besten nur junge, zarte Pflanzenteile, die vor der Blütezeit auf ungedüngten Wiesen gesammelt und |
![]() | Aprikosenlebkuchen 1 Rezept Preise: Discount: 7.84 € EU-Bio: 9.42 € Demeter: 9.25 € Eier mit Honig, Gewürzen und Konfitüre schaumig schlagen. Weizen, Mandeln und Nüsse mahlen und hinzufügen. Zitronat- und Orangeatwürfel dazugeben und alles |