Werbung/Advertising
Indische Hackbällchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Hack, die Hälfte Zwiebeln in Würfeln, Ei, 1/4 Besan, Hälfte  Koriander, gehackten Ingwer, Salz, Garam Masala, Cayennepfeffer und  aufgelösten Safran verkneten. Pro Person 3 Bällchen formen, je 1/12  Mandeln hineingeben. Rest Besan und Wasser verrühren, Hack damit  bepinseln. In Öl (1) 5 Minuten frittieren, herausnehmen. Restliche  Zwiebelwürfel und Knoblauch in Öl (2) anbraten. Kurkuma,  Tomatenwürfel, Kreuzkümmel, Joghurt, Salz, Wasser (2) zufügen.  Aufkochen. Hackbällchen und Koriander zugeben. 15 Minuten köcheln.   
:Pro Person ca. :    530 kcal   :Pro Person ca. :   2219 kJoule   :Eiweiß        :     34 Gramm   :Fett           :     34 Gramm   :Kohlenhydrate  :     18 Gramm   :Zubereitung    : ca. 45 Minuten  
        Gut zu wissen:
      
        (*) Für diese Version von Indische Hackbällchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Indische Hackbällchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Indische Hackbällchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
        Weitere Rezepte:
      
        
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung: 
        Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Knappkuchen aus dem Saarland
1 RezeptPreise:
Discount: ~5.14 €
EU-Bio: ~7.62 €
Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für 2 Backbleche. Butter, Zucker, Eier und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl mit Backpulver und gemahlenen Nüssen mischen, ...
Atar, Ater, Atari - Zuckersirup
1 RezeptPreise:
Discount: ~0.96 €
EU-Bio: ~1.26 €
Zucker, Wasser und Zitronensaft in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Umrühren und abschäumen, bei schwacher Hitze brodeln lassen, bis der Sirup dick ...
Ödenburger Nudelauflauf
4 PortionenPreise:
Discount: ~4.23 €
EU-Bio: ~6.79 €
Ödenburg heißt eigentlich Sopron und liegt in Ungarn, somit handelt es sich bei diesem leckeren Auflauf um ein Element der österreichisch-ungarischen ...
Sauerkraut-Senfsuppe
6 PortionenPreise:
Discount: ~1.89 €
EU-Bio: ~1.77 €
Dieses Rezept verwendet im Original eine Senf-Kreation einer Senfmühle aus Monschau in der Eifel mit Honig und Mohn. Ersatzweise kommt hier mittelscharfer Senf mit ...
Gebackene Polentaschnitten
4 PortionenPreise:
Discount: ~6.87 €
EU-Bio: ~8.82 €
Für die Polenta in einem Topf Milch mit Salz, Muskatnuss und Butter aufkochen. Topf vom Herd nehmen, Maisgrieß mit einem Schneebesen einrühren. Unter ständigem ...
Werbung/Advertising

