Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Seezunge mit Langustinen und Pfifferlingen in Safransauce

Bild: Seezunge mit Langustinen und Pfifferlingen in Safransauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.67 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 198.44 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >198.34 €       Demeter  >198.68 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Seezungenfilets 
2 Tomatenca. 0.64 €
4 Langustinenschwänze 
4 Junge Minikarotten - geputzt 
4 Junge Maiskölbchen 
8 Grüne Spargelspitzen 
100 gPfifferlingeca. 2.20 €
4 Zucchini - tourniert 
4 Kartoffeln - tourniert 
80 gButterca. 0.54 €
Basilikumca. 0.01 €
Kerbel 
Dillca. 0.03 €
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.79 €
Salzca. 0.00 €
Cayennepfeferca. 0.07 €
300 mlFischfondca. 1.49 €
1 Schalotteca. 0.02 €
150 mlWeißweinca. 0.53 €
50 mlNoilly-Prat 
40 gButterca. 0.27 €
20 mlWeißer Portweinca. 0.00 €
6 gSafranfädenca. 203.40 €
100 gCreme doubleca. 0.71 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.40 €
Muskatnussca. 0.02 €

Zubereitung:

Die Seezungenfilets mit Salz, Pfeffer, Saft einer halben Zitrone würzen, auf einer Seite kurz einschneiden und zum Schleifchen durchziehen. Die Langustenschwänze aus der Schale brechen und den Darm entfernen, mit Salz und Cayennepfefffer würzen. Die Tomate mit einem Schnitzer auf der unteren Seite kreuzen, 5 Sekunden in kochendes Wasser geben und im Eiswasser abschrecken. Die Schale abziehen, aufschneiden, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Die Butter auslassen, die Schalottenwürfel anschwitzen, mit dem Noilly-Prat und dem Weißwein ablöschen. Den Fischfond aufgießen und auf ein Drittel reduzieren. Die Creme double und den Safran zugeben. Die Sauce mit Zitrone, Portwein, Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Die Seezungenfilets bei 80 oC 12-14 Minuten pochieren. Die tournierten Kartoffeln in Salzwasser kochen. Die Gemüse blanchieren. Die Langustenschwänze in Butter 2 Minuten auf jeder Seite sautieren, halbieren und anrichten. Die Gemüse mit den Kartoffeln in Butter kurz durchschwenken, mit Salz und Muskat abschmecken und anrichten. Tomatenconcasse mit den geputzten Pfifferlingen kurz anschwitzen, abschmecken und mit den Seezungenfilets anrichten. Die Sauce mit einem Stabmixer aufschlagen. Mit dem Basilikum, dem Kerbel und dem Dill garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Seezunge mit Langustinen und Pfifferlingen in Safransauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Cayennepfeffer  *   Creme double  *   Dill - frisch  *   Fond - Fisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kerbel - frisch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfifferlinge frisch  *   Portwein - weiß  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Seezunge  *   Spargel - grün  *   Tomaten  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Gemüse Krustentier Pilz Seezunge


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Überbackene KartoffelomeletteÜberbackene Kartoffelomelette   2 Portionen
Preise: Discount: 4.11 €   EU-Bio: 5.78 €   Demeter: 6.61 €
Kartoffeln in der Schale weich kochen, auskühlen lassen, dann schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit den Kartoffelscheiben den Boden einer   
Auberginenpaste - BabaganuschAuberginenpaste - Babaganusch   4 Portionen
Preise: Discount: 3.59 €   EU-Bio: 3.96 €   Demeter: 3.96 €
Dieser leckere Brotaufstrich aus Auberginen und Sesam ist nicht nur im Orient beliebt. Hier ein Rezept aus Syrien. Die Auberginen abspülen, trocken reiben und mit   
Elsässer ZwiebelkuchenElsässer Zwiebelkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.92 €   EU-Bio: 5.35 €   Demeter: 7.48 €
Das Mehl sieben und mit dem Backpulver vermischen. Quark, Milch, Öl und Salz miteinander vermengen und Backpulver und Mehl unterheben. Das Ganze kneten und eine   
Kalbsleber Berliner Art mit Äpfeln und BalsamicoKalbsleber Berliner Art mit Äpfeln und Balsamico   4 Portionen
Preise: Discount: 20.53 €   EU-Bio: 21.65 €   Demeter: 22.83 €
Für das Kartoffelpüree zuerst die Kartoffeln schälen, vierteln und mit etwas Salz weich kochen. Danach das Wasser abschütten, die Kartoffeln zerstampfen und   
Senfei mit MeldegemüseSenfei mit Meldegemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 2.61 €   EU-Bio: 2.87 €   Demeter: 3.13 €
Anstatt Melde kann man auch Spinat oder Wirsing nehmen. Die Melde abspülen, trocken schütteln und in 40 Gramm heißer Butter etwa zwölf Minuten dünsten, bis   


Mehr Info: