Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Country Pie

Bild: Country Pie - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 46 Besuchern
Kosten Rezept: 8.24 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 7.51 €       Demeter 8.68 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Teig:
375 gMehlca. 0.24 €
0.5 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
140 gMargarine - oder Butterca. 0.72 €
150 mlWasserca. 0.00 €

Füllung:
50 groher Schinkenca. 0.40 €
300 ggrüne Stachelbeerenca. 2.06 €
2 Gemüsezwiebelnca. 0.45 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
250 gSchweinehackca. 1.00 €
100 ggehackte Haselnüsseca. 1.99 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salz - ca. 0.00 €
1 Msp.Piment - gemahlenca. 0.04 €
150 gSauerrahm - 20 % Fettca. 0.33 €
Fett - für die Formca. 0.10 €
1 Ei - zum Bestreichenca. 0.26 €

Zubereitung:

Die Zutaten sind für eine Pieform von 28 cm Durchmesser gedacht.


Mehl und Salz in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Butter oder Margarine mit dem Wasser in einen Topf geben und aufkochen. Das Gemisch in die Vertiefung im Mehl gießen und schnell rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefo-lie wickeln und etwas abkühlen lassen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Den Schinken in sehr feine Würfelchen schneiden. Stachelbeeren putzen, waschen und abtropfen lassen (Boskop waschen, schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und den Apfel quer in Scheiben schneiden). Die Zwiebeln abziehen und grob würfeln. Die Petersilie waschen, trockentupfen und die Blättchen hacken. Das Hackfleisch mit der Hälfte Schinkenwürfeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett unter Rühren braten, bis es Farbe annimmt. Aus der Pfanne nehmen, mit Petersilie, Zwiebeln, Haselnüssen, Stachelbeeren und Sauerrahm mischen, kräftig mit Salz, Pfeffer und Piment würzen.

2/3 des Pastetenteiges ausrollen und den Boden damit auslegen, den Rand nach oben ziehen und den Boden mehrfach einstechen. Die Masse in der Form verteilen, die Teigränder nach innen kippen und mit Ei bestreichen.

Den Rest des Pastententeigs ausrollen, als Deckel daraufsetzen, verzieren und mit Ei bestreichen. Ein Loch in den Deckel schneiden.

Die Pie in den heißen Ofen (mittlere Schiene) geben und etwa 30 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Country Pie Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Gemüsezwiebeln  *   Hackfleisch - Schwein  *   Haselnusskerne - gehackt  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Piment - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schwarzwälder Schinken am Stück  *   Stachelbeeren  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Feste Fleisch Obst Picknick Pie Pikant


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gewürzter Reis - Arroz temperadoGewürzter Reis - Arroz temperado   6 Portionen
Preise: Discount: 2.20 €   EU-Bio: 2.43 €   Demeter: 2.51 €
Zwiebel fein würfeln. Knoblauch durchpressen. Paprikaschote entkernen, sehr fein würfeln. Tomaten überbrühen, häuten und grob zerteilen. Öl erhitzen.   
Kummerower Möhren in Eiersoße - DDR-RezeptKummerower Möhren in Eiersoße - DDR-Rezept   4 Portionen
Preise: Discount: 4.16 €   EU-Bio: 4.71 €   Demeter: 4.82 €
Ob es bei Ehm Welk und seinen "Heiden von Kummerow" auch diese leckere Eierspeise gegeben hat? Es ist zu vermuten ... Möhren schälen, waschen, in Stäbchen   
Aprikosen-Hühnchen-CurryAprikosen-Hühnchen-Curry   4 Portionen
Preise: Discount: 5.98 €   EU-Bio: 25.09 €   Demeter: 25.26 €
Die Hühnchenteile waschen und trockenreiben. Jedes Bein in 4 Teile schneiden und in eine große Schüssel legen. Chili, Garam Masala, Ingwer und Knoblauch dazu   
Basilikum-Sahne-Sauce zu LinguineBasilikum-Sahne-Sauce zu Linguine   4 Portionen
Preise: Discount: 4.38 €   EU-Bio: 4.19 €   Demeter: 4.47 €
Das Basilikum kurz abbrausen und trockenschütteln. Die Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Die Nudeln in reichlich Salzwasser al dente   
SchwarzbrotknödelsalatSchwarzbrotknödelsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.22 €   EU-Bio: 2.42 €   Demeter: 2.63 €
Brot in kleine Würfel schneiden. Speck- und Zwiebelwürfel in Butter glasig dünsten, zum Schluss Mandeln und Walnüsse kurz mitrösten. Unter das Brot mischen,   


Mehr Info: