skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Dampfnudeln mit Weinsoße und Kartoffelsuppe

         
Bild: Dampfnudeln mit Weinsosse und Kartoffelsuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.36 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.76 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.20 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 10 Dampfnudeln:

DAMPFNUDELN
600 g   Mehl ca. 0.39 € ca. 0.51 € ca. 0.87 €
80 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
300 ml   Milch - lauwarm ca. 0.28 € ca. 0.35 € ca. 0.31 €
150 ml   Öl ca. 0.21 € ca. 0.60 € ca. 0.21 €
2 Pack.   Trockenbackhefe ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
2 Pack.   Vanillezucker ca. 0.66 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
ZUM ANBRATEN
30 g   Butterschmalz - ca. ca. 0.48 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
20 g   Öl ca. 0.03 € ca. 0.08 € ca. 0.03 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
WEINSOSSE
0.25 l   Weißwein ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
50 g   Vanille-Pudding ca. 4.50 € ca. 4.90 € ca. 4.90 €
2    Eigelbe ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1    Orange; den Saft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
KARTOFFELSUPPE
500 g   Kartoffeln ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
500 g   Karotten ca. 0.41 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
250 g   Geräuchertes Bauchfleisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Tomaten ca. 1.28 € ca. 1.28 € ca. 1.28 €
2    Lauchstangen ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
   Instant-Suppengewürz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Dampfnudeln:

350 g Mehl, den Zucker, die Hefe, Salz und Vanillezucker in eine Schüssel geben und trocken mischen. Dann die Milch und das Öl dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren, bis er Blasen wirft. Restliches Mehl unterheben, der Teig darf nicht mehr kleben. Bei Bedarf noch etwas Mehl zugeben. Den Teig zugedeckt ca. 50 Minuten ruhen lassen. Das Teigvolumen muss sich verdoppeln.

Mit bemehlten Händen aus dem Teig 10 Dampfnudeln formen, auf eine bemehlte Unterlage setzen und ca. 20 Minuten gehen lassen. Etwa 30 g Butterschmalz, 20 g Öl und etwas Salz in die Pfanne geben und heiß werden lassen. Die Dampfnudeln in die Pfanne setzen, dann ca. 1/4 l Wasser zugießen. Backzeit: ca. 15-20 Minuten . Während der Backzeit den Deckel nicht öffnen, da die Dampfnudeln sonst zusammenfallen.

Weinsoße:

Alles in einen Topf geben, schaumig rühren und bis zum Aufkochen schlagen.

Kartoffelsuppe:

Kartoffeln, Karotten und Tomaten würfeln, den Lauch in Streifen schneiden. Zusammen mit dem Bauchfleisch und dem Suppengewürz in den Topf geben, mit Wasser auffüllen, bis alles bedeckt ist. Zum Kochen bringen und ca. 20 Minuten kochen lassen. Nach Wunsch mit Salz und Pfeffer würzen und mit Petersilie bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Dampfnudeln mit Weinsoße und Kartoffelsuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Dampfnudeln mit Weinsoße und Kartoffelsuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Dampfnudeln mit Weinsoße und Kartoffelsuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - halb  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Möhren - Karotten  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangen - unbehandelt  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Puddingpulver - Vanille - Päckchen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Trockenhefe  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Gebäck  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Einfaches Schwarzwurzelgratin

Einfaches Schwarzwurzelgratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.38 €
EU-Bio: ~6.06 €
Demeter: ~6.17 €

Die Schwarzwurzeln mit einer Bürste unter fließendem Wasser waschen. Enden anschneiden, mit einem scharfen Gemüsemesser oder einem Sparschäler schälen, dabei am ...

Bohnen mit Fleisch

Bohnen mit Fleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.04 €
EU-Bio: ~8.10 €
Demeter: ~8.35 €

Dieses leckere Rezept für Bohnen mit Fleisch stammt aus der ungarischen Küche. Wer genaueres über den im Rezept auftauchenden Begriff "Pörkölt" wissen möchte und ...

Polenta dolce - Süße Polenta aus dem Tessin

Polenta dolce - Süße Polenta aus dem Tessin4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~4.85 €
Demeter: ~4.85 €

Die Milch aufkochen, Salz beigeben und den Maisgrieß einstreuen. Mit einer Kelle gut rühren, bis die Polenta dickflüssig ist. Vom Feuer nehmen und die Eigelbe, Zimt, ...

Abbas Bratkartoffeln - Pandjerah-Kabab

Abbas Bratkartoffeln - Pandjerah-Kabab4 Portionen
Preise:
Discount: ~20.28 €
EU-Bio: ~20.22 €
Demeter: ~20.88 €

Das Lammfleisch von Haut und Fett befreien und klein würfeln. In einem Schmortopf im heißen Butterschmalz rundherum anbraten. Das Tomatenmark unterrühren und ...

Melissen-Essig

Melissen-Essig1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.49 €
EU-Bio: ~3.49 €
Demeter: ~3.49 €

Zitronenmelisse waschen, gut abtropfen lassen. In eine Flasche geben, Essig darüber gießen, verschließen und kühl stellen.

Werbung/Advertising