Rezept: Apfel-Lamm-Ragout

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Zutaten für 4 Portionen:
750 g | Lammfleisch - aus der Keule | ca. 9.74 € |
2 EL | getrockneter Majoran - gerebelt | ca. 0.59 € |
1 Bund | Frühlingszwiebeln | ca. 0.07 € |
2 | Äpfel - säuerlich (z. B. Boskoop, Cox Orange) | ca. 1.75 € |
330 g | Butterschmalz | ca. 4.21 € |
350 ml | trockener Cidre - oder Apfelwein | ca. 0.46 € |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.02 € | |
1 TL | Salz - nach Geschmack | ca. 0.00 € |
1 | Lorbeerblatt | ca. 0.38 € |
Zubereitung:
Das Fleisch kalt abspülen, trockentupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Fett und Sehnen entfernen. Die Würfel in einer Schüssel mit dem Majoran vermengen und den Cidre darübergiessen. Das Fleisch soll mit Flüssigkeit bedeckt sein. Alles zugedeckt im Kühlschrank 12 Stunden marinieren.
Von den Frühlingszwiebeln die Wurzelansätze und die dunkelgrünen Röhren abschneiden, dann in etwa drei Zentimeter lange Stücke schneiden. Die Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse, Blueten und Stielansätze entfernen, Äpfel in Stücke schneiden.
Die Fleischwürfel auf einem Sieb abgiessen, die Marinierflüssigkeit in ein Schüssel auffangen. Die Fleischwürfel mit Küchenkrepp trockentupfen. Butterschmalz in einem schweren Bräter erhitzen und das Fleisch solange anbraten, bis alle austretende Flüssigkeit verdampft ist und die Würfel eine goldbraune Farbe annehmen.
Dann Zwiebeln und Äpfel zugeben, unter Wenden kurz mit anbraten. Alles mit dem Cidre ablöschen, mit Pfeffer und Salz würzen und das Lorbeerblatt zugeben. Das Ragout bei Mittelhitze zugedeckt etwa 30 Minuten garen, bis das Fleisch mürbe ist und die Apfelstücke zerfallen sind.
Vor dem Servieren nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zu dem Ragout frisch aufgebackenes Stangenweissbrot reichen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Gemüse-Tofu-Auflauf 4 Portionen Preise: Discount: 7.13 € EU-Bio: 7.70 € Demeter: 7.82 € Tofuscheiben in Soja- und Worcestersauce ca. 30 Minuten marinieren. Abtropfen lassen, im heißen Öl anbraten. Gemüse putzen, waschen, Paprika in Streifen |
![]() | Spargel Kansas mit Kerbelsosse 1 Portion Preise: Discount: 4.01 € EU-Bio: 3.49 € Demeter: 5.47 € Vom Spargel die holzigen Enden abschneiden und die Stangen schälen. Mit Garn umbinden und in reichlich Salzwasser mit dem Fett bissfest garen. Vom |
![]() | Zimtmousse 4 Portionen Preise: Discount: 2.92 € EU-Bio: 4.50 € Demeter: 3.30 € Eigelb mit Zucker und gemahlenem Zimt schaumig rühren, Sahnequark darunter mischen. Die Gelatine gut ausdrücken und im Wasserbad auflösen. Quarkmasse unter |
![]() | Schakschouka sfennaria - Tunesischer Karotteneintopf 4 Portionen Preise: Discount: 1.44 € EU-Bio: 2.14 € Demeter: 2.23 € Karotten schälen, waschen und in dünne Streifen schneiden. Zwiebel schälen und in kleine Stücke hacken. Öl erhitzen, Zwiebeln dazugeben und glasig |
![]() | Birnen im Teig - Variation 1 1 Rezept Preise: Discount: 5.27 € EU-Bio: 5.55 € Demeter: 6.15 € Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten und die Hälfte davon auf einem geretteten Backblech ausrollen. Speck in Würfel, abgetropfte Birnen in |